FAC

© Sportreport

Der Floridsdorfer Athletiksport-Club empfängt am kommenden Samstag den SV Austria Salzburg zum Traditionsduell powered by Burisch Elektro-Systemtechnik in der Hopfengasse. Unter Flutlicht wollen die Blau-Weißen ihre positive Serie zum Saisonstart fortsetzen.

Saisonübergreifend ist der FAC Wien bereits seit zwölf Pflichtspielen ungeschlagen. In der laufenden ADMIRAL 2. Liga Saison gelang zum Auftakt ein 3:0-Erfolg gegen den FC HOGO Hertha Wels, gefolgt vom 2:0-Heimsieg über den KSV 1919. Zuletzt holte man auswärts bei Schwarz-Weiss Bregenz trotz starker erster Hälfte ein 1:1 und blieb somit weiterhin ohne Niederlage.

Cheftrainer Sinan Bytyqi zeigte sich nach dem Auswärtsspiel in Vorarlberg durchaus zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Auswärts in Bregenz ist es nie einfach. Die lange Fahrt und die heißen Temperaturen haben es uns nicht leicht gemacht. Wir sind aber sehr gut ins Spiel gekommen, hätten in der ersten Halbzeit den Sack zumachen können und eigentlich auch als Sieger vom Platz gehen müssen. In der zweiten Hälfte hat sich der Gegner besser auf uns eingestellt und das Gegentor entstand durch eigene Fehler. Wir hatten zwei, drei sehr gute Chancen, aber haben uns leider nicht belohnt.“

Historie mit Austria Salzburg

Das Duell mit dem SV Austria Salzburg hat in Floridsdorf eine besondere Wertigkeit. Insgesamt sechs Mal trafen beide Vereine bisher aufeinander, davon viermal in der 2. Liga. Das bislang brisanteste Aufeinandertreffen fand jedoch in der Relegation 2014 statt: Nach einem 2:2 vor über 3.000 Zuschauern am FAC-Platz sicherten sich die Blau-Weißen mit einem fulminanten 3:0-Auswärtserfolg in Salzburg den lang ersehnten Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse Österreichs und damit die Rückkehr in den Profifußball.

Neuer, starker Aufsteiger

Nun trifft der FAC auf eine neu formierte Salzburger Mannschaft. Austria Salzburg dominierte in der Vorsaison die Regionalliga West mit 72 Punkten, lediglich vier Niederlagen und einer Tordifferenz von +47. Nach zwei Niederlagen zum Saisonstart in der ADMIRAL 2. Liga gegen den SK Austria Klagenfurt und den First Vienna FC gelang den Violetten zuletzt ein 4:2-Heimsieg gegen Rapid II.

FAC-Cheftrainer Bytyqi warnt daher vor dem kommenden Gegner: „Man kann sehr gut einordnen, wo Austria Salzburg aktuell steht. Es gibt genug Material, um sie zu analysieren und ein klares Bild der Mannschaft zu bekommen. Der Sieg zuletzt gibt ihnen sicher viel Selbstvertrauen, zudem haben sie eine große Fanszene, die sie lautstark unterstützt. In unserer Liga kann jeder jeden schlagen. Tabellenplätze sagen oft wenig aus. Wir wollen in dieses Spiel mit unserer Spielidee gehen, sie weiterentwickeln und uns vor den heimischen Fans stark präsentieren.“

Alles angerichtet für ein Fußballfest

Für Samstag erwartet der FAC eine packende Kulisse in der Hopfengasse. Die Partie wird außerdem live auf ORF Sport+ übertragen und soll ein echtes Fußballfest werden.

Sinan Bytyqi betont die besondere Bedeutung der Unterstützung von den Rängen: „Für unsere Mannschaft ist es ein riesiger Push, vor einer tollen Kulisse am FAC-Platz aufzulaufen. Genau solche Spiele machen den Fußball aus – für Spieler, Trainer, Mitarbeiter und Funktionäre. In Zeiten, in denen die Fans nicht ins Stadion durften, hat etwas Entscheidendes gefehlt. Denn die Fans machen den Fußball aus. Deshalb hoffe ich, dass viele Blau-Weiße in die Hopfengasse kommen, um unsere Jungs zu unterstützen.“

Medieninfo FAC

22.08.2025