Aufmacherbild für Artikel

© Sportreport

Es ist hoffentlich ein gutes Vorzeichen aus rotweißroter Sicht, dass man wie schon 2024 abermals den Rekordweltmeister als letzten Testgegner vor der WM auserkoren hat. Sonntag, 19:00 Uhr, stehen sich Österreich und Kanada zum insgesamt 40. Mal gegenüber. ORF SPORT + und Krone TV übertragen live.

„Wir haben alle hier im fünften Teamcamp. Die letzten drei Spieler sind jetzt dazugekommen“, freut sich auch Head Coach Roger Bader, dass ihm der komplette WM-Kader zur Verfügung steht. Mit Marco Rossi, der mit Minnesota Wild in der ersten NHL-Playoffrunde ausgeschieden ist, rechnet der Schweizer aufgrund der offenen Vertragssituation bei Rossi nicht: „Ich stehe natürlich in Kontakt mit ihm und seinem Agenten. Die Tür ist nicht zu, aber die Chance, dass er kommt, ist sehr gering.“

Positiv für das gesamte Gefüge streichen die Routiniers Thomas Raffl und Dominique Heinrich hervor, dass der Kern des Nationalteams nun schon seit Jahren gleich geblieben ist, Raffl: „Wir haben seit ein paar Jahren eine ziemlich idente Mannschaft, mit ein paar Abweichungen. Das hilft. Jeder weiß worum es geht und wo wir stehen.“

Die Spieler wissen was sie erwartet im Nationalteam, kennen die Taktik und die Abläufe. Entsprechend ist auch die Vorfreude auf das Nationalteam groß, Dominique Heinrich: „Die Stimmung ist super in der Mannschaft. Das war schon die letzten Jahre so.“ Der Verteidiger, der seit der ersten Woche dabei ist, kann es nun kaum erwarten, dass am Dienstag der Flieger Richtung Stockholm und damit Richtung WM abhebt.

Etwas entspannter sieht dies noch Thomas Raffl, der mit seinen Kollegen von Meister Red Bull Salzburg vergangene Woche erstmals zum Nationalteam stieß: „Heuer ist es für uns optimal gelaufen. Es hilft auch, wenn man nach so einer langen Saison als Meister vom Eis geht. Da sind die Strapazen rasch verflogen. Dass wir heuer schon diese eine Woche früher zum Nationalteam kommen konnten und uns formieren konnten, ist natürlich Gold wert.“

Die Vorfreude auf den Test gegen Kanada ist im heimischen Lager naturgemäß groß. „Kanada ist eine der besten Nationen der Welt. Sie werden uns alles abverlangen und uns darauf vorbereiten, was uns bei der WM erwartet. Wir wollen der bestmögliche Gegner für Kanada sein“, verspricht der Kapitän.

Head Coach Roger Bader ergänzt: „Auch wenn sie fünf Spieler noch nicht gemeldet haben, so ist das eine sehr gute Mannschaft. Die NHL-Spieler die dabei sind, sind hervorragend. Und auch jene Spieler aus Deutschland und der Schweiz, die den Kader für das Testspiel auffüllen, sind in Europa hervorragende Spieler. In dem Spiel wird uns ein ähnliches Niveau erwarten, wie in einer Woche beim WM-Auftakt gegen Finnland. Das wird uns vorbereiten und zwingen, den nächsten Schritt zu machen. Es ist stets etwas Besonderes, gegen so einen Gegner zu spielen.“

Das Spiel am Sonntag ist aktuell ausverkauft. Es kann sein, dass noch kurzfristig Karten aus dem Kontingent das Kanada zusteht in den Verkauf geht, sollten unsere Gäste die Tickets nicht benötigen. Infos dazu folgen auf den Social Media Kanälen des ÖEHV.

White Ribbon Austria und ÖEHV machen gemeinsame Sache – Fairplay in jeder Beziehung

Im Rahmen eines Pressegesprächs Freitagnachmittag in der Wiener Steffl Arena wurde die Kooperation zwischen der in Kanada gegründeten NGO „White Ribbon“ und dem ÖEHV präsentiert. Die White Ribbon Kampagne ist die international größte Bewegung von Männern, die sich für die Beendigung der Männergewalt in Beziehungen einsetzt. Die Kampagne wurde im Jahr 1991 in Kanada ins Leben gerufen. Seitdem haben Männer weltweit begonnen sich für gewaltfreie Beziehungen zu engagieren. Die White Ribbon Österreich Kampagne will einen Beitrag zur Eindämmung der alltäglichen Gewalt von Männern in Paarbeziehungen leisten. Dafür betreibt die Kampagne Bewusstseinsarbeit in der Öffentlichkeit.

Die White Ribbon Kampagne setzt sich zum Ziel, Männer dafür zu gewinnen, Teil der Lösung des Problems der Männergewalt zu werden. Dafür betreibt die Kampagne – die in Österreich seit dem Jahr 2000 aktiv ist – verschiedene Projekte im öffentlichen Raum (Plakate, Homepage, Vorträge, Workshops zur Bubenarbeit, Diskussionen, Benefizarbeit u.v.m.).

Spieler und Trainer des Österreichischen Herren-Nationalteams wurden für die Kampagne von White Ribbon Austria interviewt und werden auch in der Kampagne selbst vorkommen. Infos dazu folgen, sobald die Kampagne fertig ist und viral geht.

Weitere Infos zu White Ribbon Austria finden Sie unter: https://whiteribbon.at

Head to Head AUT vs. CAN

 

Datum Heim Gast Ort Resultat Bewerb S/U/N
22.02.28 Österreich Kanada Wien 0:13 Freundschaftsspiel N
07.02.30 Österreich Kanada Wien 1:0 Freundschaftsspiel S
07.02.31 Kanada Österreich Krynica Zdroj / POL 8:0 WM N
22.02.33 Kanada Österreich Prag / CZE 4:0 WM N
03.03.33 Österreich Kanada Wien 0:1 Freundschaftsspiel N
30.01.34 Österreich Kanada Wien 1:2 Freundschaftsspiel N
02.01.35 Österreich Kanada Mödling 0:12 Freundschaftsspiel N
09.01.35 Österreich Kanada Wien 0:6 Freundschaftsspiel N
10.01.35 Österreich Kanada Wien 0:5 Freundschaftsspiel N
08.02.36 Kanada Österreich Garmisch-Partenkirchen / GER 5:2 Olympische Spiele N
23.02.36 Österreich Kanada Wien 1:2 Freundschaftsspiel N
13.01.37 Österreich Kanada Mödling 1:2 Canadian European Tour N
13.02.38 Kanada Österreich Prag / CZE 3:0 WM N
07.02.48 Kanada Österreich Sankt Moritz /SUI 12:0 Olympische Spiele N
13.02.49 Kanada Österreich Stockholm / SWE 7:0 WM N
18.02.49 Kanada Österreich Stockholm / SWE 8:2 WM N
27.01.56 Kanada Österreich Cortina d´Ampezzo / ITA 23:0 Olympische Spiele N
09.02.84 Kanada Österreich Sarajevo / YUG 8:1 Olympische Spiele N
04.02.90 Österreich Kanada Innsbruck 1:1 Freundschaftsspiel U
11.11.90 Österreich Kanada Villach 2:4 Freundschaftsspiel N
10.11.92 Österreich Kanada Klagenfurt 2:4 Freundschaftsspiel N
11.11.92 Österreich Kanada Graz 1:4 Freundschaftsspiel N
22.04.93 Kanada Österreich München / GER 11:0 WM N
10.11.93 Österreich Kanada Graz 2:7 Freundschaftsspiel N
26.04.94 Kanada Österreich Bozen / ITA 6:1 WM N
10.11.95 Österreich Kanada Linz 1:3 Freundschaftsspiel N
11.11.95 Österreich Kanada Amstetten 3:6 Freundschaftsspiel N
23.04.96 Österreich Kanada Wien 0:4 WM N
08.11.96 Kanada Österreich Oslo / NOR 2:2 Rimi Cup U
01.05.98 Kanada Österreich Zürich / SUI 5:1 WM N
18.12.03 Kanada Österreich Piestany / SVK 4:1 Loto Cup N
25.04.04 Kanada Österreich Prag / CZE 2:2 WM U
16.12.04 Kanada Österreich Piestany / SVK 3:2 Loto Cup N
14.02.14 Kanada Österreich Sochi / RUS 6:0 Olympische Spiele N
29.04.15 Österreich Kanada Wien 2:4 Freundschaftsspiel N
12.05.15 Kanada Österreich Prag / CZE 10:1 WM N
07.05.19 Österreich Kanada Wien 5:7 Freundschaftsspiel N
05.05.24 Österreich Kanada Wien 1:5 Freundschaftsspiel N
14.05.24 Kanada Österreich Prag / CZE 7:6 WM N OT
Kader Teamcamp #5

 

Nr. NAME Vorname Pos Größe Gewicht Geb.Dat. R/L Verein GP G A PIM
30 KICKERT David GK 188 81 16.03.94 L EC Red Bull Salzburg (AUT) 111 0 0 2
35 TOLVANEN Atte GK 182 84 23.11.94 L EC Red Bull Salzburg (AUT) 1 0 0 0
33 VORAUER Florian GK 187 79 09.12.99 L EC-KAC (AUT) 20 0 0 0
45 BIBER Gregor D 190 89 09.08.06 L Rögle BK (SWE) 13 0 2 6
91 HEINRICH Dominique D 175 76 31.07.90 L EV spusu Vienna Capitals (AUT) 120 20 27 26
6 LINDNER Luis D 180 79 16.05.01 L University of New Hampshire (USA) 19 0 1 4
12 MAIER David D 187 85 12.01.00 R EC-KAC (AUT) 73 1 10 57
78 NICKL Thimo D 188 80 04.12.01 R EC-KAC (AUT) 38 1 3 23
4 SCHNETZER Ramon D 178 83 12.08.96 L Pioneers Vorarlberg Eishockeyclub (AUT) 55 2 4 20
25 SÖLLINGER Patrick D 186 93 05.08.04 L Steinbach Black Wings Linz (AUT) 12 0 0 10
18 STAPELFELDT Paul D 197 100 20.09.98 L EC Red Bull Salzburg (AUT) 28 0 0 12
92 UNTERWEGER Clemens D 183 85 01.04.92 L EC-KAC (AUT) 82 6 21 30
32 WOLF Bernd D 178 84 23.02.97 L EHC Kloten (SUI) 103 3 15 54
26 ACHERMANN Oliver F 195 93 16.01.94 R HC La Chaux-de-Fonds (SUI) 38 2 3 4
24 BAUMGARTNER Benjamin F 176 78 22.04.00 L SC Bern (SUI) 64 13 15 61
74 FELDNER Nico F 188 91 11.10.98 R Steinbach Black Wings Linz (AUT) 47 8 5 8
21 HAUDUM Lukas F 183 86 21.05.97 L Moser Medical Graz99ers (AUT) 121 31 32 38
52 HUBER Paul F 193 101 10.06.00 L Moser Medical Graz99ers (AUT) 64 8 2 14
27 KAINZ Lukas F 184 87 02.09.95 L Moser Medical Graz99ers (AUT) 46 4 11 10
96 KASPER Marco F 186 92 08.04.04 L Detroit Red Wings (USA) 21 6 4 16
80 KRAUS Nikolaus F 182 81 21.11.96 L EC Red Bull Salzburg (AUT) 12 0 0 12
7 LEBLER Brian F 191 96 16.07.88 L Steinbach Black Wings Linz (AUT) 89 37 21 58
5 RAFFL Thomas F 194 104 19.06.86 L EC Red Bull Salzburg (AUT) 134 39 32 78
19 ROHRER Vinzenz F 178 73 09.09.04 R ZSC Lions (SUI) 21 1 4 12
3 SCHNEIDER Peter F 183 91 04.04.91 R EC Red Bull Salzburg (AUT) 80 21 29 34
48 THALER Lucas F 180 76 21.01.02 R EC Red Bull Salzburg (AUT) 37 7 7 33
49 WALLNER Leon F 185 88 01.07.02 R EV spusu Vienna Capitals (AUT) 21 3 1 2
16 ZWERGER Dominic F 183 93 16.07.96 L HC Ambrì-Piotta (SUI) 89 22 31 41
Ø 185,0 86,7 27 1559 235 280 665

03.05.2025