
Am Donnerstag stand in der UEFA Conference League in Q3 das Hinspiel im Duell PAOK Saloniki vs. WAC auf dem Programm. Die Kärntner trotzten dem griechischen Favoriten ein Unentschieden ab.
Mit einer disziplinierten und abgeklärten Vorstellung hat der Wolfsberger AC ein torloses, aber äußerst wertvolles Remis beim griechischen Spitzenklub PAOK Saloniki geholt. Im Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League überzeugten die Kärntner am Donnerstagabend mit kompakter Defensive, schnellem Umschaltspiel und der besseren Chancenqualität. Das 0:0 im Hexenkessel von Thessaloniki lässt alle Türen für das Rückspiel in Klagenfurt offen.
Taktisch reif, defensiv stabil – WAC überrascht PAOK
Vor 28.000 lautstarken Fans im ausverkauften Toumba-Stadion hatte sich der WAC von Beginn an auf eine massive Abwehrarbeit eingestellt – und damit PAOK sichtlich den Zahn gezogen. Die Griechen versuchten zwar das Spiel zu kontrollieren, fanden jedoch kein Mittel gegen die disziplinierte Fünferkette der Gäste.
Gleichzeitig setzten die Kärntner immer wieder gefährliche Nadelstiche im Umschaltspiel. Thierno Ballo vergab zwei Großchancen in Halbzeit eins (18., 36.), dazwischen wurde ein gefährlicher Schuss von Donis Avdijaj gerade noch geblockt (22.). Auch Dominik Baumgartner zwang PAOK-Keeper Pavlenka in der Nachspielzeit der ersten Hälfte per Kopf zu einer Glanztat (45.+3).
PAOK ideenlos, WAC mit reifer Leistung
Nach der Pause blieb das Bild unverändert: Die Griechen hatten zwar mehr Ballbesitz, doch nennenswerte Torchancen blieben aus. Viele Distanzschüsse verfehlten das Ziel deutlich, während der WAC weiter clever verteidigte.
Die beste Szene nach der Pause gehörte erneut den Gästen: Avdijaj verzog nach einem schnellen Konter knapp (56.). In der Schlussphase nahm das Spieltempo ab, doch beinahe hätte der eingewechselte Angelo Gattermayer den Lucky Punch gesetzt – sein Aufsetzer ging nur knapp am Tor vorbei (90.+2).
Gute Ausgangslage für das Rückspiel
Mit dem torlosen Remis hat sich der WAC eine starke Ausgangsposition für das Rückspiel am kommenden Donnerstag in Klagenfurt (19.00 Uhr, live ORF1) erarbeitet. Bei einem Heimsieg wäre der Aufstieg ins Europa-League-Play-off fix – dort würde der Sieger des Duells HNK Rijeka vs. Shelbourne FC warten. Im Falle einer Niederlage geht es im Conference-League-Play-off weiter, gegen Araz Nachitschewan oder Omonia Nikosia.
PAOK Saloniki vs. WAC 0:0
Toumba-Stadion, Thessaloniki, SR Krogh (Dänemark), 28.000 Zuschauer
Tore: Fehlanzeige
PAOK Saloniki: Pavlenka – Kenny, Kedziora, Michailidis, Baba – Camara (70. Osdojew), Meite – Zivkovic, Konstantelias (84. Shoretire), Taison (75. Ivanusec) – Tschalow (70. Mythou)
WAC: Polster – Baumgartner, C. Diabate, Wimmer – Matic (85. Wohlmuth), Piesinger (85. Sulzner), Schöpf, Renner – Agyemang (77. Zukic) – Avdijaj (67. Gattermayer), Ballo (77. Atanga)
07.08.2025