Der Sonntag im UNIQA ÖFB Cup bringt eine große Überraschung. Der FK Austria Wien scheidet nach einem 2:3 gegen Regionalligist ASK Voitsberg bereits in der 1. Runde aus.
Um 17:00 warten heute noch die Duelle FC Pinzgau Saalfelden vs. SC Röfix Röthis (LIVE auf ÖFB TV) und FC Wacker Innsbruck vs. SK Rapid (LIVE in ORF Sport +).
Die Paarungen für die 2. Runde werden im Anschluss an das in ORF 1 übertragene EM-Finale der Frauen ab ca. 20:30 Uhr LIVE in ORF Sport+ ausgelost. Als Losfee ist die ehemalige Nationalteamspielerin Lisa Makas im Einsatz.
Matchbericht:
ASK Voitsberg vs. FK Austria Wien 3:2 (1:1)
Münzer Bioindustrie Sportpark
Tore: Pfingstner (23.), Zivanovic (62.), Krienzer (65.) bzw. Botic (45+1.), Malone (57.)
2. Liga-Absteiger Voitsberg sorgt für die große Sensation, kickt die Austria mit einem 3:2-Heimsieg aus dem Bewerb. Die Wiener haben zunächst etwas mehr Spielanteile, finden aber kaum ein Mittel, um die kompakt stehende Defensivreihe der Steirer zu durchbrechen. In weiterer Folge kommt Voitsberg immer besser in die Partie und kann sich die ein oder andere gute Torchance herausspielen. In der 23. Minute darf der Außenseiter dann jubeln: Nach einer Ecke landet der Ball bei Kapitän Andreas Pfingster, der Voitsberg aus kurzer Distanz 1:0 in Führung bringt. Der in violett spielende Halbfinalist der vergangenen Saison erhöht nun den Druck, die Abschlüsse fallen aber entweder zu ungenau aus oder werden vom stark agierenden Torwart Tomaz Stopajnik pariert. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte gelingt der Austria doch noch der Ausgleich. Neuzugang Noah Botic schraubt sich nach einem Corner hoch und köpft zum 1:1 ein (45+1.).
Nach dem Seitenwechsel verläuft die Begegnung vorerst relativ ausgeglichen. Regionalliga-Mitte-Klub Voitsberg geht intensiv in die Zweikämpfe und macht dem Bundesligisten damit das Leben schwer. In Minute 57 ist es ein Konter, der die Austria das Spiel drehen lässt. Nach einem Sprint über das halbe Spielfeld trifft Maurice Malone unter Bedrängnis mit einem Flachschuss in die lange Ecke. Doch die Gastgeber lassen nicht locker und kommen umgehend zurück. Tristan Brükk bringt einen Freistoß zur Mitte, Luka Zivanovic reagiert gedankenschnell und stochert den Ball zum 2:2 über die Linie (62.). Es sollte noch besser kommen für den Underdog. Nach einem Querpass von der rechten Seite schiebt Martin Krienzer zum 3:2 ein (65.). Das Spiel ist erneut gedreht, die große Sensation winkt. Die Austria ist bemüht, eine Reaktion zu zeigen. Abubakr Barry trifft nur die Stange (77.). Danach rennt die Zeit von der Uhr ohne, dass die Wiener richtig zwingend werden. Der Schlusspfiff fällt ohne weiteres Tor. Der Rekord-Cupsieger scheitert erstmals seit 1998/99 in der 1. Runde, die Voitsberger, die es letzte Saison bis ins Achtelfinale schafften, sind weiter.
Folgende Teams konnten sich bereits für die 2. Runde im UNIQA ÖFB Cup qualifizieren:
ADMIRAL Bundesliga: RZ Pellets Wolfsberger AC, SV Oberbank Ried, FC Blau-Weiß Linz, WSG Tirol,
SK Puntigamer Sturm Graz, SCR Altach, LASK, FC Red Bull Salzburg, TSV Egger Glas Hartberg
ADMIRAL 2. Liga: FAC Wien, SKU Ertl Glas Amstetten, Admira Wacker, FC HOGO Hertha Wels, SKN St. Pölten, SC Schwarz-Weiß Bregenz, First Vienna Football-Club 1894, KSV 1919, SC Austria Lustenau, SV Stripfing / Weiden
Landesverbände: SVG Reichenau-Innsbruck, SC EGLO Schwaz, ATUS Fliesen Koller Velden, Union Raiffeisen Gurten, FC Marchfeld Donauauen, FC Dornbirn 1913, SV Horn, SV Klöcher Bau Oberwart, ASKÖ Oedt, SV Donau, ASK Voitsberg
Weitere Termine im UNIQA ÖFB Cup 2025/26:
2. Runde: 26. bis 28. August 2025
Achtelfinale: 28. bis 30. Oktober 2025
Viertelfinale: 30. Jänner bis 1. Februar 2026
Halbfinale: 3. bis 5. März 2026
Finale: 1. Mai 2026
Medieninfo ÖFB
27.07.2025