
Am Freitag (18:00 Uhr, live ORF Sport+, präsentiert von Magenta) empfängt das U21-Nationalteam (JG 2004) Lettland in der ERGO Arena Wiener Neustadt. Vier Tage später (10. Juni) folgt, ebenfalls in Wiener Neustadt, das Aufeinandertreffen mit Ungarn (18:00 Uhr, live ORF Sport+, präsentiert von Hofer). Gestern Abend hat sich die Auswahl von Teamchef Peter Perchtold in Bad Tatzmannsdorf versammelt.
„Ich freue mich, dass der Lehrgang jetzt startet und wir wieder gemeinsam arbeiten können. Natürlich sind wir am Ende einer langen und intensiven Saison. Trotzdem erwarten uns zwei Länderspiele, die wir sehr ernstnehmen. Ich will von den Jungs sehen, dass sie in dieser Woche noch einmal alles herausholen, bevor es in den wohlverdienten Urlaub geht“, so der Teamchef.
Leon Grgic (SK Puntigamer Sturm Graz) wird den Lehrgang verletzungsbedingt verpassen. Nikolaus Wurmbrand (SK Rapid) musste am Sonntag beim Play-off um den Europacup-Startplatz angeschlagen ausgetauscht werden. Bei ihm stehen am Montag noch Untersuchungen an.
Die Stimmung ist trotzdem sehr gut, wie Genk-Legionär Nikolas Sattlberger sagt: „Der erste Lehrgang im März war gut. Wir haben uns schnell als Team gefunden und das spürt man auch jetzt. Alle Jungs freuen sich, dass sie dabei sind. Im September startet bereits die Quali, umso wichtiger ist es, dass wir diese Trainingswoche bestmöglich nutzen. Wir freuen uns auf die beiden Heimspiele und gehen mit dem Ziel in diese Woche, die Vorbereitung ungeschlagen zu beenden.“
„Man merkt, dass hier etwas entsteht“, sagt Samson Baidoo. Der Salzburg-Verteidiger ist erstmals im neuformierten U21-Team dabei. Er stand im März im Nationalteam-Kader. „Ich will meinen Teil zum Erfolg beitragen und als Führungsspieler Verantwortung übernehmen. Ich glaube, dass die Jungs es im März gegen die Schweiz sehr gut gemacht haben. Daran wollen wir jetzt anknüpfen und die beiden Heimspiele gewinnen. Länderspiele vor den eigenen Fans, Familie und Freunden sind immer etwas Besonderes. Das motiviert uns zusätzlich“, erklärt Baidoo.
Diese positive Energie will die Perchtold-Auswahl in den beiden anstehenden Spielen auf den Platz bringen. „Wie ich bereits bei der Einberufung gesagt habe, geht es darum, Selbstvertrauen für den Quali-Start zu tanken. Es ist unser erklärtes Ziel, die beiden Spiele zu gewinnen und ungeschlagen zu bleiben. Diese Kultur, dass wir mit der Selbstverständlichkeit, unsere Partien zu gewinnen, an die Spiele herangehen, sollen die Jungs verinnerlichen. Dann sind wir noch stärker, als wir es ohnehin schon sind“, so der Teamchef.
Medieninfo ÖFB
02.06.2025