© Sportreport

Österreichs Juniorinnen-Nationalteam der Frauen Jahrgang 2006 steht unter den besten 12 Nationen Europas!

Mit dem 28:24-Erfolg über die Niederlande im abschließenden Spiel der Vorrunde bei der Women´s 19 EHF EURO 2025 zieht Österreich in die Hauptrunde ein, in der man nun auf Frankreich und Norwegen im Kampf um ein Viertelfinalticket trifft. EHF TV streamt sämtliche Österreich-Spiele live.

Nach einer unkonzentrierten Anfangsphase, in der man sich rasch 0:3 in Rückstand sah, fing sich die ÖHB-Auswahl. In der 11. Minute sorgte Lorean Baljak zunächst für den 3:3-Ausgleich, Andrea Barnjak erzielte wenig mit ihrem Treffer zum 5:4 die erstmalige Führung für Österreich. Das Momentum war zu diesem Zeitpunkt auf Rotweißrot gepolt, rasch setzte man sich auf 8:4 ab, führte zur Pause 14:9.

Die Chance auf die Hauptrunden-Teilnahmen vor Augen, ließ man auch nach Seitenwechsel nicht nach. Nach exakt 46 Minuten führte man 22:13. Der Sieg stand zu diesem Zeitpunkt außer Frage. Die Niederlande konnte bis zur Schlusssirene lediglich noch Ergebniskosmetik betreiben. Vor den Augen von ÖHB-Teamchefin Monique Tijsterrman legte der Jahrgang 2006 die nächste Talentprobe ab, setzte sich 28:24 durch und zieht damit in die Hauptrunde ein.

In dieser trifft man am Montag zunächst auf Norwegen, am Dienstag auf Frankreich. Belegt man am Ende einen Top 3-Platz, steht man sogar im Viertelfinale.

Teamchef Miro Barisic: „Ich bin unglaublich stolz auf die Mannschaft. Wir konnten eine der Führungsspielerinnen der Niederlande nahezu komplett aus dem Spiel nehmen, so wie es unser Plan war. Gemeinsam mit der Deckung war auch unsere Torhüterin auf einem hohen Niveau. Zu Beginn haben wir noch einige Bälle verworfen. Dann haben wir aber eine Überzahl für uns genutzt und das Spiel eigentlich bis zum Schluss kontrolliert. Bei plus 9 konnte ich sämtlichen Spielerinnen wertvolle Einsatzminuten geben. Alle Spielerinnen haben heute ihre Chance genutzt. Auch wenn wir gewonnen haben und nun in der Hauptrunde stehen, müssen wir am Boden bleiben. Wir haben unser erstes Ziel erreicht, aber wir wollen mehr. Wenn wir diese Leistung in Angriff und Deckung bestätigen, werden wir auch gegen Norwegen und Frankreich eine Chance haben. Wir müssen unseren Job machen und 100 Prozent geben. Das Team hat jedenfalls enormen Charakter gezeigt.“

Women´s 19 EHF EURO 2025

9. – 20. Juli 2025, Podgorica (MNE)

Vorrunde
Kroatien vs. Österreich 29:21 (14:8)

Mi., 9. Juli 2025, 17:00 Uhr

Österreich vs. Türkei 34:24 (16:12)
Do., 10. Juli 2025, 12:00 Uhr

Niederlande vs. Österreich 24:28 (9:14)
Sa., 12. Juli 2025, 19:30 Uhr

Österreich: Lorena Baljak (5/6), Martina Maticevic (5/9), Aurelie Egbaimo (5/5), Marie Scheiderbauer (4/5), Rebecca Chroust (3/4), Elisabeth Trutschnig (2/3), Anastasia Kostovski (2/4), Andrea Barnjak (1/5), Leana Schieber (1/1), Rosa Handler, Chiara Sieber, Mathilde Thun, Ellonie Ziske, Christina Lovrinovic, Nina Plavotic (29,2% gehaltene Bälle – 7/24), Alissa Sonnleithner (12,5% gehaltene Bälle – 1/8)

Vorrundengruppen
Group A: Hungary, Czechia, North Macedonia, Poland
Group B: Denmark, Montenegro, Iceland, Lithuania
Group C: Serbia, Sweden, Switzerland, Finland
Group D: Germany, Romania, Spain, Faroe Islands
Group E: France, Norway, Portugal, Slovenia
Group F: Croatia, Netherlands, Austria, Türkiye
 
Presseinfo
Handball Austria/ÖHB

12.07.2025


Die mobile Version verlassen