Eivind Helland

© Sportreport

Der FC Red Bull Salzburg hat mit dem 1:1 gegen Brann Bergen (Gesamtscore: 5:2) das Ticket für die 3. Qualifikationsrunde der Champions League gelöst. Doch das Duell mit den Norwegern könnte ein Nachspiel auf dem Transfermarkt haben: Laut einem Bericht von ontheminute.com sollen die Salzburger ein Auge auf Eivind Helland geworfen haben.

Helland als Kandidat für die Defensive
Der 20-jährige Innenverteidiger gilt als eines der größten Talente Norwegens und spielte in beiden Partien gegen Salzburg über die volle Distanz. Im Hinspiel steuerte er sogar einen Assist bei. Helland ist Kapitän des norwegischen U21-Nationalteams und steht noch bis Ende 2026 bei Brann unter Vertrag. Sein aktueller Marktwert wird auf rund 3,5 Millionen Euro geschätzt.

Gerade in der Defensive könnte Salzburg noch nachrüsten. Sportdirektor Rouven Schröder bestätigte zuletzt einen bevorstehenden Abgang von Oscar Gloukh, während in der Innenverteidigung mit Anrie Chase (VfB Stuttgart) bereits ein weiterer Name kursiert.

Starke Konkurrenz um den Youngster
Sollte Salzburg tatsächlich ernst machen, wäre Helland allerdings kein Schnäppchen und vor allem heiß umworben: Neben den „Bullen“ sollen auch Manchester United, Bayern München, Borussia Dortmund, Aston Villa, Bournemouth und Nottingham Forest Interesse am Abwehrspieler zeigen.

Ob Salzburg in diesem Poker die Nase vorne haben kann, bleibt abzuwarten. Sicher ist: Nach der Gloukh-Causa ist die Transferphase für den Serienmeister noch lange nicht beendet.

TE

31.07.2025