
In der 20. Runde der HLA MEISTERLIGA konnten nach Hard, Krems und den Füchsen vier weitere Teams ihr Ticket für das PlayOff lösen.
Die FIVERS setzten sich in einem hart umkämpften Spiel gegen Ferlach mit 30:28 durch und stehen zum 11. Mal in Folge im Viertelfinale. Das direkte Duell zwischen Schwaz und den JAGS entschieden die Tiroler mit 33:28 klar für sich. Doch durch die Niederlage von Ferlach schaffen auch die Niederösterreicher erstmals in der Vereinsgeschichte den Viertelfinaleinzug.
Linz triumphierte zu Hause mit 34:29 gegen Bregenz und verschafft sich zwei Runden vor Schluss eine tolle Ausgangslage in Richtung PlayOff. Die Oberösterreicher haben als Achter bereits drei Punkte Vorsprung auf Ferlach. Aber auch die Bregenzer stehen trotz der Niederlage gegen Linz bereits vorzeitig im Viertelfinale. In einem spannenden Steirer-Derby gewannen die Füchse mit 32:29 gegen Graz. Mit einem starken Finish feierte Krems einen 30:24 Auswärtssieg gegen die Lipizzanerheimat und behauptet somit Rang zwei in der HLA MEISTERLIGA vor den Füchsen.
FIVERS lösen mit Heimsieg gegen Ferlach PlayOff-Ticket
Nach dem 32:32 im Hinspiel zwischen dem HC FIVERS WAT Margareten und dem SC kelag Ferlach kämpften beide Teams um zwei ganz wichtige Punkte für den Viertelfinaleinzug. Auch in Wien ging es wieder ganz eng her, keines der beiden Teams konnte sich absetzen. Die FIVERS führten zur Pause mit 15:14, und auch in der zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel. Das Spiel blieb bis zum Schluss ausgeglichen, die Entscheidung fiel nach mehreren Führungswechseln erst in den letzten vier Spielminuten. Am Ende setzen sich die Wiener knapp mit 30:28 durch. Die FIVERS lösten mit dem Sieg das PlayOff-Ticket und stehen damit zum 11. Mal in Folge im Viertelfinale. Für Ferlach gibt es hingegen nur noch eine minimale Chance aufs PlayOff.
JAGS feiern trotz Niederlage gegen Schwaz historischen Viertelfinaleinzug
Vor dem direkten Duell zwischen Sparkasse Schwaz Handball Tirol und den roomz JAGS Vöslau trennte die beiden Teams gerade einmal ein Punkt voneinander. Nach der Niederlage in der letzten Runde gegen Krems wollten die JAGS nun das ersehnte Ticket für das PlayOff lösen. Doch die Tiroler Adler setzten auf ihre Heimstärke und legten mit dem Heimpublikum im Rücken ambitioniert los. Zur Pause durfte sich Schwaz über eine 17:12 Führung freuen. Diesen Vorsprung konnten die Tiroler in der zweiten Halbzeit verteidigen und siegten mit 33:28. Durch die Niederlage von Ferlach im Parallelspiel lösen sowohl Sparkasse Schwaz Handball Tirol als auch roomz JAGS Vöslau vorzeitig das Ticket fürs PlayOff. Für die Niederösterreicher ist es ein historischer Moment, denn es ist der erste Viertelfinaleinzug der Vereinsgeschichte.
Füchse gewinnen spannendes Steirer-Derby gegen Graz
Während die HSG Holding Graz vor dem Spiel nur noch rechnerische Chancen hatte, kämpften die für die PlayOff bereits qualifizierten BT Füchse Auto Pichler um eine bestmögliche Ausgangslage für die Pick-Round. Die erste Halbzeit verlief aber sehr ausgeglichen, mit einem 14:14 Unentschieden ging es in die Pause. In Hälfte zwei führten die Füchse zwischenzeitlich bereits mit fünf Toren Vorsprung, doch die Grazer kämpften sich nochmals zurück. Am Ende setzten sich die favorisierten Füchse mit 32:29 im Steirer-Derby durch, Topscorer Thomas Kuhn steuerte 13 Tore bei. Damit bleiben die BT Füchse auf Platz drei in der HLA MEISTERLIGA. Die HSG Holding Graz vergibt hingegen die letzte Chance auf ein Viertelfinalticket und kann somit bereits fix für die Abstiegsrunde planen.
Linz macht großen Schritt in Richtung Viertelfinale
Für den HC LINZ AG stand im Match gegen Bregenz Handball viel auf dem Spiel. Nach dem bitteren, ganz knappen Viertelfinal-Aus im Cup gegen die Füchse, sollten nun zwei Punkte im Heimspiel gegen Bregenz her. Im ersten Aufeinandertreffen dieser Saison mussten sich die Linzer knapp mit 32:33 geschlagen geben. Die erste Halbzeit verlief noch sehr ausgeglichen. Nach einer knappen 17:16 Führung zur Pause konnten die Linzer aber in Hälfte zwei noch zulegen und ihre Führung kontinuierlich ausbauen. Maßgeblichen Anteil hatte Andrej Klimavets, der insgesamt 11 Tore erzielte. Mit einem souveränen 34:29 Heimsieg machen die Oberösterreicher einen großen Schritt in Richtung PlayOff. Vor den letzten beiden Spieltagen im Grunddurchgang hat Linz als Achter nun drei Punkte Vorsprung auf Ferlach. Die Bregenzer stehen trotz der heutigen Niederlage bereits fix im Viertelfinale.
Krems behauptet mit starkem Finish Platz zwei
Die HSG Xentis Lipizzanerheimat hat als Vorletzter nichts mehr mit den PlayOff-Tickets zu tun, doch auch für die bevorstehende Abstiegsrunde zählt jeder Punkt. Der FÖRTHOF UHK KREMS will nach dem 37:34 Sieg im ersten Aufeinandertreffen dieser Saison auch auswärts gewinnen. Die erste Halbzeit verlief auf Augenhöhe, die HSG ging mit einer 16:15 Führung in die Pause. Auch in der zweiten Hälfte konnten die Steirer lange Zeit gut mit dem Favoriten mithalten, erst in den letzten zehn Minuten setzten sich die Niederösterreicher schließlich ab. Mit dem 30:24 Sieg nimmt Krems zwei wichtige Punkte mit nach Hause und behauptet damit den zweiten Platz in der HLA MEISTERLIGA.
ALPLA HC Hard vs. Handball WEST WIEN 34:28 (14:16)
Fr, 28.03.2025; 19:00 Uhr
Sporthalle am See Hard
Werfer ALPLA HC Hard:Tokic Ante (8), Runarsson Tumi (7), Babic Dejan (5), Wendel Samuel (4), Hild Matthias (4), Fritsch Lukas (2), Antanavicius Karolis (1), Schnabl Nico (1), Sgonc Lennio (1), Lürzer Robin (1)
Werfer Handball WEST WIEN: Möstl Clemens (8), Meleschnig Clemens (7), Wegerer Matthias (2), Kofler Gabriel (2), Bernkop-Schnürch Felix (2), Pfeifer Paul (2), Gareis Luca (2), Derdak Elias (1), Dräger Andreas (1), Huber Bernhard (1)
Tumi Rúnarsson, ALPLA HC Hard: „Es ist ein Sieg heute, trotz eines schwierigen Spiels. Die letzten 20 Minuten waren gut und mit diesem Sieg haben wir jetzt fix den ersten Platz im Grunddurchgang gesichert. Wir können dann mit einem guten Gefühl und Selbstvertrauen in die Playoffs und ins Cup-Final-Four gehen.
Clemens Meleschnig, Handball WEST WIEN: „Wir sind super in die Partie hineingestartet und haben in der ersten Halbzeit richtig gut gespielt. Wir haben dann aber das Problem, dass wir in die zweite Halbzeit relativ schwach reinstarten. Wenn man dann mal 2-3 Tore gegen Hard hinten ist, ist es echt sehr schwer. Das ist eine sehr routinierte und erfahrene Mannschaft und man merkt einfach, dass sie das gekonnt runterspielen. Es ist verdammt schwer, da wieder ranzukommen.“
HC FIVERS WAT Margareten vs. SC kelag Ferlach 30:28 (15:14)
Sa, 29.03.2025; 18:00 Uhr
SH Margareten-Hollgasse
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: GLÄTZL, Fabian (8), NIGG, Jakob (8), RUDNICKI, Mats (4), Danhel, Maximilian (3), GANGEL, Lukas (2), MARTINOVIC, Marin (2), SCHUH, Fabio (2), BRENNEIS, Leander (1)
Werfer SC kelag Ferlach: SAGER, Nico (9), MILICEVIC, Adrian (8), LEBAN, Patrik (4), Perkusic, Toni (2), Kelih, Markus (2), PERNOVSEK, Luka (2), Nosan, Blaz (1)
Peter Eckl, Trainer FIVERS: „Es war ein Kampfsieg, eine enge Kiste. Die Ferlacher sind heute komplett gekommen, sind nach ihren zwei Siegen gegen Schwaz und Linz heute nochmals stärker aufgetreten. Auch wenn es bis zum Ende eine Gratwanderung war, haben wir uns dann durchgesetzt. Gratulation an die Mannschaft, die im entscheidenden Moment keine Fehler gemacht hat und bis zum Ende einen harten Fight angenommen und gewonnen hat. Jetzt heißt es dran bleiben, jetzt beginnen die entscheidenden Spiele für die Meisterschaft.“
Adonis Gonzalez-Martinez, SC Ferlach: „Für uns ist das eine ganz bittere Niederlage, gefühlt zumindest ein verlorener Punkt. Aber so ist Handball, verantwortlich dafür sind wir selber. Zwei dumme Zeitstrafen in den letzten paar Minuten, doppelte Unterzahl und dann verlierst du mit minus 2. Schade, jetzt müssen wir uns neu sortieren, die Saison so stark wie nur möglich zu Ende spielen. Auch wenn es noch eine minimale Chance aufs Playoff gibt.“
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. roomz JAGS Vöslau 33:28 (17:12)
Sa, 29.03.2025; 18:00 Uhr
Sporthalle Schwaz Ost
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Peric, Filip (9), MISKOVEZ, Michael (4), KOFLER, Samuel (4), SPENDIER, Sebastian (3), GROTHUES, Tobias (3), DEMMERER, Johannes (3), KANDOLF, Thomas (2), Medic, Petar (2), PRADER, Lukas (2), WANITSCHEK, Alexander (1)
Werfer roomz JAGS Vöslau: KOVACEC, Jan (8), SCHEICHER, Emil (4), MENDONCA, Eduardo Filipe Mota (3), SCHARTEL, Fabian (3), NIKOLIC, Lukas (2), DOBLHOFF-DIER, Moritz (2), DELL, Jonas (2), RIEDNER, Julian (1), MUCK, Raphael (1), STEINHAGEN, Ole-Gunnar (1), KIRVELIAVICIUS, Romas (1)
Christoph Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Es war ein gutes Spiel von uns. Wir haben in der 5:1-Abwehr in der ersten Halbzeit gut verteidigt, und auch solide im Angriff gespielt, gute Situationen kreiert. In der zweiten Halbzeit hatten wir mit der Umstellung von Vöslau auf 7 gegen 6 ein bisschen Probleme. Da mussten wir die 5:1-Abwehr dann etwas umstellen und haben eben auch nochmals in der 6:0 weitergearbeitet. Im Grunde haben wir den Vorsprung aber immer klar gehalten, mit Ausschlägen nach oben. Von daher war es eine sehr gute Mannschaftsleistung. Es ist natürlich toll, dass wir zwei Spieltage vor Schluss die PlayOffs schon erreicht haben. Von daher war das ein guter Tag für uns. Wir wollen die letzten zwei Spiele natürlich mit Blick nach vorne in der Hauptrunde auch nochmals voll nutzen und schauen, wozu das noch reicht. Wir haben nun dieses Zwischenziel erreicht, jetzt werden wir sehen, ob wir noch weiter nach oben klettern können. Wir wollen diesen positiven Lauf weiter fortsetzen und diesen Schwung mitnehmen. Heute haben mit Thomas Wagner und Emanuel Petrusic zwei Spieler gefehlt, die hoffentlich für die finale Phase der Saison wieder zur Verfügung stehen. Dafür ist Sebastian Spendier wieder komplett zurück.“
HSG Holding Graz vs. BT Füchse Auto Pichler 29:32 (14:14)
Sa, 29.03.2025; 18:30 Uhr
Raiffeisen Sportpark Graz
Werfer HSG Holding Graz: BELOS N. (8), SCHWEIGHOFER L. (5), JENSTERLE J. (5), ALBEK J. (3), OFFNER P. (3), Galina M. (2), HÖFER M. (1), SCHIMMEL F. (1), SCHWEIGHOFER L. (1)
Werfer BT Füchse Auto Pichler: KUHN T. (13), Karaula M. (5), NEUHOLD C. (5), BREG M. (4), Rastoder A. (3), Nenadic T. (2)
Paul Offner, HSG Holding Graz: „Wir haben uns heute sehr schwer getan in die Partie zu finden und haben dann einfach zu viele technische Fehler gemacht. Die Füchse konnten das ausnutzen und am Ende konnten wir das Derby nicht gewinnen.“
Martin Breg, BT Füchse Auto Pichler: „Wir starteten heute in klassisches Derby. Gratulation an Graz, sie sind mit dem Rücken zur Wand gestanden und haben uns trotzdem ein schweres Spiel geboten. Am Ende haben wir dann einfach die Angriffe ruhiger runter gespielt und souveräner in der Abwehr gespielt und im Endeffekt gewonnen. Wir wünschen Graz nun im unteren Play-Off alles Gute und das sie die Saison positiv abschließen.“
HC LINZ AG vs. Bregenz Handball 34:29 (17:16)
Sa, 29.03.2025; 19:00 Uhr
SMS Kleinmünchen, Linz
Werfer HC LINZ AG: KLIMAVETS, Andrei (11), BRYSLAWSKI, Fabian (6), Stojanovic, Jadranko (6), Fizuleto, Lucijan (5), BACHMANN, Moritz (3), CAR, Matija (2), BÖHM, Elmar (1)
Werfer Bregenz Handball: MAHR, Markus (9), ULMER, Lukas (5), Predragovic, Srdjan (5), STEURER-WIESER, Florian (2), BERGMAYER, Max (2), HÄUSLE, Ralf Patrick (2), Schröder, Andreas (2), BURGER, Sebastian (1), KRITZINGER, Robin (1)
Moritz Bachmann, HC LINZ AG: „Wir haben in der zweiten Halbzeit diese dämlichen Fehler im Angriff, die wir in der ersten Halbzeit gemacht haben, weggelassen. Dann stehst du viel besser in der Abwehr, der Angriff funktioniert besser und du kannst es ruhiger spielen. Das war der entscheidende Unterschied.“
Markus Mahr, Bregenz Handball: „Wir starten einfach gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit mit einem 1:6-Lauf und kommen da dann nicht mehr wirklich heran. Wir haben heute nicht die richtigen Lösungen gefunden in der Deckung und im Angriff gegen Linz. Warum in der 2. Halbzeit dieser Bruch passiert, wissen wir nicht so genau, schade jedenfalls.“
HSG Xentis Lipizzanerheimat vs. FÖRTHOF UHK KREMS 4:30 (16:15)
Sa, 29.03.2025; 19:00 Uhr
Sporthalle Bärnbach
Werfer HSG Xentis Lipizzanerheimat: LANGMANN, Leonhard (6), GOLLNER, Alexander (4), Mehmedovic, Omer (3), Knez, Domen (3), Beciri, Kristian (3), PALMSTINGL, Patrick Elias (2), Sirotic, Karpo (2), Strasek, Denis (1)
Werfer FÖRTHOF UHK KREMS: RUDISCHER, Benedikt (6), LIPPITSCH, Mario Andreas (5), BERGEMANN, Thies (5), DICKER, Daniel (4), HASECIC, Kenan (3), TEUBERT, Marian (3), STRADINGER, Max (1), HELLERSCHMID, Fabian (1), AUß, Tobias (1), JELINEK, Wilhelm (1)
Alexander Gollner, HSG XeNTiS: „Die erste Halbzeit war gut, wir haben die Tore reingemacht und sehr gut verteidigt. In der zweiten Halbzeit haben wir viele Tore in letzter Sekunde von den Kremsern bekommen und konnten das Spiel dann nicht mehr drehen.“
Benedikt Rudischer, UHK Krems: „Wir haben uns heute gegen die Bärnbacher sehr schwergetan und haben sie oft ins Spiel kommen lassen. Im Endeffekt sind wir aber umso froher, zwei wichtige Punkte mit nach Hause zu nehmen.“a
Presseinfo
HLA MEISTERLIGA
HLA CHALLENGE
WHA MEISTERLIGA
WHA CHALLENGE
– zum Sportreport Handball-Kanal
– zum Sportreport HLA MEISTERLIGA-Kanal
– zum Sportreport HLA CHALLENGE-Kanal
– zum Sportreport WHA-Kanal
29.03.2025