
Die Zukunft von Noah Okafor bleibt weiter offen – und erhält nun eine überraschende Wendung. Wie der italienische Transferexperte Gianluca Di Marzio berichtet, hat der brasilianische Spitzenklub Flamengo Kontakt mit dem Schweizer Nationalspieler aufgenommen. Noch handelt es sich dabei allerdings eher um ein erstes Abtasten als um konkrete Verhandlungen.
Okafor, aktuell noch bei der AC Milan unter Vertrag, hat nach einer enttäuschenden Leihstation beim SSC Napoli kaum Perspektiven bei den Rossoneri. Milan sucht offenbar nach einer Lösung – und prüft unter anderem einen Verkauf. Auch Bologna soll Interesse zeigen, konkrete Fortschritte in den Gesprächen gibt es laut aktuellen Berichten aber nicht.
Ein Wechsel nach Brasilien wäre für den 24-fachen Nationalspieler der Schweiz ein ungewöhnlicher, aber reizvoller Schritt. Okafor selbst soll einem Transfer nach Südamerika jedoch noch skeptisch gegenüberstehen. Flamengo, einer der erfolgreichsten und populärsten Vereine des Kontinents, könnte ihm sportlich wie finanziell eine interessante Perspektive bieten.
Neben Flamengo und Bologna sollen auch andere europäische Klubs ein Auge auf den 25-Jährigen geworfen haben: Fenerbahce, RB Leipzig, Besiktas und Werder Bremen werden ebenfalls mit dem Offensivmann in Verbindung gebracht.
Okafors Vertrag bei Milan läuft noch bis 2028 – doch ein Verbleib in der Serie A erscheint nach aktuellem Stand zunehmend unwahrscheinlich. Ob ihn sein Weg tatsächlich nach Brasilien führt, bleibt abzuwarten. Fest steht: Der Sommer könnte für den einstigen Salzburg-Star noch einige Wendungen bereithalten.
Noah Okafor stand von Ende Jänner 2020 bis Sommer 2023 bei Red Bull Salzburg unter Vertrag. In 110 Pflichtspielen steuerte der Schweizer 34 Tore und 23 Assists bei. Mit dem Transfer zum AC Milan endete seine Zeit bei den „österreichischen Bullen“.
TE
26.07.2025