Von Miller

© Sportreport

Die Washington Commanders holen sich prominente Verstärkung für ihre Defensive: Von Miller, einer der besten Pass Rusher der letzten Dekade, wird laut übereinstimmenden Medienberichten einen Einjahresvertrag in der US-Hauptstadt unterschreiben. Der mittlerweile 36-Jährige soll dem Team helfen, vor allem in engen Spielen den entscheidenden Druck auf gegnerische Quarterbacks aufzubauen.

Ein Fitnesstest steht – laut übereinstimmenden Medienberichten – noch aus und gilt als letzte (formelle) Hürde. Danach wird die Verpflichtung öffentlicht bestätigt. Eine offizielle Bestätigung dafür liegt aktuell nicht vor.

Rückkehr unter vertrauter Führung
Die Verpflichtung ist kein Zufall: Washingtons General Manager Adam Peters war 2011 Teil des Managements der Denver Broncos, als Miller an zweiter Stelle im Draft ausgewählt wurde. Peters kennt den Routinier also bestens – und hofft, dass dieser wie schon 2021 bei den Los Angeles Rams als „letztes Puzzleteil“ auf dem Weg zu einem möglichen Super Bowl-Run agieren kann. Damals erzielte Miller in der Regular Season fünf Sacks und legte vier weitere in den Playoffs nach – inklusive einer starken Leistung im Super Bowl.

Eine Karriere voller Auszeichnungen – mit Schatten
Mit 129,5 Karriere-Sacks rangiert Von Miller derzeit auf Platz 16 der NFL-Allzeitliste. Der frühere MVP des Super Bowl 50 spielte zehn Jahre in Denver (110,5 Sacks), ehe ihn seine Karriere über die Rams nach Buffalo führte. In drei Jahren bei den Bills gelangen ihm insgesamt 14 Sacks – acht davon in seiner ersten Saison.

Doch Millers Zeit in Buffalo verlief nicht reibungslos. Nach einem Kreuzbandriss Ende 2022 kehrte er 2023 zurück, war aber nicht mehr der Alte: In zwölf Spielen blieb er ohne Sack. Zudem wurde er in der Saison 2024 für vier Spiele gesperrt, nachdem er beschuldigt worden war, seine schwangere Freundin körperlich angegriffen zu haben. Die NFL untersuchte den Fall, strafrechtlich wurde das Verfahren später eingestellt, Anklage wurde nicht erhoben. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Hoffnungsträger trotz Kritik
Die Commanders setzen auf Millers Erfahrung, um einer wackeligen Defensive Stabilität zu verleihen. Zwar erzielte das Team 2024 insgesamt 43 Sacks (Rang 11 ligaweit), doch in entscheidenden Momenten zeigte man Schwächen:
Nur 5 Sacks im vierten Viertel (Rang 30)
Bei klassischem Vier-Mann-Rush: nur 22 Sacks (Rang 26)
Gegnerischer QBR im Schlussviertel: 74,8 (viertschlechtester Wert der NFL)

Washington hatte zuvor mehrere Optionen geprüft – unter anderem DeMarcus Lawrence und Joey Bosa – griff im Draft aber zu einem Offensive Tackle (Josh Conerly Jr.) und einem Cornerback (Trey Amos).

Neben Miller verpflichteten die Commanders in der Free Agency weitere erfahrene D-Liner wie Deatrich Wise Jr. und Jacob Martin. Auch Linebacker Frankie Luvu, 2024 mit 8 Sacks und einer Second-Team-All-Pro-Auszeichnung, soll weiter Druck machen.

TE

17.07.2025