Austrian Football League, AFL

© Sportreport

Das war beste Werbung für die Austrian Football League! Die Graz Giants haben im spektakulären Samstagabendspiel der 4. Runde bei den Swarco Raiders Tirol mit 28:27 die Oberhand behalten. Dank des dritten Saisonerfolgs sind die Steirer mit den Vienna Vikings und Danube Dragons gleichauf. Der Rekordmeister hatte das als Friday Night Game ausgetragene Wiener Derby nach Defense-Schlacht 13:7 für sich entschieden.

Abgeschlossen wird Week 4 Sonntagnachmittag mit dem Aufeinandertreffen zwischen den Salzburg Ducks (0-3) und Prague Black Panthers (1-2). Die Formkurve der Ducks zeigte zuletzt nach oben, der Titelverteidiger hatte einen holprigen Saisonstart. Kickoff im American Football Zentrum Salzburg ist um 14 Uhr. Die Livestream-Links zu allen Spielen findet Ihr auf live.football.at!

26.04., 18:00: SWARCO RAIDERS Tirol vs. Graz Giants 27:28 (0:7, 21:7, 0:0, 6:14)
Die Giants brachten im American Football Zentrum Innsbruck vor über 800 Zuschauer:innen die ersten Punkte aufs Scoreboard. Quarterback Mateo Renteria warf einen kurzen Pass auf den alleingelassen Jakob Begander, der den Drive mit einem Touchdown vollendete. Leo Lipták stellte mit dem PAT die 7:0-Führung der Gäste her. Im zweiten Viertel sorgte Raiders-Defensive-Back Cody Coleman mit einem sehenswerten Punt-Return über 41 Yards für beste Stimmung im enthusiastischen Heimpublikum. Diese hob sich weiter, nachdem Ra’von Bonner 15 Yards in die Endzone zurückgelegt hatte. Lorenz Kriwaks Extrapunkt bedeutete den Ausgleich.

Die Freude währte kurz: Julian Kapellari retournierte den Kickoff in die Raiders-Hälfte. Den tiefen Pass von Renteria fing Josef Rock sicher. Fritz Bleckmann machte die letzten Yards zur erneuten Führung. Lipták war wieder zielsicher und erhöhte auf 14:7 für die Gäste. Die Raiders zeigten sich unbeeindruckt. Mit Pass- und Laufspiel schafften sie es bis an die gegnerische 2-Yards-Linie. Fabian Rolfes nutzte die Lücke zum zweiten Touchdown der Hausherren. Trinkl legte den PAT nach – wieder Gleichstand. Die Raiders kamen noch ein weiteres Mal vor Halbzeit in Ballbesitz, und machten das Beste daraus: Bonner sorgte mit einem kraftvollen 21-Yards-Lauf für die erstmalige Tiroler Führung. Trinkl steuerte den dritten Extrapunkt bei – Pausenstand 21:14.

Nach einem punktelosen dritten Quarter ging es im Schlussviertel rund: Die Giants begannen den letzten Spielabschnitt in sehr guter Feldposition. Bleckmann konnte erst ein Yard vor der Endzone gestoppt werden. Quarterback Renteria und dann Lipták sorgten fürs 21:21. Doch schnell war das Momentum wieder bei den Raiders: Quarterback Stefan Maiacher führte sein Team übers Feld, Stefan Schneider vollendete den Drive von der 1-Yard-Linie (27:21). Der Extrapunkt-Versuch wurde jedoch geblockt – das sollte sich rächen: 35 Sekunden vor dem Ende lief Jakob Schneeberger neun Yards zum Ausgleich der Giants. Lipták kickte den PAT zum 28:27-Sieg und sein Team an die Tabellenspitze.

Swarco Raiders Tirol Head Coach Dominik Bauer: „Ich bin unglaublich stolz auf die Mannschaft. Diese Niederlage ist sehr bitter, aber ich glaube, wir haben bewiesen, dass wir einen Schritt nach vorne gemacht haben. Wir eliminieren jede Woche Fehler, auch wenn es heute schlussendlich einer zu viel war. Aber die Saison ist noch lang!“

Graz Giants Head Coach Stefan Pokorny: „Gratulation an die Raiders, sie haben sich sehr gut vorbereitet, sehr physisch gespielt und uns Probleme bereitet. Am Schluss haben wir aber mehr Big Plays gemacht und mit dem geblockten PAT das Spiel gewonnen. Ich bin sehr stolz, dass meine Mannschaft die Partie noch gedreht hat.“

Austrian Football League, Week 4
25.04., 18:30: Vienna Vikings vs. Danube Dragons 13:7 (7:0, 0:0, 0:0,6:7)
26.04., 18:00: SWARCO RAIDERS Tirol vs. Graz Giants 27:28 (0:7, 21:7, 0:0, 6:14)
27.04., 14:00: Salzburg Ducks vs. Prague Black Panthers (Ducks Pond)

Medieninfo AFL

26.04.2025