Aleksandar Dragovic

© Sportreport

Ein prominenter Name sorgt für Aufsehen in der serbischen Fußballwelt: Marko Arnautovic steht kurz vor einem Wechsel zu Roter Stern Belgrad. Der Transfer des ÖFB-Rekordnationalspielers ist zwar noch nicht offiziell bestätigt, doch die serbischen Medien überschlagen sich bereits mit Schlagzeilen – und auch in Österreich sorgt die Entwicklung für Gesprächsstoff.

Am Samstag startet die serbische SuperLiga in die neue Saison, und Meister Roter Stern eröffnet zu Hause gegen Javor Ivanjica. Im Mittelpunkt steht dabei nicht das Spiel selbst, sondern ein möglicher Neuzugang: Marko Arnautovic. Wie serbische Medien berichten, soll der 35-jährige Angreifer unmittelbar vor einer Einigung mit dem Hauptstadtklub stehen.

Dragovic: „Ein phänomenaler Transfer für Roter Stern“
Aleksandar Dragovic, selbst von 2021 bis 2024 Kapitän bei Roter Stern, zeigte sich im Gespräch mit dem serbischen Portal Mozzart Sport überrascht – aber auch begeistert: „Ich hatte eigentlich erwartet, dass er zu Rapid kommt. Das wäre für die österreichische Liga fantastisch gewesen – ich hätte auch gerne nochmal gegen ihn gespielt. Aber er hat sich für den Stern entschieden, und ich freue mich für ihn. Roter Stern bekommt mit ihm eine phänomenale Verstärkung.“

Mit Blick auf die sportlichen Aussichten zeigt sich Dragovic optimistisch:
„Mit Arnautovic kann Roter Stern sogar die Champions League angreifen.“

Ein Wechsel mit Symbolkraft – und einem Augenzwinkern
Der 34-jährige Verteidiger spricht Klartext zur Qualität der Liga: „Wir brauchen uns nicht zu belügen: Die serbische Liga ist nicht mit der italienischen oder englischen vergleichbar. Bei allem Respekt – Arnautovic kann hier bis 45 spielen.“

Ob das als Lob für Arnautovic oder Seitenhieb auf die SuperLiga gemeint ist, bleibt Interpretationssache.

Achte internationale Station für Arnautovic
Für den Wiener wäre ein Wechsel nach Belgrad die achte Auslandsstation seiner Karriere. Nach Stationen bei Twente Enschede, Werder Bremen, Stoke City, West Ham United, Shanghai Port, dem FC Bologna und zuletzt Inter Mailand würde sich mit Roter Stern ein neues Kapitel auftun.

Bei Inter war Arnautovic in der abgelaufenen Saison meist nur noch in der Jokerrolle gefragt, kam aber dennoch auf 18 Einsätze in der Serie A (vier Tore) sowie sieben Einsätze in der Champions League – ausgerechnet gegen Roter Stern erzielte er dabei sein einziges Königsklassentor.

Champions-League-Traum als Antrieb
Ob Arnautovic schon beim Champions-League-Qualifikationsspiel am Dienstag gegen die Lincoln Red Imps aus Gibraltar (18 Uhr) für Roter Stern aufläuft, ist derzeit noch offen. Klar ist jedoch: Die Königsklasse bleibt das erklärte Ziel des serbischen Serienmeisters, der zuletzt acht nationale Titel in Folge holte.

Mit einem Spieler wie Marko Arnautovic könnte dieser Traum einen realistischeren Anstrich bekommen.

20.07.2025