
Die 21. Runde der ADMIRAL 2. Liga führt den Floridsdorfer Athletiksport-Club in die Mozartstadt zum FC Liefering. Gegen die Jungbullen möchten die Floridsdorfer ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Der Floridsdorfer Athletiksport-Club trifft am kommenden Freitag im Rahmen der 21. Runde der ADMIRAL 2. Liga auswärts auf den FC Liefering. Die Mannschaft von Cheftrainer Mitja Mörec möchte den Schwung aus den letzten Runden mitnehmen, um auch in Salzburg wichtige Punkte zu sammeln. Denn nur eine Niederlage gab es für die Blau-Weißen seit dem Frühjahrsstart (0:2 gegen die SV Guntamatic Ried). Ansonsten präsentierten sich die Floridsdorfer in guter Verfassung und konnten neben dem Derbysieg gegen den First Vienna FC auch gegen die KSV 1919 und den SC Austria Lustenau jeweils einen Punkt mitnehmen. Im letzten Duell wäre für den FAC sogar mehr möglich gewesen, doch am Ende blieb man gegen die Vorarlberger torlos: „Wir waren die meiste Zeit des Spiels dominant und haben uns gegen einen tiefstehenden Gegner gut präsentiert. Leider ist es uns nicht gelungen, unsere guten Möglichkeiten zu nutzen. Auch wenn wahrscheinlich mehr möglich gewesen wäre, nehmen wir diesen weiteren wichtigen Punkt mit und legen jetzt den Fokus auf die kommenden Runden“, so Mitja Mörec.
Auch in der Länderspielpause wurde in der Hopfengasse intensiv weitertrainiert. Außerdem forderte man wie auch schon im vergangenen Herbst den SK Rapid in einem Testspiel, in welchem am Ende erneut die Blau-Weißen jubeln durften. Ein Last-Minute-Treffer von Ex-Rapid-Spieler Manuel Thurnwald krönte eine durchaus starke Performance gegen den von Matthias Seidl angeführten UEFA Conference League Viertelfinalisten. Auch Mitja Mörec zeigte sich von der Leistung seiner Schützlinge zufrieden: „Auch wenn Rapid im Testspiel etwas rotiert hat, stand uns trotzdem eine starke Mannschaft mit großen Namen wie zum Beispiel Matthias Seidl, Ercan Kara oder Roman Kerschbaum gegenüber. Unsere Jungs haben sich nicht versteckt und über 90 Minuten guten Fußball gezeigt. Man hat im Training gespürt, dass es für die Mannschaft auch eine gewisse Bestätigung war, dass sie mit einem solchen Gegner gut mithalten können.“
Mit dem FC Liefering wartet nun allerdings ein starkes, dynamisches Team auf die Blau-Weißen. Die Salzburger verfügen außerdem auch über den jüngsten Kader der Liga. Aber die auf Platz zehn liegende Mannschaft von Trainer Daniel Beichler startete mit einem Auftaktsieg gegen den SV Lafnitz in das neue Jahr und konnte zwei Runden später sogar gegen den Titelkandidaten SV Guntamatic Ried mit einem 3:1-Heimsieg überraschen. Wie auch schon in den vergangenen Jahren bleibt der FC Liefering somit ein spannender Gegner auf den man sich schwer einstellen kann. Man kann gespannt sein, ob das FAC-Trainerteam rund um Mitja Mörec am Freitag den Schlüssel zum Erfolg finden wird: „Da der FC Liefering ein sehr hohes Pressing spielt, wird dieses Spiel ein ganz anderes als die letzten Runden werden. Wir müssen von der ersten Sekunde an im Kopf bereit sein und dürfen uns nicht überraschen lassen. Es wird außerdem entscheidend sein, mit welcher Überzeugung wir in die Zweikämpfe gehen. Ihre Mannschaft ist gespickt mit Talenten aus aller Welt. Aber wir haben uns in dieser Woche sehr intensiv auf dieses Duell vorbereitet und wollen mit drei Punkten im Gepäck die Reise zurück nach Floridsdorf antreten.“
Die Floridsdorfer konnten in den letzten Jahren gegen die Jungbullen meistens auftrumpfen. Nur in vier der letzten vierzehn Aufeinandertreffen musste sich der FAC geschlagen geben. Eine dieser Niederlagen mussten die Blau-Weißen allerdings in der Hinrunde am FAC-Platz mit 0:1 hinnehmen.
Ob der FAC Wien in Salzburg jubeln darf, zeigt sich am Freitag um 18:00 Uhr in der Red Bull Arena.
ADMIRAL 2. Liga – 21. Runde
FC Liefering – FAC Wien
Fr., 28. März 2025 // 18:00 Uhr // Red Bull Arena
Medieninfo FAC
27.03.2025