© Sportreport

Der HCB Südtirol Alperia feierte in der Serie gegen den EC Red Bull Salzburg mit einem 3:2-Auswärtssieg nach Verlängerung den ersten Erfolg.

Dabei erwischte Salzburg auch im dritten Halbfinale den besseren Start. Benjamin Nissner brachte die Red Bulls in der neunten Minute in Überzahl in Führung. Mit zunehmender Spieldauer fand auch Bozen besser in die Partie. Kurz vor Drittelende musste Salzburg-Verteidiger Tyler Lewington für vier Minuten auf die Strafbank, doch Bozen konnte das Powerplay nicht nutzen – im Gegenteil: Kurz vor Ablauf der Strafe profitierte Peter Schneider von einem Fehler von HCB-Goalie Sam Harvey und erhöhte auf 2:0. Die Gäste aus Südtirol zeigten sich jedoch unbeeindruckt. Kapitän Daniel Frank verkürzte in der 28. Minute auf 1:2 und nur vier Minuten später sorgte Brad McClure für den 2:2-Ausgleich. In der Folge erspielten sich beide Teams hochkarätige Chancen, doch in der regulären Spielzeit fiel keine Entscheidung.

Erstmals in dieser Serie ging es damit in die Overtime. In dieser waren neun Minuten gespielt, als Adam Helewka plötzlich völlig frei vor RBS-Torhüter Atte Tolvanen auftauchte. Er umkurvte den Finnen geschickt und schob den Puck ins leere Tor. Zuvor hatte Red Bulls-Spieler Lucas Thaler seinen Helm verloren und musste das Eis verlassen, wodurch Helewka unerwartet viel Platz erhielt. Damit musste Salzburg im siebten Playoff-Spiel die erste Niederlage hinnehmen. Bozen hat nun am Dienstag (19:45 Uhr, ORF Sport+) die Chance, die Serie vor heimischem Publikum auszugleichen.

EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol Alperia 2:3/OT (1:0, 1:2, 0:0, 0:1)
Referees: HRONSKY, OFNER, Durmis, Konc | Zuschauer: 3.400
Stand in der “best-of-7”-Serie 2:1
Goals RBS: 1:0 Nissner B. (9./PP1), 2:0 Schneider P. (24./SH1)
Goals HCB: 2:1 Frank D. (28.), 2:2 McClure B. (32.), 2:3/OT Helewka A. (69.)

Medieninfo win2day ICE Hockey League

23.03.2025


Die mobile Version verlassen