© Sportreport

Für das Futsal-Nationalteam stehen bei der erstmaligen Teilnahme an der Qualifikations-Hauptrunde zur UEFA Futsal EURO die nächsten Aufgaben an. Am Freitag, 31. Jänner (20:00 Uhr) gastiert die ÖFB-Auswahl im Belleheide Center bei Belgien, am Dienstag, 4. Februar in der Mestska Sportovni Hala bei Tschechien (19:30 Uhr).

Beide Begegnungen werden LIVE auf ÖFB TV übertragen.
„Wir freuen uns auf die zwei Spiele“, sagt Teamchef Patrik Barbic, der nun seinen Kader für die anstehenden Duelle bekanntgegeben hat. Unter anderem meldet sich der zuletzt gesperrte Kapitän Vahid Muharemovic zurück im Aufgebot. Auch Youssef Helal oder Kenan Sejdic sind im Vergleich zum jüngsten Lehrgang wieder mit dabei. Auf Edwin Skrgic, Saldin Pezic, Mohamed Bassiouny oder den langzeitverletzten Marco Meitz muss der Teamchef verzichten.

„Natürlich freut es uns, dass Bujko (Vahid Muharemovic, Anm.) wieder mit dabei ist. Es ist für die ganze Mannschaft wichtig, wenn der Kapitän an Board ist. Was den gesamten Kader betrifft, hat es wieder den ein oder anderen Ausfall gegeben. Wir sind trotzdem zufrieden mit den Jungs, die dabei sind. Alle waren schon einmal beim Nationalteam, alle haben schon Erfahrung gesammelt. Wir werden versuchen, in beiden Länderspielen eine gute Rolle zu spielen und Gas zu geben“, so Barbic.

Beim Auftakt in der Gruppe 9 der EM-Quali-Hauptrunde musste sich das Futsal-Nationalteam im Dezember Tabellenführer Serbien zu Hause mit 1:6 geschlagen geben. Für die Belgier gab es beim 0:3 in Tschechien nichts zu holen.

Die Tschechen, die bereits zwei Spiele absolviert und weiters ein 4:4 in Serbien geholt haben, rangieren aktuell vor Belgien und Österreich auf dem 2. Platz.

„Wir haben gegen Serbien gesehen, dass auf diesem Niveau jede kleine Unachtsamkeit bestraft wird und wissen, dass wir klarer Außenseiter in dieser Gruppe sind“, sagt Barbic, der die Quali vor allem nutzen will, um die nächsten Entwicklungsschritte zu machen. „Wir wollen es den Gegnern so schwer wie möglich machen“, merkt er an.
Die kommenden Kontrahenten seien alte Bekannte, denn gegen beide Nationen habe das Futsal-Nationalteam bereits gespielt.
Mit den Belgiern bekam es die ÖFB-Auswahl im Oktober 2022 bzw. im März 2023 im Rahmen der WM-Qualifikations-Hauptrunde zu tun. Auf ein 0:11 folgte ein 1:6. Gegen Tschechien verlor man im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers in der Slowakei im Dezember 2021 mit 2:8.

„Belgien hat individuell eine große Klasse, da sind richtig gute Dribbler im Team. Sie haben uns das Leben in den letzten Duellen richtig schwer gemacht. Bei unserem zweiten Spiel, hat man aber auch gesehen, dass wir zumindest phasenweise mithalten konnten. Mit Tschechien treffen wir auf eine extrem erfahrene Mannschaft, die sehr stark im Umschaltspiel ist. Das hat man auch in ihrem Spiel gegen Serbien gesehen. Darauf gilt es aufzupassen“, weiß der Teamchef, der anfügt: „Es wird sehr schwierig, aber wir werden alles dafür geben, diese Gegner zu ärgern.““

Der Futsal-Kader gegen Belgien und Tschechien im Überblick:
Amel BEGLEROVIC – FC Ljuti Krajisnici
Sinan BICER – Futsal Club Innsbruck
Matthias BINDER – Fortuna Wr. Neustädter SC
Alec FLÖGEL – Stella Rossa
Manuel GAGER – Stella Rossa
Youssef HELAL (T) – Carinthia Flamengo Futsal Club
Dominik HEMMELMAYER (T) – FC Ljuti Krajisnici
Mirza JATIC – FC Ljuti Krajisnici
Fatlum KREKA – Stella Rossa
Vahid MUHAREMOVIC – FUTSAL versli.at Klagenfurt
David RAJKOVIC – Stella Rossa
Matthias SADILEK (T) – Stella Rossa
Karim SALLAM – Pharaohs FSC
Kenan SEJDIC – FC Ljuti Krajisnici
Gustavo Henrique STEINWANDTER – Rekord Bielsko-Biala (POL)
Andrej VUKOVIC – Stella Rossa

EM-Quali-Hauptrunde – Die Österreich-Spiele im Überblick:
Österreich vs. Serbien 1:6 (0:4)
Belgien vs. Österreich | LIVE auf ÖFB TV
Freitag, 31. Jänner 2025
Tschechien vs. Österreich | | LIVE auf ÖFB TV
Dienstag, 4. Februar 2025
Österreich vs. Tschechien
Samstag, 8. März 2025
Serbien vs. Österreich
Freitag, 11. April 2025
Österreich vs. Belgien
Mittwoch, 16. April 2025

Medieninfo ÖFB

23.01.2025


Die mobile Version verlassen