AWHL

© Sportreport

Es ist soweit: Die Premierensaison der win2day Austrian Women’s Hockey League (AWHL) findet am 28. und 29. März ihren krönenden Abschluss. In der Linz AG Eisarena treffen die vier besten Teams der Liga beim großen Final-4 presented by Kronen Zeitung aufeinander und kämpfen um den ersten Meistertitel der AWHL. Das Event verspricht neben sportlicher Höchstleistung ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und beste Unterhaltung für die ganze Familie. Alle Spiele werden LIVE auf ORF Sport+ übertragen.

Vier Teams, ein gemeinsamer Traum
Die sportliche Qualität könnte kaum höher sein, wenn die Top-Teams um die begehrte Trophäe kämpfen:

Sabres St. Pölten gehen als Favoritinnen ins Rennen. Sie gewannen Regular Season und Zwischenrunde souverän und eroberten erst kürzlich den zweiten Platz in der European Women’s Hockey League.
KSV Highlanders zeigten sich in dieser Saison auf Augenhöhe mit den Sabres und könnten ihnen den Titel streitig machen. Ein Duell auf höchstem Niveau ist garantiert.
Lakers Kärnten gehen als Außenseiterinnen ins Turnier, haben aber schon oft genug bewiesen, dass sie für Überraschungen sorgen können. Gelingt den Kärntnerinnen erneut ein Coup?
EC Graz99ers Huskies, amtierende Staatsmeisterinnen, sicherten sich ihren Platz im Final-4 über die Qualification Round und möchten nun ihre Erfahrung und Qualität im entscheidenden Moment ausspielen.

Ein Wochenende voller Highlights
Das Wochenende in Linz verspricht aber nicht nur sportlich absolute Hochspannung. Auch abseits des Eises wird ein buntes und vielseitiges Rahmenprogramm geboten, das Eishockeyfans aller Altersklassen begeistert:

Musikalisches Highlight des Wochenendes ist der Live-Auftritt von Virginia Ernst, die ihre brandneue Single „Hallo“ präsentiert. Begleitet wird ihr Auftritt von einer eindrucksvollen Performance des ASKÖ Linz Eiskunstlauf.
Ein besonderer Programmpunkt erwartet die Fans am Samstag von 12:00 bis 13:00 Uhr beim Para-Hockey-Day. Unter Anleitung der Abteilung Para-Sport des Österreichischen Eishockeyverbands (ÖEHV) können Interessierte selbst die speziellen Para-Hockey-Schlitten ausprobieren.
Ein emotionales Highlight bildet die Schlittenübergabe: David Zimmermann von Gamechanger-Hockey sammelte Spenden und überreicht diese in Form neuer Para-Hockey-Schlitten an den ÖEHV.

Darüber hinaus bieten weitere Programmpunkte Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt:

Kinderschminken und Puck-Bemalen, präsentiert von der Kronen Zeitung
Hockey-Platten zum Ausprobieren für kleine und große Fans
Kuchenbüffet und Glücksrad mit attraktiven Gewinnen, organisiert von den IceCats Linz
Präsentation aktueller SKODA-Modelle direkt in der Eisarena
Maskottchen Winni vom ÖEHV sorgt für beste Stimmung auf den Rängen
Zahlreiche Ehrengäste werden erwartet
Finale mit prominenter Schiedsrichterin: Julia Kainberger, einzige weibliche Schiedsrichterin der win2day ICE Hockey League, wird das Finalspiel leiten.
LIVE-Podcast Aufnahme mit dem Siegerteam: Martin Pfanner nimmt mit dem Siegerteam Live eine Folge seines erfolgreichen win2day Hockey O’Clock Podcasts auf-

Das sportliche Programm im Überblick:
Freitag, 28. März:

12:00 Uhr: Halbfinale 1 – KSV Highlanders vs. Lakers Kärnten
15:00 Uhr: Halbfinale 2 – Sabres St. Pölten vs. EC Graz99ers Huskies

Samstag, 29. März:

14:00 Uhr: Spiel um Platz 3
17:00 Uhr: Großes Finale

Jetzt Tickets sichern!
Sei live dabei, wenn in Linz Eishockey-Geschichte geschrieben wird. Sichere dir jetzt dein Ticket für das win2day AWHL-Final-4 presented by Kronen Zeitung und erlebe Spitzensport und beste Unterhaltung hautnah.
Tickets und weitere Informationen unter: awhl.hockey/tickets

Medieninfo AWHL

27.03.2025