Symbolbild Basketball

© Sportreport

Eine Woche vor dem World-Tour-Finale in Hongkong belegt Team Vienna beim letzten Masters-Turnier der Saison in Shenzhen (China) den siebenten Platz. Nico Kaltenbrunner, Toni Blazan, Fabio Söhnel und Quincy Diggs unterliegen im Viertelfinale den serbischen Weltranglisten-Ersten

Ub Huishan NE 15:21. Für die Wiener war es im vierten Saison-Duell mit dem Team um Superstar Strahinja Stojacic die erste Niederlage. Als zweitbestes Team des Jahres 2024 reist das rot-weiß-rote Quartett aber dennoch mit einer großen Portion Selbstvertrauen zum Saisonhöhepunkt an die chinesische Südküste.

Ub nahm im Viertelfinale Revanche für die drei Niederlagen gegen Team Vienna in Almaty, Wuxi und Abu Dhabi. Verlief die Begegnung in den ersten vier Minuten noch recht ausgeglichen, musste Team Vienna mit Fortdauer des Spiels den Strapazen des ersten Turniertages Tribut zollen. Zudem traf Dejan Majstorovic (8 Punkte) auf Seiten der Serben drei seiner fünf Würfe aus der Distanz. Schlussendlich siegten die Serben 21:15 und stürmten später am Nachmittag – nach einem 19:10-Finalsieg über Paris – auch zum Turniersieg.

Vier Spiele, drei Siege am ersten Turnier-Tag
Am Samstag hatte Team Vienna beim elften Auftritt in dieser Saison auf höchster Turnier-Ebene zum elften Mal den Einzug in die K.o.-Phase geschafft. Dabei hatten Kaltenbrunner & Co. aber bereits einiges an Kräften lassen müssen. Die Österreicher, die in Shenzhen über einen „Performance Slot“ am Start waren, mussten diesmal auch durch den Qualifying Draw. Nach zwei Siegen über Ermont (FRA) und Taipei WanBao (TPE) stiegen das ÖBV-Quartett in Pool C ein und holten dort mit einem Sieg über Paris (22:18) und einer knappen Niederlage gegen Ulaanbaatar (20:21) den Gruppensieg.

Von Shenzhen direkt nach Hongkong
Für das Europameister-Trio und Quincy Diggs geht es in der kommenden Woche (22. bis 24. November) beim Saison-Finale der besten zwölf Mannschaften (und zwei Wild-Card-Teams) in Hongkong um den Titel auf der FIBA 3×3 World Tour 2024. Titelverteidiger ist Ub, mit denen die Wiener in der kommenden Woche in Asien auch noch zusammen trainieren. Team Vienna geht als Nummer zwei ins Turnier und belegte beim Saisonhöhepunkt 2022 den zweiten und 2023 den elften Rang.
 
Presseinfo
Basketball Austria

weiterführende Links:
– zum Sportreport Basketball-Kanal

17.11.2024