
Der TSV Hartberg hat auf den Abgang von Raphael Sallinger und einen neuen Goalie verpflichtet. Die Oststeirer haben sich mit Ammar Helac verstärkt. Gleichzeitig trennt man sich von drei Spielern.
Der TSV Hartberg hat auf die Abgänge im Kader reagiert und einen neuen Torhüter präsentiert: Ammar Helac wird in der kommenden Saison das Tor der Oststeirer hüten. Der 27-Jährige unterschrieb einen Vertrag für ein Jahr und kommt vom SCR Altach, wo er zuletzt als Ersatztorhüter unter Vertrag stand.
In der abgelaufenen Spielzeit kam Helac in Altach nur zu drei Bundesligaeinsätzen. Auch bei seinem vorherigen Klub Austria Lustenau war er meist als Nummer zwei gesetzt. Nun will er sich in Hartberg durchsetzen und zu regelmäßiger Spielpraxis kommen.
„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung in Hartberg. Das Vertrauen bedeutet mir viel und ich will mit Leistung zurückzahlen. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit der Mannschaft erfolgreich zu sein und im Training die nötige Intensität vorzuleben“, so Helac über seinen Wechsel.
TSV-Obmann Erich Korherr zeigt sich zufrieden mit der Neuverpflichtung: „Wir haben den Torhütermarkt intensiv beobachtet. Mit Ammar haben wir einen österreichischen Keeper gefunden, der die Liga kennt, körperlich gut gebaut ist und sportlich sowie charakterlich sehr gut zu uns passt.“
Drei Spieler verlassen den Verein
Neben dem Neuzugang gab der Klub auch drei Abgänge bekannt: Mateo Karamatic, Michael Hutter und Sandro Schendl werden in der kommenden Saison nicht mehr für Hartberg auflaufen. Karamatic wechselt zum arabischen Klub Al-Nasr, während Hutter und Schendl in der Ostliga beim SV Oberwart anheuern.
Mit dem Transfer von Helac hofft man in Hartberg, die Lücke zu schließen, die durch den Wechsel von Raphael Sallinger nach Schottland entstanden ist.
19.06.2025