Blau-Weiß Linz, SCR Altach, #BWLALT

© Sportreport

In der 18. Runde der Admiral Bundesliga stand am Samstag das Duell Blau-Weiß Linz vs. SCR Altach auf dem Programm. Die Gäste aus Vorarlberg feierten einen dabei einen wichtigen Auswärtssieg im Abstiegskampf.

Im Hofmann Personal-Stadion lieferten die favorisierten Gastgeber in der ersten Halbzeit eine enttäuschende Leistung ab. Das Tabellenschlusslicht aus Vorarlberg war im ersten Durchgang die bessere, zielstrebigere Mannschaft. Bis auf einen Abschluss von Mustapha gab es jedoch wenig Erwähnenswertes zu vermelden. Der Pausenstand lautete somit 0:0-Unentschieden. Für die Oberösterreicher war dieser Zwischenstand definitiv unter die Rubrik „schmeichelhaft“ einzureihen.

Nach dem Seitenwechsel holten die Gäste „das Versäumte nach“ und gingen in der 49. Minute durch Florian Dietz in Führung. Dieser Treffer wurde über zwei Minuten vom VAR gecheckt und am Ende doch anerkannt. Nun war der Favorit, sprich Blau-Weiß Linz so richtig gefordert. In Spielminute 58 konnten die Zuschauer den Ausgleichstreffer bejubeln. Außenverteidiger Anderson zeichnete dafür verantwortlich (58.). Nun kamen die Oberösterreicher besser auf Touren. Entgegen dem Spielverlauf war der dritte Treffer des Spiels wieder den Gästen vorbehalten. Pascal Estrada erzielte in der 68. Minute den Treffer zum 1:2. 240 Sekunden später die Vorentscheidung zu Gunsten der Gäste. Eine Hereingabe von Altach-Verteidiger Koller fälscht Linz-Torjäger Ronivaldo unhaltbar ins eigene Netz ab. In der Schlussphase versuchten die Gastgeber dem Spiel noch eine Wende zu geben. Weitere Treffer gab es jedoch keine. Der Endstand lautete somit 1:3 für SCR Altach.

Die Vorarlberger bleiben zwar das Tabellenschlusslicht, haben aber nun wieder Kontakt zum „unteren Tabellenmittelfeld“. Auf der Gegenseite bleibt Blau-Weiß Linz auf Rang sechs.

Blau-Weiß Linz vs. SCR Altach 1:3 (0:0)
Hofmann Personal Stadion, SR Pfister

Tore: Anderson (58.) bzw. Dietz (49.), Estrada (68.), Ronivaldo (72./Eigentor)

BWL: Vitek – Pasic (75./Bakatukanda), Maranda, Moormann – Anderson, S. Seidl (46./Gölles), Diabate, Briedl, – Schmidt (75./Dobras), Ronivaldo, Goiginger (71./Noß)
ALT: Stojanovic – Estrada, Zech, Koller – Ingolitsch, Demaku, Kaiba (64./Fadinger), Bähre (80./Jäger), Lukacevic – Dietz (89./Fridrikas), Mustapha (80./Diawara)

15.02.2025