Die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz gewinnen auch das zweite Spiel gegen die Raiffeisen Flyers Wels mit 102:97 und sind nur mehr einen Sieg vom win2day Basketball Superliga-Halbfinale entfernt.
In einer unglaublichen Partie benötigt es drei Verlängerungen bis die Burgenländer als Sieger feststehen.
Nach ausgeglichenem Beginn übernehmen die Raiffeisen Flyers Wels gegen Ende des ersten Viertels die Kontrolle über das Spiel und ziehen mit einem 8:2-Run von den COLDAMARIS BBC Nord Dragonz davon. Die Eisenstädter bleiben davon aber unbeeindruckt und holen sich mit einem 16:4-Run die Führung zurück. Das bessere Ende in der ersten Halbzeit haben aber die Welser, die einen kleinen Vorsprung in die Pause retten.
Dragonz kommen nach 19-Punkte-Rückstand zurück
Die Oberösterreicher kommen konzentriert aus der Kabine zurück und angeführt von einem starken Radii Caisin setzen sie sich auf 60:41 ab. Doch die Burgenländer geben nicht auf, nützen einige Fehler der Welser eiskalt aus und gleichen 52 Sekunden vor dem Ende die Partie wieder aus. Die letzten Offensiv-Bemühungen bringen nichts ein und es geht in die Overtime.
Erst dritte Verlängerung bringt Entscheidung
Nachdem sich in den ersten beiden Verlängerungen keine Mannschaft Vorteile verschaffen konnte und sich einmal Wels und einmal Eisenstadt mit dem letzten Spielzug in die nächste Overtime retten konnten, setzen sich die Dragonz in der dritten von Beginn weg ein paar Punkte ab, verteidigen den Vorsprung bis zur Schlusssirene und siegen am Ende knapp mit 102:97.
COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. Raiffeisen Flyers Wels 102:97 (16:21; 37:43; 50:62; 70:70; 82:82; 93:93)
Beste Scorer: Mart 26, Hadzifejzovic 23, Awosika 20 bzw. Caisin 35, Rosser 24, Azor 14
B2L: Towers gleichen gegen Mustangs aus
Die Pirlo Towers Kufstein schlagen im zweiten Spiel der Halbfinal-Serie der Basketball Zweite Liga zurück und gewinnen gegen den amtierenden Meister Mistelbach Mustangs mit 79:62. Somit fällt in beiden Serien die Entscheidung im dritten Spiel am 19. April 2025.
Towers besinnen sich ihrer Stärken
Nach der hohen Auswärtsniederlage letztes Wocheende starten die Pirlo Towers Kufstein gut ins Match und erspielen sich in der ersten Halbzeit eine 9-Punkte-Führung. Vor allem unter dem Korb arbeiten die Tiroler gut und finden immer wieder zweite Chancen vor. Nach der Pause sehen die Fans ein trefferarmes drittes Viertel, indem die Kufsteiner aber auf 17 Punkte davonziehen und diese Führung bis zum Schluss sehr gut verwalten. Die Tiroler revanchieren sich mit dem 79:62-Sieg für die Niederlage in Spiel eins und gleichen die Serie verdient aus. Towers-Headcoach Xavi Mascaro freut sich mit seinem Team: „Ein komplett anderes Spiel als letzte Woche. Wir waren über 40 Minuten fokussiert und haben uns in vielen Bereichen gesteigert. Jetzt müssen wir den amtierenden Meister auswärts schlagen, wenn wir ins Finale einziehen wollen.“
Pirlo Towers Kufstein vs. Mistelbach Mustangs 79:62 (21:15; 46:37; 62:45)
Beste Scorer: Samoro Njie Unger 26, Mlodianovski 15, Alberto und Noba (10 Rebs.) je 11 bzw. Kozina 19, Moschik 18, Schrittwieser 9
win2day BSL: Swans stellen auf 1:0
Die Raiffeisen Swans Gmunden gewinnen das erste Spiel gegen den UBSC Raiffeisen Graz mit 85:77 und stellen in der Best-of-five Serie der win2day Basketball Superliga auf 1:0. Die nächsten Viertelfinalspiele finden vom 16. – 18. April 2025 statt.
Grazer Aufholjagd kommt zu spät
Die Raiffeisen Swans Gmunden starten gut in die Partie, führen bereits nach wenigen Minuten zweistellig und haben das Spiel komplett unter Kontrolle. Im zweiten Spielabschnitt bekommt der UBSC Raiffeisen Graz das Spiel besser in den Griff, da sich die Oberösterreicher in Einzelaktionen verstricken und sich dadurch Fehler einschleichen. Die Steirer gehen sogar mit 29:28 in Führung, müssen aber zur Pause einen 43:38-Rückstand nachlaufen.
In die zweite Spielhälfte starten die Schwäne mit einem 18:2-Run und erspielen sich dadurch einen 20-Punkte-Vorsprung. Die Grazer haben in dieser Phase keine Chance und die Oberösterreicher entscheiden die Partie vorzeitig. Im Schlussabschnitt probieren die Steirer nochmals alles, um das Unmöglich möglich zu machen, können das Viertel mit 29:15 für sich entscheiden, die Gmundner feiern am Ende aber einen verdienten 85:77-Heimerfolg. Swans-Topscorer Jakob Lohr nach dem Spiel: „Wir haben über 30 Minuten gezeigt, was für einen Basketball wir spielen können. Im Schlussabschnitt waren wir nicht konzentriert genug, da müssen wir diese Vorsprünge besser verwalten.“
Raiffeisen Swans Gmunden vs. UBSC Raiffeisen Graz85:77 (26:13; 43:38; 70:48)
Beste Scorer: Lohr 24, Reece 22 (15 Rebs), Friedrich 16 (11 Ass.) bzw. Smith 28, Johnson 20, Patty 15
Presseinfo
Basketball Austria
BSL
B2L
BDSL
16.04.2025