
Die sportliche Leitung des SK Rapid Wien arbeitet scheinbar weiter intensiv an einer möglichen Rückkehr, somit der fixen Verpflichtung von Stürmer Ercan Kara. Der 29-Jährige hatte in der vergangenen Rückrunde per Leihe von Samsunspor das grün-weiße Trikot getragen und mit wichtigen Treffern – darunter das entscheidende Tor im letzten Spiel gegen den LASK – maßgeblich zur Qualifikation für den Europacup beigetragen.
Kara konnte sportlich zwar nur teilweise überzeugen, ob es jedoch zu einer dauerhaften Rückkehr nach Hütteldorf kommt, ist derzeit noch offen. Laut einem Bericht des türkischen Mediums Haber Expres möchten die Wiener den Angreifer fix verpflichten, sind jedoch nicht bereit, die von Samsunspor ursprünglich geforderte Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro zu zahlen.
Demnach versucht Rapid, den Preis für den ÖFB-Teamspieler auf unter eine Million Euro zu senken. Die Gespräche zwischen den Klubs laufen, ein konkreter Durchbruch steht aber noch aus.
Kara selbst soll weiterhin einen Verbleib bei den Hütteldorfern bevorzugen, was die Verhandlungsposition der Hütteldorfer stärkt.
Wie es in der Causa weitergeht, dürfte sich in den kommenden Tagen entscheiden – denn Rapid will Planungssicherheit für die neue Saison, in der man sich über die Liga für das internationale Geschäft qualifizieren möchte. Klar ist: Kara bleibt ein Thema in Hütteldorf – vorausgesetzt, auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen.
17.06.2025