© Sportreport

Am Donnerstag stand in Q3 der Europa League Qualifikation das Rückspiel im Duell WAC vs. PAOK auf dem Programm. Die Griechen verließen nach Verlängerung als glücklicher Sieger als Wörthersee-Stadion und ziehen somit ins Play-off der Quali ein.

Der Wolfsberger AC hat am Donnerstagabend in Klagenfurt den Einzug ins Play-off der UEFA Europa League verpasst. Nach dem torlosen Hinspiel in Griechenland musste sich die Mannschaft von Trainer Dietmar Kühbauer vor 6.720 Zuschauern im Wörthersee Stadion PAOK Saloniki erst in der Verlängerung mit 0:1 geschlagen geben. Den entscheidenden Treffer erzielte Mady Camara in der 115. Minute.

Stark begonnen, Chancen ungenutzt
Wie schon in Thessaloniki präsentierten sich die Kärntner mutig und kamen zu den besseren Gelegenheiten, doch erneut fehlte die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Die Anfangsphase verlief verhalten – beide Teams wollten kein frühes Risiko eingehen. PAOK hatte zwar mehr Ballbesitz, strahlte aber kaum Gefahr aus.

Die erste große Möglichkeit vergab Thierno Ballo in der 25. Minute, als er eine präzise Flanke von Donis Avdijaj verpasste. Wenig später lief er alleine auf Gäste-Tormann Jiri Pavlenka zu, brachte den Ball jedoch nicht im Netz unter. Auch im weiteren Verlauf blieben echte Torszenen Mangelware.

Ausgeglichen bis in die Verlängerung
Nach der Pause änderte sich am Spielverlauf wenig. PAOK prüfte WAC-Schlussmann Nikolas Polster mit einem Distanzschuss von Giannis Michailidis (60.), auf der Gegenseite scheiterte Dejan Zukic (73.) aus aussichtsreicher Position an Pavlenka. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitgehend, sodass es nach 90 Minuten torlos in die Verlängerung ging.

Ein folgenschwerer Fehler
In der zusätzlichen Spielzeit blieben die Griechen etwas zielstrebiger. Der Knackpunkt kam in Minute 115: Ein missglückter Pass von Cheick Diabate landete direkt beim Gegner, PAOK schaltete schnell um und Camara zirkelte den Ball sehenswert ins Kreuzeck – unhaltbar für Polster. Der WAC warf in den Schlussminuten noch einmal alles nach vorne, doch ein Schuss von Marco Sulzner strich knapp am Tor vorbei.

Damit endet für die Kärntner das Europa-League-Abenteuer, sie dürfen aber weiter international hoffen: In einer Woche wartet im Play-off der UEFA Conference League Omonia Nikosia, das sich mit einem Gesamtscore von 9:0 gegen Araz Nachitschewan durchgesetzt hat.

WAC vs. PAOK Saloniki 0:1 n.V. (0:0, 0:0)
Wörthersee Stadion, 6.720 Zuschauer, SR Grinfeeld (ISR)

Tor: 0:1 Camara (115.)

WAC: Polster – Baumgartner, C. Diabate, Wimmer – Matic (85. Wohlmuth), Piesinger (107. Sulzner), Schöpf (101. Nwaiwu), Renner – Agyemang (63. Gattermayer) – Avdijaj (63. Zukic), Ballo (63. Atanga)
PAOK Saloniki: Pavlenka – Kenny, Kedziora, Michailidis, Baba (118. Taylor) – Osdojew (77. Camara) – Meite – Zivkovic, Ivanusec (69. Pelkas), Konstantelias (110. Chatsidis) – Tschalow (91. Mythou)

TE

14.08.2025


Die mobile Version verlassen