
Der Wechsel von Thomas Müller in die Major League Soccer nimmt konkrete Formen an – doch das Rennen um den Weltmeister von 2014 ist weiterhin offen. Nachdem der 35-Jährige am Samstag selbst seinen Schritt in die USA oder nach Kanada bestätigt hatte, taucht nun eine überraschende Option auf: Die Vancouver Whitecaps wollen sich Müller schnappen.
Laut Transferinsider Ben Jacobs führt der Klub aus Kanada Gespräche über einen möglichen Deal und plant dem Vernehmen nach einen Vertrag bis Ende 2026. Um offiziell verhandeln zu dürfen, müsste Vancouver allerdings das sogenannte „Discovery Right“ vom Ligarivalen FC Cincinnati erwerben. Dabei handelt es sich um ein exklusives Vorrecht innerhalb der MLS, das einem Verein erlaubt, mit einem bestimmten Spieler zu verhandeln.
Cincinnati fordert Millionen für die Rechte
Noch steht einer Einigung jedoch eine Hürde im Weg: Cincinnati soll für den Verkauf dieser Rechte eine hohe Ablösesumme verlangen. Ob sich Vancouver auf diesen Poker einlässt, ist offen.
LAFC zieht sich zurück
Der lange als Favorit gehandelte Los Angeles FC, Partnerklub des FC Bayern, ist laut Bild aus dem Rennen ausgestiegen. Damit könnte Vancouver tatsächlich zur ersten Adresse für Müller werden.
Am Samstag hatte der Offensivspieler in einem Video gesagt, dass er „über den großen Teich“ wechseln werde. Damit endet nach 25 Jahren beim FC Bayern eine Ära – nun bleibt die spannende Frage: Geht Müller in die USA oder nach Kanada?
27.07.2025