Das Frauen-Nationalteam steht unmittelbar vor dem morgigen Jahresauftakt in der UEFA Women´s Nations-League gegen Schottland (18:00 Uhr, live auf ORF1, präsentiert von VERBUND) in der Innviertel Arena in Ried. Die Auswahl um Kapitänin Sarah Puntigam will im Spiel Eins unter Neo-Teamchef Alexander Schriebl mit Einsatz und Leidenschaft überzeugen.
81 Tage nach dem enttäuschenden EM-Aus im entscheidenden Play-Off gegen Polen in Wien ist beim Frauen-Nationalteam nicht nur eine neue Ära angebrochen, sondern der Blick fest auf den Auftakt der Gruppenphase in der Nations League gerichtet.
Dem ersten Länderspiel des Jahres und zugleich seiner Premiere als Teamchef blickt auch Alexander Schriebl mit Spannung entgegen: „Es ist aufregend und ich freue mich extrem auf das Spiel, denn ich denke, dass wir in den vergangenen Tagen sehr gut zusammengefunden haben.“
Seit Beginn des Lehrgangs beim Team ist auch ÖFB Sportdirektor Peter Schöttel, der den neuen Aufwind bestätigt: „Es hat einige Veränderungen gegeben und ich bin gespannt und zugleich überzeugt, dass das Team aktiv und aggressiv in das Spiel gehen wird. Ein Neubeginn ist immer auch eine Chance für Spielerinnen, die zuletzt vielleicht weniger zum Zug gekommen sind. Zudem bringt ein neuer Teamchef auch immer neue Impulse und Inhalte mit. Man hat in den letzten Tagen gesehen, dass das Team das von Beginn an angenommen und voll mitgezogen hat.“
Team-Kapitänin Sarah Puntigam ist vor ihrem 153. Länderspiel überzeugt, die mindestens 1500 Fans in der Rieder Innviertel Arena mit dem neuen Spirit anstecken zu können: „Es ist ein Neuanfang mit neuen Inhalten und Impulsen, bei dem wir die Chance haben, das alles ab morgen direkt umzusetzen. Dennoch ist klar, dass noch nicht alles zu einhundert Prozent funktionieren wird. Aber wir freuen uns extrem auf das Spiel und auch, dass wir erneut in Ried zu Gast sind. Wir hoffen, dass trotz der Kälte die Menschen ins Stadion kommen. Wir wollen eine Energie auf den Platz bringen, die auch die Zuschauer auf den Plätzen mitreißt.“
Alexander Schriebl gibt vor dem Duell gegen Schottland eine klare Linie vor: „Ich möchte sehen, dass die Spielerinnen und das gesamte Team zusammenhalten und als Einheit agiert. Wir wollen mutig, gierig und giftig auftreten und idealerweise das Spiel mit Punkten beenden, wohlwissend, dass das nicht leicht werden wird. Schottland bringt viel Qualität mit, agiert mit viel Leidenschaft und Stolz. Es wird sehr intensiv für beide Seiten werden, aber das ist genau das, was wir wollen. Wir wollen auch mit Spielfreude und Laufbereitschaft überzeugen.“
Nach bisher vier Duellen warten die Österreicherinnen auch auf Grund der bitteren 0:1-Niederlage im WM-Play-Off 2022 in Glasgow noch auf den ersten Punkt gegen die von Interims-Coach Michael McArdle trainierten Schottinnen. Mit den Fans im Rücken soll am morgigen Freitag ein positiver Auftakt in die Nations League gelingen, bestätigt auch der Teamchef, der beim Abschlusstraining in der Innviertel Arena personell aus dem Vollen schöpfen konnte: „Die Fans haben immer einen großen Einfluss, denn sie können uns mit einer positiven Stimmung in jeder Situation pushen. Das ist ein Mehrwert für jeden Einzelnen und es wäre toll, wenn wir das morgen in Ried erleben würden.“
Auf die Fans wartet beim morgigen Länderspiel ab Stadionöffnung auch der ÖFB Fanshop. Zudem können sich Schülerinnen und Schüler bis 19 Jahre nach wie vor in der Geschäftsstelle der SV Ried mit ihrem Semesterzeugnis ein Gratis-Ticket für das Spiel sichern.
Neben Schottland trifft das Frauen-Nationalteam in der Liga A auch auf die Niederlande und Deutschland, wo die ÖFB-Elf bereits am kommenden Dienstag, 25. Februar 2025 im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg (18:15 Uhr, live auf ORF1) zu Gast sein wird.
Medieninfo ÖFB
20.02.2025