U19

© Sportreport

Das U19-Nationalteam (JG 2006) hat die UEFA U19 EURO 2025 verpasst. Die Auswahl von Teamchef Oliver Lederer verliert das entscheidende Gruppenspiel bei der Eliterunde gegen Dänemark mit 1:2 (0:0).

Yanik Spalt erzielt in der 55. Minute die zwischenzeitliche Führung für Österreich.

Im Bocskai Stadion von Hajduszoboszloi starten die Dänen selbstbewusst in die Partie. Die Lederer-Auswahl ist aber von Beginn an hellwach und lässt keine Torchance zu.

Nach einem abgefangenen Corner schaltet ÖFB-Keeper Salko Hamzic blitzschnell und schickt Leon Grgic auf die Reise, der herausgeeilte dänische Goalie Tobias Breum-Harild verschätzt sich und stoppt den Ball außerhalb des Strafraums mit der Hand. Der norwegische Referee Mohammad Usman Aslam zeigt ihm sofort die Rote Karte (11.).

Aus dem daraus resultierenden Freistoß kommt der erste Torabschluss Österreichs zustande. Der neue Schlussmann Marius van der Raad pariert den Schuss von Grgic (13.).

Auch zum nächsten Abschluss kommt Sturm-Akteur Grgic. Er probiert es mit einer Direktabnahme, trifft den Ball aber nicht genau (20.). Wenige Augenblicke später kommt Oghenetejiri Adejenughure zum Schuss, schießt jedoch knapp am langen Eck vorbei (21.).

Die Dänen formieren sich in Unterzahl um den eigenen Strafraum und lauern auf Umschaltmomente. Die nächste Chance hat Jakob Brandtner, dessen Schuss van der Raad abwehren kann (30.).

Zwar drängen die jungen Österreicher in der Schlussphase der ersten Halbzeit auf die Führung, ein Freistoß von Kapitän Marc Striednig wird kurz vor der Linie von einem Verteidiger aus der Gefahrenzone geköpft (39.), es geht jedoch torlos in die Kabinen.

Die ÖFB-Talente starten sehr druckvoll in den zweiten Durchgang. Die Dänen ziehen sich noch weiter zurück. Die Lederer-Auswahl sucht die Lücke in der dänischen Defensive.

In der 53. Minute probiert es Fabian Feiner mit einem Distanzschuss, aber van der Raad ist zur Stelle und fängt den Ball.
Und in der 55. Minute bricht dann der Bann. Leon Grgic legt im Zentrum perfekt ab für Yanik Spalt, einen von insgesamt vier Spielern des Jahrgangs 2007 im Kader, und der Stuttgart-Legionär trifft aus 16 Metern mit einem herrlichen Linksschuss.

Die Dänen kommen in der 66. Minute nach einem Corner zu einer Möglichkeit, Hamzic lässt den Ball im Getümmel fallen, doch der Referee entscheidet auf Freistoß für Österreich.

Lukas Larsen macht es drei Minuten später besser. Er entwischt der österreichischen Defensive und überwindet Hamzic mit einem Linksschuss ins lange Eck (69.).

Und es kommt noch bitterer. Stellungsfehler in der Abwehr, Mikel Gogorza ist auf und davon, umkurvt Hamzic und schiebt zum 1:2 ein (74.).
Die ÖFB-Auswahl probiert alles, um den Ausgleich zu erzielen, der für die EURO-Teilnahme reichen würde. Gegen die dichte Defensive der Dänen ist in der Schlussphase aber kaum ein Durchkommen.

In der Nachspielzeit hat Jannik Schuster noch die große Chance auf den Ausgleich. Er verlängert eine Zivkovic-Flanke in Richtung zweite Stange, aber der Goalie ist nicht zu bezwingen (90.+4). Es bleibt bei der bitteren Pleite.

Stimmen zum Match
Teamchef Oliver Lederer: „Im Moment herrscht Schockstarre. Wir waren unserem großen Ziel, die EURO zu erreichen, heute sehr nah, es hat lange Zeit sehr gut ausgeschaut. Umso bitterer ist es, dass wir es am Ende nicht geschafft haben, diesen großen Traum zu realisieren.“
„Die Dänen sind natürlich ein sehr gutes Team. Trotzdem hat mit der Roten Karte und der Führung viel für uns gesprochen. Die Dänen haben sich nie aufgegeben und dann ihre einzigen Torchancen eiskalt genutzt. So kurz nach Spielende ist es für mich noch nicht ganz erklärbar, was da passiert ist.“

„Die Spieler sind natürlich wahnsinnig enttäuscht, das ist ja klar. Es herrscht ganz viel Trauer in der Kabine. Wir wollten unbedingt gemeinsam zur EURO. Dass unsere gemeinsame Reise jetzt auf diese Weise endet, ist schon schwer zu realisieren.“
„Auch wenn es jetzt noch keiner spüren kann, hoffe ich, dass die Jungs, aber auch wir als Staff, aus dieser Partie lernen und das Positive mitnehmen. Das Fußballerleben der Jungs geht, auch wenn es jetzt hart klingt, weiter. Ich bin überzeugt, dass sie noch große Leistungen für Österreich bringen werden. Es sind sehr viele talentierte Kicker dabei.“

Eliterunde zur UEFA U19 EURO 2025
Österreich vs. Dänemark 1:2 (0:0)
Tore: Spalt (55.) bzw. Larsen (69.), Gogorza (74.)

Rot: Breum-Harild (11.)

Österreich: Hamzic – Brandtner (78. Zivkovic), Schuster, Markovic, Roka – Feiner (83. Zabransky), Striednig (K), Spalt – Grgic, Adejenughure, Mankan (62. Szladits)

Dänemark: Breum-Harild – Olsson (K), Walker (12. van der Raad), Slotsager – Larsen, Janssen (80. Nielsen), Berthelsen, Bidstrup – Gogorza (80. Juul-Sandberg), Schwartau, Themsen (60. Callo)

25.03.2025