Aufmacherbild für Handball-Artikel

© Sportreport

„Wir spielen zuhause. Da müssen wir gewinnen“, sagt Katarina Pandza, die vor einem Monat noch aufgrund von Knieproblemen pausierte, jetzt das erste Mal unter Neo-Teamchefin Monique Tijsterman dabei ist, selbstbewusst.

Im Herbst musste man sich zum Auftakt des EHF EURO Cup der Schweiz 27:33 geschlagen geben. Es waren die erst zweite Niederlage für Österreich in diesem Duell überhaupt, für die man sich kurz darauf in einem freundschaftlichen Länderspiel auch revanchieren konnte. Am Mittwoch soll nun der erste Sieg im EHF EURO Cup folgen. ORF SPORT + überträgt ab 20:15 Uhr live.

28 Duelle, 25 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen, lautet die Bilanz zwischen Österreich und der Schweiz. Am 22. November 2019 kassierte man die ersten Niederlage in der Geschichte gegen die Eidgenössinnen, unterlag beim 4-Nationen-Turnier in Cheb (CZE) 23:27. Vier Jahre später folgte Niederlage Nummer 2 zum Auftakt des EHF EURO Cup, mit der man nach wie vor selbstkritisch umgeht, Katarina Pandza: „Da haben wir gar nicht gut gespielt, haben nicht ins Spiel gefunden.“ In der Vorbereitung auf die WM 2023 konnte man sich dafür bereits rehabilitieren und gewann in Bistrita (ROU) 34:33.

Mittwochabend weiß man nun auch das Publikum hinter sich. Gewinnt man mit mehr als sechs Toren Unterschied, kann man die Schweiz in der Tabelle von Rang 3 verdrängen. Es wäre zudem der erste Sieg in der Ära Tijsterman. Die Neo-Teamchefin ist zuversichtlich, behält gleichzeitig das große Bild im Auge: „Ich hoffe, dass wir das, was wir trainiert haben und uns gemeinsam im Videostudium angesehen haben, gegen die Schweiz umsetzen können. Natürlich wollen wir dieses Spiel gewinnen. Gleichzeitig brauchen wir als Team noch Zeit um uns kennenzulernen. Zudem möchte ich gerne sämtliche Spielerinnen sehen.“

Vier davon, Katarina Pandza, Stefanie Kaiser, Mirela Dedic und Nina Neidhart, zum ersten Mal. „Ich habe von allen einen guten Eindruck und bin sehr froh, dass sie jetzt dabei sind“, so Monique Tijsterman, die im Training auch stets auf die Stimmung achtet: „Mit einer guten Stimmung in der Mannschaft, sind alle mit viel mehr Begeisterung dabei.“

Begeistern will man Mittwochabend auch die Fans und die ersten Punkte im EHF EURO Cup einfahren. Spielbeginn ist 20:25 Uhr, ORF SPORT + überträgt ab 20:15 Uhr live.

Entscheidung in der EURO-Quali
Parallel zum EHF EURO Cup stehen die leztzten beiden Runden in der Qualifikation am Programm, in der noch 13 Plätze zu vergeben sind. Neben den Ausrichtern Österreich, Ungarn und der Schweiz, sowie Titelverteidiger Norwegen, sind Rumänien, die Niederlande, Weltmeister Frankreich, Spanien, Montenegro, Schweden und Dänemark bereits fix qualifiziert.

Deutschland, das bei erfolgreicher Qualifikation seine Vorrundenspiele bei der EHF EURO 2024 in Innsbruck bestreiten, fehlt nur noch ein kleiner Schritt um sämtliche Rechenspielchen beiseite zu legen.

Alle Spieltermine, Ergebnisse und die Tabellen zur EHF EURO Quali finden Sie HIER
Alle Spieltermine, Ergebnisse und die Tabelle zum EHF EURO Cup finden Sie HIER

Head to Head

Datum Heim Gast Spielort Ergebnis HZ S/U/N Bewerb
24.01.75 Schweiz Österreich Urdorf/SUI 8:15 4:7 S  
25.01.75 Schweiz Österreich Kreuzlingen/SUI 4:13 4:8 S  
18.11.77 Österreich Schweiz Südstadt 13:10 10:6 S  
19.11.77 Österreich Schweiz Hollabrunn 15:14 8:8 S  
09.02.79 Schweiz Österreich Bischofszelt/SUI 8:10 2:4 S  
10.02.79 Schweiz Österreich Herisau/SUI 11:16 5:9 S  
31.05.80 Österreich Schweiz St. Pölten 10:9 6:6 S  
01.06.80 Österreich Schweiz Wolkersdorf 11:9 5:4 S  
01.05.81 Schweiz Österreich Basel/SUI 14:15 8:6 S WM-Quali
02.05.81 Schweiz Österreich Frankendorf 9:13 6:6 S  
16.05.81 Österreich Schweiz Wilhelmsburg 13:8 8:3 S WM-Quali
17.05.81 Österreich Schweiz Wolkersdorf 16:10 7:5 S  
06.11.83 Schweiz Österreich Colmar/FRA 19:28 8:15 S  
09.11.85 Schweiz Österreich Rouen/FRA 17:24 8:15 S  
13.02.87 Schweiz Österreich Stäfa/SUI 17:17 10:11 U  
26.10.96 Schweiz Österreich Schiedam/NED 19:25 11:13 S  
30.10.05 Österreich Schweiz Südstadt 27:24 15:12 S  
22.04.11 Schweiz Österreich Altdorf/SUI 24:30 10:11 S  
23.04.11 Schweiz Österreich Horw/SUI 24:33 7:20 S  
04.10.12 Österreich Schweiz Südstadt 28:25 12:14 S  
05.10.12 Österreich Schweiz Südstadt 27:23 11:10 S  
23.03.13 Österreich Schweiz Cheb/CZE 27:17 12:11 S  
28.11.15 Österreich Schweiz Bärnbach 32:28 16:10 S  
29.11.15 Österreich Schweiz Graz 29:27 16:11 S  
25.11.17 Schweiz Österreich Cheb/CZE 22:24 15:14 S  
22.11.19 Österreich Schweiz Cheb/CZE 23:27 10:9 N  
11.10.23 Schweiz Österreich St. Gallen/SUI 33:27 18:11 N
23.11.23 Schweiz Österreich Bistrita/ROU 33:34 14:19 S  

 

Kader EHF EURO Cup

16 BLAZEK Petra Hypo Niederösterreich 15, 6, 1987 GK 232 4
6 DEDIC Mirela Hypo Niederösterreich 15, 12, 1991 LW 87 145
18 DRAMAC Kristina RK Lokomotiva Zagreb/ CRO 9, 1, 2002 RB 35 39
97 EGGER Philomena Hypo Niederösterreich 1, 5, 2007 RW 2 2
5 FREY Sonja Thüringer HC/GER 22, 4, 1993 CB 118 560
57 HANFLAND Josefine Thüringer HC/ GER 19, 2, 1996 PV 63 163
1 IVANCOK Lena Sportunion Neckarsulm/ GER 29, 3, 2001 GK 44 3
29 IVANCOK Ines Mosonmagyaróvári KC/ HUN 14, 4, 1998 LB 68 220
22 KAISER Stefanie HSG Blomberg/ GER 31, 10, 1992 PV 99 139
9 KOVACS Patricia Hypo Niederösterreich 26, 5, 1996 CB 85 304
44 LEITNER Nora Hypo Niederösterreich 5, 5, 2002 PV 29 23
21 MAMIC Antonija RK Lokomotiva Zagreb/ CRO 26, 6, 1995 GK 21 0
48 NEIDHART Nina Hypo Niederösterreich 16, 6, 2001 LW 36 124
64 PANDZA Ana Podravka Koprivnica/ CRO 24, 12, 2003 CB 26 25
3 PANDZA Katarina Podravka Koprivnica/ CRO 17, 4, 2001 LB 36 159
67 REICHERT Johanna Thüringer HC/GER 31, 12, 2001 LB 42 97
54 SABATNIG Santina HC Rödertal/ GER 4, 1, 2004 LW 24 24
23 SCHLEGEL Klara Frisch auf Göppingen/ GER 7, 5, 2001 RB 20 27
89 STANKOVIC Eleonora Hypo Niederösterreich 27, 10, 2002 LW 2 3
15 WESS Claudia Hypo Niederösterreich 15, 6, 1995 RW 87 81

 

EHF EURO Cup

Österreich vs. Schweiz
3. April 2024, 20:25 Uhr, Südstadt, live auf ORF SPORT +

Ungarn vs. Österreich
Sa., 6. April 2024, 17:00 Uhr, Györ (HUN), live auf ORF SPORT +

Bereits gespielt
Schweiz vs. Österreich 33:27 (18:11)

Mi., 11. Oktober 2023, 18:15 Uhr, St. Gallen
Match Report

Österreich vs. Ungarn 32:34 (15:19)
So., 15. Oktober 2023, 17:00 Uhr, Multiversum Schwechat
Match Report

Norwegen vs. Österreich 43:22 (19:10)
28. Februar 2024, 19:15 Uhr, Halden (NOR)
Match Report

Österreich vs. Norwegen 22:39 (8:19)
3. März 2024, 16:00 Uhr, Innsbruck
Match Report

16th Women´s EHF EURO 2024
28. November bis 15. Dezember 2024
Ausrichter: Österreich, Schweiz, Ungarn
Titelverteidiger: Norwegen
Spielorte: Basel (SUI), Innsbruck (AUT), Debrecen (HUN), Wien (AUT)
Offizielle Websitehttps://catchthespirit2024.com

Qualifikation zur Women´s EHF EURO 2024
Gruppe 1: Kroatien, Rumänien, Griechenland, Bosnien-Herzegowina
Gruppe 2: Deutschland, Slowakei, Ukraine, Israel
Gruppe 3: Niederlande, Tschechische Republik, Portugal, Finnland
Gruppe 4: Frankreich, Slowenien, Italien, Lettland
Gruppe 5: Spanien, Nordmazedonien, Litauen, Aserbaidschan
Gruppe 6: Montenegro, Serbien, Türkiye, Bulgarien
Gruppe 7: Schweden, Island, Färöer Inseln, Luxemburg
Gruppe 8: Dänemark, Polen, Kosovo

Spieltermine
Die Women’s EHF EURO 2024 Qualifiers und der Women’s EHF EURO CUP 2024 werden in drei Perioden mit je zwei Spielen (sechs Runden) ausgetragen, da der Spielplan auf vier Mannschaften in jeder Gruppe basiert. Der Spielplan für die Gruppe 8 wird zu gegebener Zeit festgelegt.

RUNDE 1: Mittwoch 11 – Donnerstag 12 Oktober 2023
RUNDE 2: Samstag 14 – Sonntag 15 Oktober 2023
RUNDE 3: Mittwoch 28 – Donnerstag 29 Februar 2024
RUNDE 4: Samstag 2 – Sonntag 3 März 2024
RUNDE 5: Mittwoch 3 – Donnerstag 4 April 2024
RUNDE 6: Sonntag, 7. April 2024 (18:00 Uhr MESZ)
 


 

Die Women´s EHF EURO 2024 präsentiert ihr Maskottchen

240 Tage vor Beginn der größten Frauen-Europameisterschaft aller Zeiten, mit erstmals 24 Nationen bei der Endrunde, präsentieren die Organisations-Komitees der drei Ausrichterländer, Österreich, Schweiz und Ungarn, das Maskottchen der EHF EURO: die Wildkatze. Ab sofort haben Fans über die Social-Media-Kanäle der Ausrichter, sowie der EHF, die Möglichkeit einen Namen für das Maskottchen der Women´s EHF EURO 2024 zu finden.

(c) Handball Austria

HANDBALL AUSTRIA Facebook
HANDBALL AUSTRIA Instagram

In allen drei Ländern ansässig, verbindet die Wildkatze mit ihren Attributen Schnelligkeit, Wendigkeit und Intelligenz, drei wesentliche Züge des Handballsports.

Dank seines freundlichen, aktiven und respektvollen Auftretens gewinnt das Maskottchen der Women´s EHF EURO 2024 die Herzen der Fans und unterhält mit seiner fröhlichen und neugierigen Art das Publikum.

Getreu dem Motto – CATCH THE SPIRIT – repräsentiert das Maskottchen mit seiner aufgeschlossenen Art nicht nur die Veranstaltung, sondern auch das gesamte Team der Organisations-Komitees als leidenschaftliche und professionelle Organisatoren, die jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer sowie Fans aus aller Welt herzlich willkommen heißen.

Wie soll das Maskottchen heißen?
Über die Social Media-Kanäle der drei Ausrichter sowie der EHF haben Fans ab sofort und bis 7. April die Möglichkeit Vorschläge für den Namen des Maskottchens zu unterbreiten. Daraus wird eine Shortlist erstellt. Von 8. – 15. April sind nochmals die Fans am Wort, die ihren bevorzugten Namen wählen können, der dann am 16. April, zwei Tage vor der Auslosung der Vorrundengruppen in Wien, bekanntgegeben wird.
 
Presseinfo
Handball Austria/ÖHB

02.04.2024