Oscar Piastri

© Sportreport

Oscar Piastri hat den Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps gewonnen und damit seine WM-Führung weiter ausgebaut. Der Australier setzte sich am Samstag nach einer 80-minütigen Regenunterbrechung vor McLaren-Teamkollege Lando Norris und Ferrari-Pilot Charles Leclerc durch.

Für Piastri war es der sechste Saisonsieg und der achte Erfolg seiner Karriere. Zugleich feierte McLaren den ersten Triumph in Spa seit 2012 und bereits den sechsten Doppelsieg in dieser Saison.

Regen sorgt für Geduldsprobe
Das Rennen begann deutlich später als geplant: Rund 40 Minuten vor dem Start setzte starker Regen ein, der die Organisatoren zu einer Unterbrechung zwang. Erst nach gut 80 Minuten Verzögerung und mehreren Runden hinter dem Safety Car fiel der Startschuss – allerdings als fliegender Start. Eine durchaus umstrittene Entscheidung, da zu diesem Zeitpunkt der Regen bereits weitgehend aufhörte und die Strecke auftrocknete. Weltmeister Max Verstappen kritisierte die lange Wartezeit als „übertrieben vorsichtig“.

Piastri entscheidet in Eau Rouge
Die Entscheidung fiel direkt nach dem Restart: Piastri nutzte den Windschatten von Norris und überholte seinen Teamkollegen in der legendären Eau Rouge/Raidillon-Passage. „Ich wusste, dass das meine beste Chance ist. Ich bin stolz auf meine erste Runde“, sagte der 24-Jährige. Von da an kontrollierte er das Rennen souverän.

Norris musste sich geschlagen geben: „Oscar war einfach besser durch Eau Rouge, danach konnte ich nichts mehr machen. Er hat es verdient“, erklärte der Brite.

Leclerc hält Verstappen in Schach
Hinter dem McLaren-Duo kam es zu einem packenden Duell um Platz drei. Charles Leclerc wehrte mehrere Attacken von Verstappen ab und rettete den Podestplatz für Ferrari. „Es war nie einfach, Max war immer knapp hinter mir. Aber als die Strecke abtrocknete, hatten wir das Tempo“, so der Monegasse.

Verstappen, der am Freitag noch das Sprintrennen gewonnen hatte, musste sich diesmal mit Rang vier zufriedengeben. In der WM liegt er nun 78 Punkte hinter Piastri, der seinen Vorsprung auf Norris auf 16 Zähler ausbaute.

Hamilton glänzt nach Aufholjagd
Für ein weiteres Highlight sorgte Lewis Hamilton. Der siebenfache Weltmeister startete von Platz 18, profitierte von einer cleveren Boxenstrategie und kämpfte sich bis auf Rang sieben vor.

Endstand Großer Preis von Belgien (44 Runden)
1. Oscar Piastri (McLaren) – 1:25:22,601
2. Lando Norris (McLaren) +3,415
3. Charles Leclerc (Ferrari) +20,185
4. Max Verstappen (Red Bull) +21,731
5. George Russell (Mercedes) +34,863
6. Alexander Albon (Williams) +39,926
7. Lewis Hamilton (Ferrari) +40,679
8. Liam Lawson (Racing Bulls) +52,033
9. Gabriel Bortoleto (Kick Sauber) +56,434
10. Pierre Gasly (Alpine) +1:12,714

Schnellste Runde: Andrea Kimi Antonelli, 1:44,861)

Nächster Halt: Budapest
Nach 14 von 24 Rennen steht kommende Woche der Grand Prix von Ungarn auf dem Programm, bevor die Formel 1 in die Sommerpause geht.

TE

27.07.2025