Sturm Graz, WAC, #WACSTU

© Sportreport

In der 23. Runde der Admiral Bundesliga, gleichzeitig dem ersten Spiel der Meistergruppe, stand am Sonntag das Duell WAC gegen Sturm Graz auf dem Programm. Der Tabellenführer kam im Lavanttal nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus und verlor dabei auch die Tabellenführung.

Die Gastgeber starteten besser ins Spiel und gingen bereits in der dritten Minute durch einen Treffer von Pink in Führung. In der Folge hatten die Kärntner weitere Chancen, um ihren Vorsprung auszubauen, konnten jedoch keinen weiteren Treffer erzielen. Das nächste erwähnenswerte Ereignis folgte in der 39. Minute, als WAC-Trainer Kühbauer innerhalb von zwei Minuten zweimal die gelbe Karte sah und vorzeitig auf die Tribüne musste.

Nach der Halbzeitpause änderte sich am Spielgeschehen wenig. Lange deutete vieles auf einen Ausbau der Führung durch die Gastgeber hin. Doch dann kam die 72. Minute und der überraschende Ausgleichstreffer für den Double-Gewinner der Vorsaison: Nach einer Flanke von Johnston köpfte Horvat den Ball zum 1:1-Ausgleich ein – ein Tor aus dem sprichwörtlichen „Nichts“, das zum Endstand führte.

Durch das Unentschieden verliert Sturm Graz die Tabellenführung und liegt nun zwei Punkte hinter dem neuen Leader Austria Wien. WAC bleibt auf Rang vier und hat sieben Punkte Rückstand auf den Tabellenführer.

WAC vs. Sturm Graz 1:1 (0:0)

Lavanttal-Arena, 6.066 Zuschauer, SR Weinberger

Tore: Pink (3.) bzw. Horvat (72.)

Gelb-Rot: Kühbauer (39., Trainer WAC)

WAC: Polster – Baumgartner, Nwaiwu, Wimmer (87., Diabate) – Matic, Piesinger (67., Omic), Schöpf, Ullmann – Zukic (80., Agyemang) – Pink, Ballo (68., Gattermayer)
STU: Scherpen – Johnston, Geyrhofer, Wüthrich, Soglo (65., Malic) – Gorenc Stankovic (65., Chukwuani) – Horvat, Kiteishvili, Yalcouye – Grgic (46., Jatta), Böving

30.03.2025