Symbolbild Basketball

© Sportreport

Bis zur letzten Minute war der Auftakt der Finalserie der Basketball Zweiten Liga nicht an Spannung zu überbieten.

Die Mistelbach Mustangs und die Wörthersee Piraten boten den Fans ein Duell auf Augenhöhe, das die Mustangs schließlich mit 81:74 für sich entscheiden konnten. Bereits am Donnerstag haben sie die Möglichkeit, diesen Matchball zu verwerten.

Dank eines stark startenden Shawn Ray, der neun seiner insgesamt 19 Punkte in den ersten vier Minuten erzielte, gingen die Piraten früh in Führung. Doch dann waren auch die Gastgeber voll da und übernahmen nach einem 8:0-Run die Führung. Der Start ins zweite Viertel gehörte wiederum den Gästen, die den Vorsprung mit in die zweite Halbzeit nahmen – richtig absetzen konnten sie sich jedoch nicht.

Die Mustangs hielten trotz einer schwachen Freiwurfleistung (13 von 24) stets mit den Kärntnern mit und eroberten drei Minuten vor Schluss erstmals im letzten Abschnitt die Führung zurück. In der Schlussphase unterliefen beiden Teams einige Fehler. Ray vergab 50 Sekunden vor dem Ende beide Freiwürfe – eine Chance, die Jan Kozina nutzte: Mit einem Dreipunkter baute er die Führung der Mustangs auf 78:72 aus. Die Piraten kämpften zwar bis zur Schlusssirene weiter, für einen Sieg reichte es aber nicht mehr.

Somit steht es in der Best-of-Three-Finalserie 1:0 für die Mistelbach Mustangs.

Mistelbach Mustangs vs. Wörthersee Piraten 81:74 (22:19; 36:41; 64:62)
Beste Werfer: Nehyba 21, Kozina 14, Girschik 13 (12 Reb) bzw. Holyfield 20 (12 Reb), Ray 19, Keric 15.
 
Presseinfo
Basketball Austria
BSL
B2L
BDSL

weiterführende Links:
– zum Sportreport Basketball-Kanal

26.04.2025