Sturm Graz, Red Bull Salzburg, #STURBS

© Sportreport

In der 30. Runde der Admiral Bundesliga stand am Freitag der Schlager Sturm Graz vs. Red Bull Salzburg auf dem Programm. Die Steirer machen mit einem Heimsieg gegen die Mozartstädter einen Schritt in Richtung Titelverteidigung. Auf der Gegenseite ist der Titeltraum für die „Bullen“ ausgeträumt“. Für die Mozartstädter ist es somit die 2. Saison in Folge ohne nationalen Titel.

Vor knapp 16.000 Zuschauern in der Merkur Arena eröffnete ein Eigentor von Terzic den Torreigen (18.). 120 Sekunden später baute Böving den Vorsprung weiter aus (20.). Knapp vor der Pause gelang den Gästen durch Nene knapp vor der Pause der Anschlusstreffer zum 2:1-Pausenstand (45.).

Knapp nach dem Seitenwechsel stellte zunächst Wüthrich wieder den „alten zwei-Tor-Vorsprung“ wieder her. Knapp eine Viertelstunde später gab es ein weiteres Eigentor. Dieses Mal auf der anderen Seite. Sturm-Verteidiger Aiwu unterlief das Missgeschick zum 3:2-Anschlusstreffer (48.). In Spielminute 72 gab es die frühe Vorentscheidung. Chukwani sorgte mit seinem Treffer für den 4:2-Endstand.

In der Tabelle baut Sturm Graz den Vorsprung auf die Verfolger Austria Wien und WAC auf sechs Punkte aus. Red Bull Salzburg bleibt auf Rang vier. Die Mozartstädter sind somit nicht mehr im Kampf um den Meistertiel und erleben somit die zweite Spielzeit in Folge, wo die Bullen ohne nationalen Titel bleiben.

Sturm Graz vs. Red Bull Salzburg 4:2 (2:1)
Merkur Arena, 15.934; SR Weinberger

Tore: Terzic (18./Eigentor), Böving (20.), Wüthrich (48.), Chukwuani (72.) bzw. Nene (45.), Aiwu (59./Eigentor)

STU: Scherpen – Johnston, Aiwu, Wüthrich, Lavalee (86./Hierländer) – Gorenc Stankovic – Horvat (66./Chukwuani), Kiteishvili, Yalcouye (66./Karic) – Le. Grgic (76./Camara), Böving (87./Hödl)
RBS: Schlager – S. Baidoo, Gadou, Mellberg (56./E. Baidoo), Terzic – V. Sulzbacher (56./Onisiwo), Bidstrup – Nene (69./Ratkov), Gloukh – Vertessen, Daghim

weiterführende Links:
– zur Bildergalerie

09.05.2025