In der 2. Runde der Admiral Bundesliga stand am Sonntag das Duell Austria Wien vs. WAC auf dem Programm. Für die Veilchen setzte es dabei eine schmerzhafte Niederlage.
Der Heimauftakt der Wiener Austria in der neuen Bundesliga-Saison endete am Sonntagabend mit einer Enttäuschung: Vor 13.093 Zuschauern in der Generali-Arena unterlagen die Violetten dem RZ Pellets WAC mit 0:2 (0:2). Die Kärntner entschieden die Partie bereits in der ersten Hälfte durch Treffer von Alessandro Schöpf (6.) und ein Eigentor von Lee Kang Hee (23.).
Damit verpasste die Austria nicht nur den ersten Saisonsieg nach dem Remis zum Auftakt gegen den GAK, sondern auch ein würdiges Geburtstagsgeschenk für Clublegende Herbert „Schneckerl“ Prohaska, der vor dem Spiel zu seinem 70. Geburtstag geehrt wurde.
Große Bühne für Prohaska – frühe Ernüchterung auf dem Rasen
Vor dem Anpfiff stand Wien-Favoriten ganz im Zeichen von „Schneckerl“: Die Fans präsentierten eine imposante Choreografie mit dem Schriftzug „70 Jahre Schneckerl“, Weggefährten wie Toni Polster und Karl Daxbacher überreichten Geschenke, und sogar Carlo Ancelotti schickte eine Videobotschaft aus Brasilien.
Doch die Feierlaune hielt nur Minuten. Mit der ersten gefährlichen Aktion brachte Schöpf den WAC in Führung – ein satter Distanzschuss landete via Innenstange im Tor. Die Austria hätte antworten können: Dominik Fitz vergab jedoch aus wenigen Metern die Riesenchance zum Ausgleich (19.).
Eigentor als Genickschlag
Nur wenige Minuten später erhöhte der WAC: Eine scharfe Hereingabe von Bundesliga-Debütant Fabian Wohlmuth lenkte Lee unglücklich ins eigene Tor. Ohne den verletzten Abwehrchef Aleksandar Dragovic wirkte die Defensive der Austria verunsichert. Die Fans quittierten die Leistung zur Pause mit Pfiffen.
WAC souverän, Austria ideenlos
Nach dem Seitenwechsel hätten die Gäste früh alles klar machen können, doch David Atanga traf aus kurzer Distanz nicht richtig (50.). Die Austria fand offensiv kaum Mittel – gefährliche Abschlüsse von Reinhold Ranftl (65.) und Maurice Malone (68.) blieben die Ausnahme. In der Nachspielzeit jubelten die Hausherren kurz über ein Tor von Malone, das der VAR jedoch wegen eines Handspiels in der Entstehung aberkannte.
Austria Wien vs. WAC 0:2 (0:2)
Generali Arena, 13.093 Zuschauer, SR Ciochirca
Tore: 0:1 Schöpf (6.), 0:2 Lee (ET, 23.)
Austria Wien: Sahin-Radlinger – Ranftl, Handl (56. Barry), K. Lee, Plavotic (71. Saljic), Guenouche (46. T. Lee) – Fischer, Sarkaria – Fitz, Botic (46. Wiesinger), Eggestein (56. Malone)
WAC: Polster – Baumgartner, Diabate, Wimmer – Wohlmuth, Agyemang (46. Sulzner), Schöpf (71. Piesinger), Renner – Zukic (78. Avdijaj) – Ballo (71. Gattermayer), Atanga (87. Hajdini)
TE/TL
10.08.2025