
Der Transfer von Nicolas Kühn ist offiziell: Der frühere Rapid-Offensivspieler verlässt Celtic Glasgow und schließt sich dem italienischen Erstliga-Aufsteiger Como 1907 an. Beim ambitionierten Klub, der von Weltmeister Cesc Fàbregas trainiert wird, unterschreibt der 25-jährige Deutsche einen Vertrag bis Sommer 2029.
Der Wechsel hatte sich bereits in den vergangenen Tagen abgezeichnet, nun ist er unter Dach und Fach. Für Kühn, der in der vergangenen Saison Glasgow sportlich den sprichwörtlichen „nächsten Schritt in seiner Entwicklung machte“, bedeutet der Wechsel den nächsten Schritt in seiner sportlichen Karriere.
Fàbregas schwärmt von Neuzugang
Trainer Fàbregas zeigte sich begeistert: „Nico ist technisch stark, hat ein gutes Gefühl für Räume und bringt genau die Kreativität und Intensität mit, die wir in unserem Spiel sehen wollen.“ Kühn selbst schilderte, wie sehr ihn das Projekt überzeugt habe: „Das Gespräch mit dem Trainer hat mich begeistert. Die Stadt, der Klub, die Vision – es hat alles gepasst. Ich freue mich riesig auf dieses neue Kapitel.“
Millionen-Ablöse – und Geld für Rapid dank Klausel
Zur Ablösesumme machte Como keine offiziellen Angaben, laut italienischen Medien liegt sie jedoch bei rund 19 Millionen Euro. Für den SK Rapid Wien bedeutet dies ein lukrativer Geldregen: Durch eine Weiterverkaufsklausel von rund 10 Prozent dürften die Hütteldorfer mehr als eine Million Euro einstreichen.
Kühn trifft in Como übrigens nicht nur auf Fàbregas, sondern auch auf einen weiteren Spieler mit Österreich-Bezug: Der frühere Austria-Mittelfeldspieler Matthias Braunöder steht ebenfalls im Kader des Traditionsklubs.
Como 1907 is pleased to confirm the signing of German winger Nicolas Kühn from @CelticFC with a contract until June 2029.
The 25-year-old joins after a standout season in Scotland, with 21 goals and nine assists across all competitions.
Read the full statement ➡️… pic.twitter.com/TZBq0Jmeh3
— Como1907 (@Como_1907) July 11, 2025
11.07.2025