© Sportreport

Die Auslosung für die Playoff-Runde der UEFA Conference League in Nyon hat Klarheit gebracht: Rapid und Austria Wien wissen, auf wen sie im Falle eines Weiterkommens in der dritten Qualifikationsrunde treffen könnten.

Rapid blickt nach Schweden oder Ungarn
Für die Hütteldorfer würde es in der letzten Qualifikationsrunde gegen den Sieger des Duells AIK Solna (Schweden) gegen ETO FC Győr (Ungarn) gehen.
Die Entscheidung um den Einzug in die Ligaphase fällt am 21. und 28. August – mit dem Hinspiel auswärts und dem Rückspiel in Wien.

Bevor es so weit ist, muss Rapid allerdings zunächst die Aufgabe Dundee United lösen. Das erste Duell gegen die Schotten steigt bereits diesen Donnerstag (21 Uhr) im Allianz Stadion, das Rückspiel folgt eine Woche später in Schottland.

Austria vor Duell mit Lugano oder Celje
Auch die Wiener Austria kennt ihr mögliches Szenario: Die Veilchen würden in der Playoff-Runde auf den FC Lugano (Schweiz) oder NK Celje (Slowenien) treffen.
Doch auch hier gilt: Zuerst muss die dritte Qualirunde gemeistert werden. Gegner ist Banik Ostrava aus Tschechien. Das Hinspiel findet am 7. August auswärts statt, das Rückspiel am 14. August in Wien.

Die Spieltermine für das mögliche Playoff sind ebenfalls 21. und 28. August. Für Austria würde das erste Match auswärts stattfinden, das Rückspiel in Wien.

Großer Preis: Ligaphase der Conference League
Wer die Playoff-Hürde übersteht, sichert sich einen Platz in der Ligaphase der UEFA Conference League. Damit wäre nicht nur internationaler Glanz garantiert, sondern auch ein wichtiger finanzieller Faktor für beide Traditionsklubs.

TE

04.08.2025


Die mobile Version verlassen