GAK, WSG Tirol, #GAKWSG

© Sportreport

In der 23. Runde der Admiral Bundesliga, gleichzeitig dem 1. Spieltag der Qualifikationsgruppe, stand am Samstag das Duell GAK vs. WSG Tirol auf dem Programm. Auf Treffer warteten die Zuschauer im „Grazer-Schnürlregen“ vergeblich.

Das Spiel wurde, wohl hauptsächlich aufgrund der Tabellensituation, von beiden Seiten äußerst vorsichtig geführt. Es ging hauptsächlich darum, gute Offensivaktionen zu verhindern. Die äußerlichen Bedingungen taten ihr Übriges, dass sich kein „sportlicher Straßenfeger“ entwickelte. Der intensive Regenfall machte beiden Teams schwer zu schaffen. Die logische Konsequenz daraus war, dass sich erwähnenswerte Offensivaktionen die absolute Ausnahme waren. Beide Teams hatten jeweils eine, zwingend oder gar einen Torerfolg sollte es in der ersten Halbzeit nicht geben.

War die erste Halbzeit enttäuschend, so legten die Gastgeber nach dem Seitenwechsel gefühlte „zwei Gänge“ zu. In der 55. Minute wäre der GAK beinahe in Führung gegangen. Bei einem Kopfball von Kreuzriegler klatschte der Ball von der Latte zurück ins Spielfeld. In der Folge kämpften sich die Gäste zurück ins Spiel und hatten tief in der Schlussphase ebenfalls einen Alutreffer. Naschberger traf „nur“ die Stange (86.). Treffer blieben somit aus! Der Endstand lautete somit 0:0-Unentschieden!

In der Tabelle bleibt der GAK Vorletzter und hat nun einen Punkt Vorsprung auf Schlusslicht SCR Altach. Die WSG Tirol bleibt auf Position vier in der Qualifikationsgruppe.

GAK vs. WSG Tirol 0:0 (0:0)
Merkur Arena, 4.203 Zuschauer, SR Spurny

Tore: Fehlanzeige

Rote Karte: Schiestl (GAK/nach Spielende)

GAK: Wiegele – M. Jovicic, Filipovic, Kreuzriegler – Frieser (81./Italiano), Perchtold (46./Fofana), Satin (90./Schriebl), Schiestl – Lichtenberger (46./Kleinheisler), Maderner, Jano (66./Cipot)
WSG: Stejskal – David, Lawrence, D. Gugganig – Butler, Naschberger (89./Jaunegg), Müller, Czyborra – Taferner – Hinterseer (71./Anselm), Skrbo (89./Üstündag)

29.03.2025