
Sowohl HDD SIJ Acroni Jesenice als auch der EK Zeller Eisbären konnten in der Finalserie der Alps Hockey League bislang jeweils das Auswärtsspiel für sich entscheiden. Beim Stand von 1:1 wechselt die „Best-of-Seven“-Finalserie nun zurück nach Zell.
Nach dem spannenden Aufeinandertreffen zum Finalauftakt, den Jesenice noch für sich entscheiden konnte, antworteten die Zeller Eisbären mit einem 4:0-Statement-Win in Slowenien. Beim Serienstand von 1:1 wollen die Eisbären nun am Donnerstag in ihrem Heimspiel nachlegen.
Vor allem Nicklas Huard, der am Dienstag einen Doppelpack schnürte, und Goalie Max Zimmermann, der sein zweites Playoff-Shutout feierte, bereiteten Jesenice große Probleme. Will Jesenice am Donnerstag die Serienführung zurückerobern, müssen die Slowenen vor allem ihre Chancenverwertung verbessern.
Im Gegensatz dazu präsentierten sich die Eisbären am Dienstag effizient – genau das war ihnen beim Finalauftakt in Zell noch zum Verhängnis geworden. Jesenice musste nach sechs Playoff-Siegen in Serie erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen.
Olli Valtola, der Leading Playoff Scorer von Jesenice, ist in der Finalserie bislang noch punktelos.
Alps Hockey League, 10.04.2025
Acroni Jesenice – EK Zeller Eisbären | 19:30 Uhr
Stand in der „Best-of-Seven“-Finalserie: 1:1
Presseinfo Alps Hockey League/AHL
09.04.2025