
Mit dem Auswärtsspiel beim FC HOGO Hertha Wels startet der Floridsdorfer Athletiksport-Club in die neue Saison der ADMIRAL 2. Liga. Nach dem erfolgreichen Cup-Auftakt wollen die Blau-Weißen auch in der Liga einen gelungenen Start hinlegen.
Nach dem erfolgreichen Start in die neue Saison mit einem souveränen 4:0-Auswärtssieg in der ersten UNIQA ÖFB Cup-Runde gegen den SR Donaufeld wartet auf den Floridsdorfer Athletiksport-Club nun das erste Pflichtspiel in der ADMIRAL 2. Liga 2025/26. Zum Auftakt gastieren die Blau-Weißen am Sonntagvormittag beim Liga-Neuling FC HOGO Hertha Wels in Oberösterreich.
„Wir haben gewusst, dass das Cupspiel schwierig werden kann, aber wir sind mit der richtigen Einstellung angetreten, haben sehr konzentriert agiert und ein starkes Spiel gezeigt. Zum richtigen Zeitpunkt haben wir die Tore gemacht – wir hätten sogar noch höher gewinnen können. Besonders freut es mich, dass die Mannschaft vieles von dem, was wir im Training erarbeitet haben, auch auf dem Platz umsetzen konnte“, zeigte sich FAC-Co-Trainer Mario Sonnleitner nach dem klaren Erfolg gegen Donaufeld zufrieden.
Nun richtet sich der Fokus auf die Liga: Der FC HOGO Hertha Wels bestreitet am Sonntag sein erstes Zweitligaspiel in der Vereinsgeschichte. Nach dem Meistertitel in der Regionalliga Mitte stieg die Mannschaft mit 65 Punkten und einem Torverhältnis von +33 in die ADMIRAL 2. Liga auf. Besonders beeindruckend: Die Welser blieben in der vergangenen Saison in allen Heimspielen ungeschlagen – ein klares Zeichen für ihre Heimstärke.
„Einem Aufsteiger zum Saisonauftakt gegenüberzustehen, ist immer herausfordernd. Es gibt wenig Videomaterial zur Analyse, zudem haben sie eine neu formierte Mannschaft mit zahlreichen Zu- und Abgängen. Wir versuchen, uns auf alle Eventualitäten vorzubereiten und das Team entsprechend einzustellen, damit wir in Wels als Sieger vom Platz gehen“, erklärt Mario Sonnleitner. „Wir haben aktuell einen guten Flow – sowohl im Training als auch in den bisherigen Spielen. Trotzdem dürfen wir die Basics nicht vergessen und müssen diese konsequent auf den Platz bringen“, so Mario Sonnleitner.
Der FAC möchte sich gleich zu Beginn in der Liga von seiner besten Seite zeigen, um einen Fehlstart wie in der vergangenen Saison zu vermeiden.
„Was im letzten Jahr war, zählt für uns nicht mehr – jetzt geht es um die neue Saison. Unser Fokus liegt auf dem Hier und Jetzt und dem Spiel am Sonntag. Wir werden unserem Spielstil treu bleiben und versuchen, die positiven Erlebnisse der letzten Wochen auf den Platz zu bringen. In einem Ligaspiel braucht es aber auch die nötige Spannung – wenn wir das abrufen, bin ich überzeugt, dass es ein erfolgreicher Auftakt werden kann“, so der FAC-Co-Trainer weiter.
Entsprechend erwartet der FAC auch eine besondere Atmosphäre beim Gastspiel in Oberösterreich: „Ich kenne die oberösterreichische Fußball-Community – da werden am Sonntag sicher viele Fans im Stadion sein. Das bringt natürlich Feuer in die Partie. Hertha Wels ist ein selbstbewusster Aufsteiger, der zuhause vergangene Saison kein einziges Spiel verloren hat. Ich glaube, wir dürfen uns alle auf eine spannende Sonntagsmatinee freuen!“, blickt Mario Sonnleitner dem Ligaauftakt entgegen.
– Video: FAC-Sportdirektor Lukas Fischer im Interview: „Mit dem Trainerwechsel ist es eine besondere Situation“
Medieninfo FAC
02.08.2025