Der Wiener Frauen Landescup 2024/25 geht in die entscheidende Phase – und mit dem SK Rapid gibt es einen klaren Favoriten. Der Traditionsverein aus Hütteldorf dominiert in seiner ersten Saison im Frauenfußball die Landesliga. Im Cup-Halbfinale trifft Rapid am 30. April auf FC Altera Porta. Spielbeginn am Nebenplatz des Allianz Stadions ist um 19 Uhr. Kapellerfeld und der Wiener Sport-Club 1b kämpfen am 1. Mai ab 15 Uhr ums zweite Finalticket. Der Verein aus der 1. Klasse ist gegen die Dornbacherinnen in der Außenseiterrolle. Die Titelentscheidung fällt am 28. Mai im Stadion Hohen Warte!
Die Bilanz der Rapid-Frauen ist makellos: In der Liga ungeschlagen und mit voller Punkteausbeute bereits als Meister feststehend, im Cup mit Siegen gegen DSG Alxingergasse (6:0), Vorjahrsfinalist SU Schönbrunn (3:0) und Titelverteidiger Landhaus/FAC 1b (8:0) problemlos im Halbfinale. „Am Papier“, erklärt Anna Ressmann, Obfrau-Stellvertreterin des WFV-Frauenausschusses, „sind die Rapid-Frauen wohl am höchsten einzuschätzen. Aber vielleicht gelingt es ja noch einem Team, sie zu ärgern – und in einem Elfmeterschießen die Oberhand zu behalten.“
Altera Porta zweimal in vier Tagen gegen Rapid
Wie im Sport Riss“-Wiener Landescup der Männer entfällt auch im Wiener Frauen Landescup mit dieser Saison die Verlängerung. Auf die reguläre Spielzeit folgt direkt ein Elfmeterschießen. Altera Porta setzte sich in der 1. Runde bei Dynama*Dynamo Donau vom Punkt 6:5 durch. Im Viertelfinale hatten es die Landesligameisterinnen der vergangenen Saison gegen Mariahilf deutlich einfacher (9:0).
Altera Porta liegt in der Meisterschaft auf dem 2. Platz, ist eines der wenigen Teams, das Rapid schon Paroli bieten konnte: In der Hinrunde lagen die Leopoldstädterinnen zur Pause in Führung, ehe die Gastgeberinnen die Partie drehten (3:1). Das Rückrundenduell – nur vier Tage vor dem Cup-Halbfinale – könnte zur taktischen Generalprobe werden.
1. Klasse gegen Landesliga in Kapellerfeld
Am 1. Mai wird das zweite Finalticket vergeben: Der 1.-Klasse-Vertreter Kapellerfeld trifft auf das Landesligateam Wiener Sport-Club 1b. Der Weg ins Halbfinale war für Kappellerfeld ein steiniger: 3:0 im Penaltyschießen nach 2:2 gegen Ligarivalen ASV 13 und nach 3:0-Führung 3:2 gegen ASK Erlaa Torpedo 03 aus der 2. Klasse.
Die Dornbacherinnen sind in Kapellerfeld klar in der Favoritenrolle. Der Sport-Club 1b warf den SC Pötzleinsdorf mit 8:0 und Paulaner Wieden mit 2:0 aus dem Bewerb – wie Kappellerfeld Vereine der zweithöchsten Leistungsstufe.
Finale im Stadion Hohe Warte
Das große Finale um den 12. Wiener Frauen Landescup steigt am 28. Mai ab 19 Uhr im Stadion Hohe Warte bei freiem Eintritt. Ressmann hofft auf ein ähnlich stimmungsvolles Fußballfest wie im Vorjahr, als 2.200 Zuschauer:innen in der Generali-Arena für Gänsehaut sorgten.
Medieninfo WFV
24.04.2025