
Katrin Neudolt, Anna Hagspiel und Serena Au Yeong müssen sich bei ihrem Auftakt bei den Badminton Europameisterschaften 2025 geschlagen geben. ÖBV-Nationaltrainer Krasimir Yankov nennt die Gründe. Morgen startet Collins Valentine Filimon in das internationale Großevent.
Den Anfang in der Sportarena Forum Horsens machten Anna Hagspiel und Serena Au Yeong gegen das topgesetzte Duo Bengisu Ercetin und Nazlıcan Inci aus der Türkei. Wie intensiv das Aufeinandertreffen für die beiden Österreicherinnen werden soll, zeigen bereits die umkämpften Ballwechsel in der Anfangsphase. Dass Hagspiel und Au Yeong mit den Topfavoritinnen aus der Türkei mithalten können, zeigt der zwischenzeitliche Spielstand von 8:8. Anschließend nutzen die Türkinnen teilweise vermeidbare Eigenfehler der Österreicherinnen aus, glänzen mit druckvollen Smashes von der Grundlinie und entscheiden den ersten Satz für sich.
Im zweiten Satz zeigen die Türkinnen warum sie zu den Topfavoritinnen dieser Europameisterschaften gehören und bestätigen ihre starke Form. Neben druckvollen Angriffsschlägen überraschen sie immer wieder mit kurzen Schlägen hinter das Netz. Die beiden ÖBV-Nationalspielerinnen schaffen es nicht den Rhythmus ihrer Gegnerinnen zu brechen und müssen sich auch im zweiten Satz beugen.
Die zweite Partie für den ÖBV bestreitet die Gehörlosensportlerin Katrin Neudolt. Die 35-jährige Niederösterreicherin traf in der ersten Runde auf Milena Schnider aus der Schweiz. Die ÖBV-Nationalsportlerin findet von Beginn weg nicht zu ihrer Bestform, während die 23-jährige Schweizerin solide agiert und den ersten Satz für sich entscheidet. Im darauffolgenden Zweiten kommt Katrin Neudolt besser ins Spiel und geht nach den ersten Punkten in Führung. Doch die Schweizerin spielt anschließend ihre Klasse aus und gewinnt das Duell in zwei Sätzen.
Der vierte ÖBV-Athlet Collins Valentine Filimon trifft in der zweiten Runde morgen, 9.4.2025, auf den gesetzten Lokalmatadoren Rasmus Gemke [6.] aus Dänemark.
Presseinfo
Österreichischer Badminton Verband (ÖBV)/red.
08.04.2025