GAK, WSG Tirol, #GAKWSG

© Sportreport

In der 3. Runde der Admiral Bundesliga stand am Samstag das Duell GAK vs. WSG Tirol auf dem Programm. Dabei gab es zwei Tore, ein Unentschieden und einen spielbestimmenden Akteur.

Die Erfolgsserie der WSG Tirol in der Admiral Bundesliga hält an, auch wenn die Tabellenführung erst einmal verloren ist. Die Mannschaft von Philipp Semlic kam am Samstag in der Merkur Arena beim GAK zu einem 1:1 und bleibt damit auch nach der dritten Runde unbesiegt. Kurios: Beide Treffer des Abends gingen auf das Konto von GAK-Verteidiger Beres Owusu – zunächst ins eigene, später ins richtige Tor.

GAK dominiert, WSG trifft trotzdem
Die Grazer, die nach dem 0:5-Debakel in Salzburg auf Wiedergutmachung aus waren, begannen mutig. Neuzugang Donovan Pines setzte schon in der Anfangsphase zwei gefährliche Kopfbälle, während Zeteny Jano mit einem abgefälschten Distanzschuss nur die Latte traf (13.). Doch trotz der Überlegenheit fiel das Tor auf der Gegenseite: Nach einer Parade von Jakob Meierhofer bugsierte Owusu einen Abpraller unglücklich ins eigene Netz (40.).

Owusu macht seinen Fehler wett
Nach der Pause zeigte sich der GAK unbeeindruckt und kam verdient zum Ausgleich. Wieder stand Owusu im Mittelpunkt – diesmal aber auf der richtigen Seite. Nach einem Eckball drückte er den Ball aus kurzer Distanz über die Linie (60.) und stellte die Partie wieder auf Anfang.
Kurz darauf schien die Wende möglich: Ein Foul an Murat Satin hätte Elfmeter für den GAK bedeuten können, doch nach VAR-Kontrolle entschied Schiedsrichter Andreas Lechner auf Abseits im Vorfeld der Szene (74.).

Offenes Spiel bis zum Schluss
In der Schlussphase suchten beide Mannschaften die Entscheidung, klare Chancen blieben aber rar. Erst in der Nachspielzeit bot sich Alexander Hofleitner die große Möglichkeit zum Siegtreffer, sein Kopfball ging jedoch knapp vorbei.

So blieb es beim leistungsgerechten 1:1, durch das die Tiroler zwar weiter ungeschlagen sind, aber den Platz an der Tabellenspitze an Red Bull Salzburg abtreten mussten. Der GAK sammelte nach dem Auftaktsieg gegen die WSG den zweiten Punkt in der Bundesliga.

GAK vs. WSG Tirol 1:1 (0:1)

Merkur Arena, SR Lechner, 5.079 Zuschauer

Aufstellungen:
GAK: Meierhofer – Vraa, Pines, Owusu – Frieser, Koch, Jano (46./Satin), Italiano – Harakate, Maderner (59./Hofleitner), Cipot (82./Lichtenberger)
WSG Tirol: Stejskal – Boras, Lawrence, D. Gugganig – Butler, Taferner, Müller, Böckle – Wels (83./Naschberger), Anselm (73./Hinterseer), Sabitzer (91./M. Diarra)

TE

16.08.2025