© Sportreport

Mit einem Mixed Team Podestplatz starten die österreichischen Skispringer:innen in das Wochenende. Das Team bestehend aus Lisa Eder, Jan Hörl, Jacqueline Seifriedsberger und Daniel Tschofenig sicherten sich den zweiten Platz hinter Norwegen und vor Deutschland. Das norwegische Team war über alle Durchgänge hinweg vorne vertreten und erreichte 1.070,8 Punkte. Am Ende fehlen den Österreicher:innen mit insgesamt 1.031,4 Punkten 39,4 Punkte auf den Tagessieg. Morgen stehen für die Damen und Herren der Lüfte Einzelentscheidungen am Programm.

Programm für morgen, Samstag, 1. Februar 2025
11 Uhr Qualifikation Damen
12 Uhr Wettkampf Damen
14.30 Uhr Qualifikation Herr
16 Uhr Wettkampf Herren
STIMMEN:

Lisa Eder: „Der zweite Platz ist natürlich schön und einen Podestplatz nimmt man gerne. Meine Sprünge sind aber noch ausbaufähig. Vor allem der erste Sprung. Der zweite Sprung war dann schon besser. Morgen heißt es dann ‚volle Attake'“.

Jan Hörl: „Ein Stockerl ist ein Stockerl. Damit können wir sehr zufrieden sein. Ich glaube aber, dass jeder noch Reserven und nicht die besten Sprünge gezeigt hat. Mit dem zweiten Platz können wir aber sehr zufrieden sein. Meine Position ist noch nicht ganz auf dem Punkt und ich tu mir mit dem Rhythmus noch etwas schwer. Daher fokussiere ich mich morgen vor allem darauf.“

Jacqueline Seifriedsberger: „Mit dem Stockerlplatz sind wir sehr happy. Das ist immer super zum Hineinstarten. Ich persönlich habe heute einiges liegen gelassen und nicht meine besten Sprünge gezeigt. Die Jungs und Lisa haben mich aber zum Glück herausgerissen. Für morgen muss ich schauen, dass die Position von oben heraus sauber ist.“

Daniel Tschofenig: „Mit einem Stockerlplatz geht man gerne ins Wochenende. Es war ein ganz guter Einstieg heute mit vier Sprüngen. Wir haben alle noch etwas Potential. Mein erster Sprung war schon ganz gut. Der zweite Sprung dann eher auf der frühen Seite und das kostet dann extrem viel auf dieser Schanze. Wir haben aber noch einiges an Potential und wissen, wie die Schanze funktioniert. Wir freuen uns auf morgen und übermorgen.“

Presseinfo
Österreichischer Skiverband

weiterführende Links:
– zum Sportreport ÖSV-Kanal

Bericht, Berichte, Ergebnis, Ergebnisse, ÖSV, Österreich, Wintersport, Winter, Slalom, Abfahrt, Super-G, Riesentorlauf, Riesenslalom, Kombination, Damen, Herren

31.01.2025


Die mobile Version verlassen