
Am Samstag startet für das österreichische Herren-Nationalteam die zweite Phase der European Pre-Qualifiers für den FIBA World Cup 2027. Die Mannschaft um NBA-Star Jakob Pöltl, der nach drei Jahren sein Comeback für Rot-Weiß-Rot gibt, gastiert um 14.30 Uhr (live in ORF Sport+) in den Niederlanden – und will nach zwei intensiven Trainingswochen einen erfolgreichen Auftakt hinlegen.
Österreich ist bereit für eine erfolgreiche WM-Vorqualifikation: die Mannschaft von Head Coach Chris O’Shea hat vor zwei Wochen mit der Vorbereitung auf das anstehende Vier-Spiele-Window begonnen. NBA-Star Jakob Pöltl stieg bereits am zweiten Tag ins Training ein, Sylven Landesberg verstärkt die rot-weiß-rote Auswahl seit Wochenbeginn – die letzten Einheiten hat das Team damit vollzählig absolviert. „Die Trainings waren sehr gut. Die Jungs zeigten von der ersten Sekunde an große Leidenschaft und viel Energie. Die Intensität war stets hervorragend. Ich bin mit den zwei Wochen zufrieden“, erzählt Cheftrainer O’Shea. Österreich hat, noch ohne Landesberg, auch zwei Testspiele gegen die Slowakei absolviert. Die zweite Begegnung wurde mit 74:71 gewonnen.
Sieg im bisher letzten Duell
Das letzte Aufeinandertreffen mit den Niederlanden hat Österreich für sich entschieden: am 16. August 2017 setzte sich Rot-Weiß-Rot im Rahmen der European Pre-Qualifiers für die WM 2019 mit 78:71 durch. Jakob Pöltl war damals mit 18 Punkten Top-Scorer der Begegnung. Von den letzten acht Duellen mit der Nummer 54 der FIBA-Weltrangliste hat Österreich drei gewonnen – zwei davon auswärts.
Niederlandes aktueller Kader hat zuletzt noch Verstärkung aus der NBA-G bekommen. O’Shea kennt die Vorzüge des Gegners genau: „Sie legen eine hohe Intensität an den Tag, spielen mit viel Tempo und nutzen ihre Länge und Athletik sehr gut aus.“
Teamgefüge als rot-weiß-roter Trumpf
Österreichs Auswahl hofft durch die Konstanz in der Kaderzusammenstellung einen Vorteil gegenüber den Niederländern zu besitzen: „Der Kern dieser Mannschaft spielt seit vielen Jahren zusammen. Dadurch ist auch der Zusammenhalt in der Truppe ganz besonders. Wir müssen immer nur punktuell neue Spieler integrieren. Diesmal war es Jakob Pöltl – und es dürfte uns gut gelungen sein“, weiß der Head Coach. Eine weitere Stärke seines Teams sieht der 44-Jährige in der Defensive am Ball: „Gegen den Ball können wir mit sehr viel Druck und sehr physisch spielen – damit wollen wir den Niederländern auch Probleme bereiten.“
Anreise am Donnerstagabend
Am Donnerstagabend ist die Mannschaft von Head Coach Chris O’Shea nach Amsterdam geflogen und anschließend direkt nach Den Haag weitergefahren. Für Freitag ist eine letzte On-court Einheit geplant, bis zum Tip-Off im Sportcampus Zuiderpark am Samstag um 14.30 Uhr stehen dann noch Videostudium und Regeneration an.
Kader Herren-Nationalteam: Daniel Friedrich, Jakob Lohr (alle Raiffeisen Swans Gmunden), Benedikt Güttl (druck.at Traiskirchen Lions), Aleksej Kostic (Brigham Young University), Edi Patekar, Renato Poljak (alle UNGER STEEL Gunners Oberwart), Sylven Landesberg (Karbon-X Dukes Klosterneuburg), Timo Lanmüller (Artland Dragons), Marvin Ogunsipe (Crailsheim), Jakob Pöltl (Toronto Raptors), Fynn Schott (Gran Canaria), Bogic Vujosevic (SCM Timisoara)
FIBA World Cup 2027
Die FIBA Weltmeisterschaft 2027 findet in Katar statt. Im Sommer läuft die zweite Vorqualifikationsphasen. Österreich befindet sich mit Bulgarien und den Niederlanden in Gruppe C. Die besten zwei Teams schaffen den Aufstieg in die nächste WM-Qualifikationsphase.
Alle Details zur Qualifikation und Österreichs großes Ziel, an der Europameisterschaft 2029 teilzunehmen, lesen Sie hier.
Spieltermine: FIBA World Cup 2027 Pre-Qualifiers
Niederlande – Österreich: Samstag, 2. August um 14.30 Uhr
Österreich – Bulgarien: Mittwoch, 6. August um 19.20 Uhr (Multiversum Schwechat)
Österreich – Niederlande: Mittwoch, 13. August um 19.20 Uhr (Multiversum Schwechat)
Bulgarien – Österreich: Samstag, 16. August um 17.00 Uhr
Medieninfo Basketballverband
01.08.2025