© Sportreport

Österreichs Handball Frauen-Nationalteam hat für das bevorstehende WM-Playoff gegen die Türkei zwei Rückschläge in Bezug auf den Kader zu verkraften.

Rückraumspielerin Ines Ivancok-Soltic, die im Sommer innerhalb der ungarischen Liga von Mosonmagyaróvári zu Szombathelyi wechselt, fällt ebenso verletzungsbedingt aus wie Torfrau Antonija Mamic. Teamchefin Monique Tijsterman zeigt sich dennoch zuversichtlich, dass man sich erfolgreich für die WM qualifizieren wird.

Am 10. April empfängt man die Türkei im Multiversum Schwechat, am 13. April folgt in Amasya (TUR) das Rückspiel. Beide Partien werden live auf ORF SPORT + übertragen, Tickets für das Heimspiel sind HIER erhältlich.

„Diese Ausfälle verändern natürlich einiges. Ines ist in Abwehr und Angriff gesetzt, Antonija zählt zum Kern auf der Torfrauposition. Wir haben jetzt Viktoria Marksteiner nachnominiert und Nina Tilliacher wird uns in der Vorbereitung in Wien unterstützen“, erläutert Teamchefin Monique Tijsterman.

Für die beiden Spiele im Playoff zur WM 2025 zeigt sich die Niederländerin trotz der Ausfälle zuversichtlich. Nicht zuletzt aufgrund der guten Form von Johanna Reichert, die jetzt wieder dabei ist, und Katarina und Ana Pandza die beide wieder fit sind. Wie schon beim Drei-Nationen-Turnier in Spanien, wo man ebenfalls einige Ausfälle zu verkraften hatte, gilt es noch enger zusammenzurücken um wie schon 2021 und 2023 (Wildcard) das WM-Ticket zu lösen.

Monique Tijsterman: „Wir haben eine gute Mannschaft und ich bin zuversichtlich, dass wir trotz der Ausfälle die Türkei besiegen können. Johanna Reichert ist on fire, dazu sind die angeschlagenenen Spielerinnen wieder fit. Wie schon in Spanien müssen wir jetzt zusammenrücken und uns gezielt vorbereiten.“

Ines Ivancok-Soltic wechselt zu Szombathelyi
Im Sommer 2022 wechselte Ines Ivancok-Soltic von der deutschen in die ungarische Liga, heuerte bei Mosonmagyaróvári an und spielte in den vergangenen Jahren auch immer international. 2024 erreichte man das Viertelfinale in der EHF European League, dem zweithöchsten Europacup-Bewerb nach der EHF Champions League.

Die Europacup-Startplätze sind auch ein angepeiltes Ziel für die 26-Jährige bei ihrer neuen Station: „Ich freue mich sehr in der kommenden Saison Teil der Mannschaft von Szombathely zu sein und bin bereit für neue Aufgaben und Herausforderungen. Ich freue mich auf die Fans und möchte mit ihnen viele Siege feiern und die Europa-Startplätze angreifen. Mit meiner Erfahrung kann und will ich der Mannschaft helfen und hoffe, dass wir viele Erfolge feiern und Spaß haben werden.“

Wie die Rückraumspielerin ausführt, hat man sich über Monate hinweg sehr um sie bemüht: „Ich wurde schon sehr früh vom Verein kontaktiert und wir waren in Gesprächen. Nach einigen Monaten wurden die Gespräche intensiver da mein ehemaliger Trainer aus Mosonmagyarovar nächste Saison Cheftrainer sein wird. Szombathely ist zudem auch nah an Wien und Kroatien. Alle aus dem Verein haben sich sehr um mich bemüht und mir ein gutes Gefühl gegeben. Somit hatte ich mich für Szombathely entschieden.“

Aktuell liegt der Verein in der Tabelle einen Punkt hinter Mosonmagyaróvári auf Rang 7.
 

Kader WM-Playoff AUT vs. TUR

Nr. Name Vorname Verein Geb.Dat. Pos LSP Tore
10 BALJAK Lorena LC Brühl/ SUI 24. 10. 2006 RW 4 4
4 BARNJAK Andrea Hypo Niederösterreich 18. 03. 2007 LB 2 3
18 DRAMAC Kristina Podravka Koprivnica/ CRO 09. 01. 2002 RB 46 57
27 EGBAIMO Aurelie Hypo Niederösterreich 27. 05. 2007 PV 2 9
97 EGGER Philomena RK Krim Mercator/ SLO 01. 05. 2007 RW 3 2
55 HART Sandra UHC Gartenstadt Tulln 06. 07. 1996 RM 0 0
1 IVANCOK Lena Sportunion Neckarsulm/ GER 29. 03. 2001 GK 52 3
33 KAUFMANN Denise SSV Dornbirn Schoren 31. 10. 2002 GK 2 0
44 LEITNER Nora Hypo Niederösterreich 05. 05. 2002 PV 36 31
81 MARKSTEINER Viktoria SV UNION Halle-Neustadt/ GER 05. 11. 2005 CB 0 0
13 MATICEVIC Martina Union St. Pölten 12. 11. 2006 LB 2 2
64 PANDZA Ana Podravka Koprivnica/ CRO 24. 12. 2003 CB 36 42
3 PANDZA Katarina Podravka Koprivnica/ CRO 17. 04. 2002 LB 48 197
67 REICHERT Johanna Thüringer HC/ GER 31. 12. 2001 LB 50 124
77 SCHEIDERBAUER Marie SSV Dornbirn Schoren 08. 09. 2006 LW 0 0
14 SCHLEGEL Klara TAPPE-Békéscsabai Elōre NKSE/HUN 07. 05. 2001 RB 31 51
89 STANKOVIC Eleonora Hypo Niederösterreich 27. 10. 2002 LW 7 6
TILLIACHER Nina MGA Fivers GK 0 0

 

WM-Playoff

Österreich vs. Türkei
Do., 10. April 2025, 18:00 Uhr, Multiversum Schwechat, live auf ORF SPORT +
Ticketshop

Türkei vs. Österreich
So., 13. April 2025, 18:00 Uhr, Amasya (TUR), live auf ORF SPORT +
 
 
Presseinfo
Handball Austria

07.04.2025


Die mobile Version verlassen