
In der Finalserie der Alps Hockey League liegt SIJ Acroni Jesenice nach dem 3:1-Auftaktsieg bei den EK Die Zeller Eisbären mit 1:0 in Führung. Das zweite Spiel der „best-of-7“-Finalserie findet am Dienstag in Jesenice statt, wo der AHL-Champion von 2023 mit dem sechsten Heimsieg in Folge auf 2:0 stellen könnte.
Jesenice ist in den laufenden Playoffs noch ohne Heimniederlage, während Zell am See bislang kein Auswärtsspiel verloren hat. Die 1:3-Heimniederlage der Pinzgauer zum Finalauftakt war überhaupt ihre erste Niederlage in den laufenden Playoffs. Jesenice musste sich bislang nur einmal im Viertelfinale in Cortina geschlagen geben. Beim Auftaktsieg hatten die Slowenen nicht unbedingt mehr vom Spiel, doch Torwart Zan Us parierte fast alles. Am Ende verzeichnete der Slowene 37 Paraden, während Max Zimmermann im Tor von Zell am See 29 Schüsse abwehrte. In der Offensive müssen die „Eisbären“ unter anderem auf Max Wilfan hoffen, der in seinen bisherigen 50 Playoff-Spielen 52 Punkte erzielte. Damit fehlen ihm nur noch fünf Zähler, um den All-Time-Playoff-Topscorer Tommaso Traversa einzuholen.
Alps Hockey League:
Dienstag, 08.04.2025:
19:00 Uhr: SIJ Acroni Jesenice – EK Die Zeller Eisbären
Referees: BULOVEC, VOICAN, Jeram, Weiss
Stand in der „best-of-7“-Serie 1:0
Presseinfo Alps Hockey League/AHL
07.04.2025