Alps Hockey League

© Sportreport

Die Alps Hockey League startet am Samstag, 20. September, in die neue Saison. An der dann beginnenden zehnten Spielzeit der länderübergreifenden Liga nehmen 13 Mannschaften teil. Der Spielplan der Saison 2025/26 sieht zunächst 36 Grunddurchgangsspiele pro Team vor. Gleich zum Auftakt kommt es unter anderem zur Finalneuauflage zwischen Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären und SIJ Acroni Jesenice.

13 Teams aus Italien (7), Österreich (4), Slowenien (1) und Kroatien (1) bestreiten die Jubiläumssaison der Alps Hockey League. Bereits am ersten Spieltag kommt es zur Neuauflage des letztjährigen Finales zwischen Meister EK Die Zeller Eisbären und SIJ Acroni Jesenice. Im April setzten sich die Pinzgauer mit einem 4:1-Seriensieg durch und kürten sich als erstes österreichisches Team zum Meister der multinationalen Liga. Rückkehrer Asiago gastiert zum Auftakt bei den Rittner Buam SkyAlps. Zudem steht ein Südtirol-Derby zwischen den Hockey Unterland Cavaliers und den Wipptal Broncos Weihenstephan auf dem Programm. Der EC Bregenzerwald wird als einziges Team zum Auftakt nicht im Einsatz sein.

Die Auftaktrunde im Überblick:
Sa, 20.09.25, 18:00 Uhr: Rittner Buam SkyAlps – HC Asiago
Sa, 20.09.25, 19:00 Uhr: Hockey Unterland Cavaliers – Wipptal Broncos Weihenstephan
Sa, 20.09.25, 19:15 Uhr: Red Bull Hockey Juniors – KHL Sisak
Sa, 20.09.25, 19:30 Uhr: EK Die Zeller Eisbären – SIJ Acroni Jesenice
Sa, 20.09.25, 19:30 Uhr: Adler Stadtwerke Kitzbühel – HC Gherdeina valgardena.it
So, 21.09.25, 17:00 Uhr: HC Meran/o Pircher – S.G. Cortina Hafro

Top-5-Teams fix in den Playoffs
Nach dem Grunddurchgang mit 36 Spielen pro Team qualifizieren sich die Top-5 direkt für die Playoffs und spielen in der Master Round um die beste Ausgangsposition für diese. Die übrigen acht Mannschaften kämpfen in zwei Qualification Round-Gruppen um den Einzug in die Pre-Playoffs, in denen die drei verbleibenden Viertelfinalplätze vergeben werden. Sowohl die Master Round als auch die Qualification Round werden in Hin- und Rückrunde ausgetragen.

Hauptspieltage: Donnerstag und Samstag
Wie in den Vorjahren bleiben Donnerstag und Samstag die Hauptspieltage der Alps Hockey League. Aufgrund logistischer und infrastruktureller Anforderungen sind auch in der kommenden Saison wieder gezielte „Road Trips“ vorgesehen, wodurch vereinzelt auch an anderen Wochentagen Spiele stattfinden.

Presseinfo Alps Hockey League/AHL

05.08.2025