Kommendes Wochenende wird im Rahmen des Silberregion Karwendel ÖHB Cup Final-Event in Schwaz der erste Titel des Jahres vergeben. […]
Das Protestkomitee der Österreichischen Fußball-Bundesliga hat dem Protest des LASK in seiner heutigen Sitzung stattgegeben und die Lizenz für […]
Der RZ Pellets WAC verlängert den Vertrag mit Torhüter Lukas Gütlbauer bis 2027. […]
Am 17. 4. 2002 stand in Belfast das Länderspiel Nordirland vs. Spanien auf dem Programm. Die Gäste feierten dabei einen deutlichen Auswärtssieg! […]
Am 17. 4. 1991 stand in Caceres das Länderspiel Spanien vs. Rumänien auf dem Programm. Die Gäste feierten dabei einen Auswärtssieg. Zeit für einen […]
Am 17. 4. 2002 stand in Mailand das Länderspiel Italien vs. Uruguay auf dem Programm. Dabei gab es zwei Tore, aber keinen Sieger! Zeit für einen […]
Am 17. 4. 1927 stand in Turin das Länderspiel Italien vs. Portugal auf dem Programm. Im Premierenspiel der beiden Nationen feierten die Gastgeber […]
Am 17. 4. 2002 stand in Stuttgart das Länderspiel Deutschland vs. Argentinien auf dem Programm. Für die „DFB“-Auswahl setzte es eine knappe Heimniederlage! […]
Am 17. 4. 1985 stand in Augsburg das Länderspiel Deutschland vs. Bulgarien auf dem Programm. Die Gastgeber feierten dabei einen deutlichen Heimsieg. Zeit […]
Am 17. 4. 1974 stand in Dortmund das Länderspiel Deutschland vs. Ungarn auf dem Programm. Die DFB-Auswahl feierte dabei einen Kantersieg! Zeit […]
Am 17. 4. 1968 stand in Basel das Länderspiel Schweiz vs. Deutschland auf dem Programm. Auf Tore wartete man dabei vergeblich. Zeit für einen Blick […]
Die zahlreichen Fans erleben erneut ein Spiel 7 in der Finalserie der win2day ICE Hockey League. Der EC-KAC bezwang im […]
Startschuss in die finale Phase: Das vergangene Wochenende markierte das Ende des HLA MEISTERLIGA Grunddurchgangs mit einem packenden 22. Spieltag. […]
Das HYPO TIROL Volleyballteam kann am Mittwoch im dritten Duell der powerfusion VL Men-Finalserie mit TSV Raiffeisen Hartberg […]
Am 16. 4. 1969 stand in Brüssel das Länderspiel Belgien vs. Mexiko auf dem Programm. Im Premierenspiel der beiden Nationen feierten die Gastgeber […]
Am 16. 4. 1975 stand in Göteborg das Länderspiel Schweden vs. Schottland auf dem Programm. Dabei gab es zwei Tore, aber keinen Sieger! Zeit für einen […]
Am 16. 4. 1963 stand in Rio de Janeiro, im Rahmen der Copa Roca, das Länderspiel Brasilien vs. Argentinien auf dem Programm. Die […]
Am 16. 4. 1952 stand in Santiago de Chile, im Rahmen der Panamerikanischen Meisterschaft, das Länderspiel Brasilien vs. Uruguay auf […]
Am 16. 4. 1958 stand in Paris das freundschaftliche Länderspiel Frankreich vs. Schweiz auf dem Programm. Auf Tore wartete man dabei […]
Am 16. 4. 1980 stand in Gijon das Länderspiel Spanien vs. Tschechoslowakei auf dem Programm. Dabei gab es vier Tore, aber keinen […]
Am 16. 4. 1977 stand in Bukarest das WM-Qualifikationsspiel Rumänien vs. Spanien auf dem Programm. Die Gastgeber feierten dabei einen […]
Am 16. 4. 1983 stand in Bukarest das EM-Qualifikationsspiel Rumänien vs. Italien auf dem Programm. Die Gastgeber feierten einen knappen […]
Am 16. 4. 1969 stand in Glasgow das WM-Qualifikationsspiel Schottland vs. Deutschland auf dem Programm. Dabei gab es zwei Tore, aber […]
Der nächste Gast im Sportreport-Podcast ist Tennis-Experte und Mental/Performance-Coach Andreas Du-Rieux. Dabei stand eine Frage im Mittelpunkt: Wie geht es mit Dominic Thiem weiter? Die ehemalige Nummer drei der Welt kommt auch 2024 nicht in die Spur und läuft seiner Form hinterher. Weitere Themen ist außerdem der Trainerwechsel von Novak Djokovic und die Zukunft von Rafael Nadal. Das Gespräch führte Dominik Hana.
Österreichs U18 Herreneishockey Nationalteam gelang am Montag bei der 2024 IIHF Ice Hockey U18 World Championship Division I, Group A im dänischen […]
Das National Hockey League (NHL) Arizona Coyotes steht vor der Übersiedlung nach Salt Lake City. Dies berichten mehrere Medien übereinstimmend! […]
Der EC Red Bull Salzburg könnte sich am Dienstag – als erstes Team der Geschichte seit Liganeugründung – zum dritten Mal in Serie zum Champion der […]
Am 15. 4. 1981 stand in Kopenhagen das Länderspiel Dänemark vs. Rumänien auf dem Programm. Die Gastgeber feierten dabei einen knappen Heimsieg! […]
Am 15. 4. 1951 stand in Amsterdam das Länderspiel Niederlande vs. Belgien auf dem Programm. Dabei gab es neun (!) Tore, aber keinen […]
Am 15. 4. 1981 stand in Valencia das Länderspiel Spanien vs. Ungarn auf dem Programm. Für die Gastgeber setzte es dabei eine deutliche […]
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
Sportreport