
Im Bundesliga-Duell zwischen dem LASK und dem FC Red Bull Salzburg setzte LASK-Trainer Joao Sacramento auf die bewährte Startelf aus dem 2:1-Sieg gegen Austria Wien. Salzburgs Coach Thomas Letsch hingegen nahm nach dem knappen Erfolg gegen Hartberg gleich fünf Änderungen vor.
Unter anderem ersetzte der junge Tim Trummer den Linksverteidiger Aleksa Terzic. Auch Sota Kitano kehrte überraschend schnell nach einer Knöchelprellung zurück und zeigte sich offensiv stark, bevor er in der 55. Minute durch den 17-jährigen Kerim Alajbegovic ersetzt wurde.
Vor 10.545 Zuschauern hatte der LASK die erste große Chance, als Modou Keba Cisse nach einem Eckball die Stange traf. Salzburg nutzte wenig später eine einstudierte Eckballvariante: Kitano lupfte den Ball auf Jakob Rasmussen, der per Kopf Soumaila Diabate bediente – dieser traf aus kurzer Distanz zum 1:0. Mit der Führung im Rücken übernahmen die Hausherren das Spielgeschehen.
In der 31. Minute erhöhte Ratkov per Kopf nach Flanke von Kjaergaard auf 2:0 – sein dritter Treffer im dritten Ligaspiel. Der LASK verlor zunehmend die Kontrolle.
Nach einem Zweikampf zwischen Joane Gadou und Samuel Adeniran protestierte Horvath lautstark gegen den ausbleibenden Foulpfiff und wurde nach zwei schnellen Gelben Karten vom Platz gestellt. Auch Athletiktrainer Rui Lemos sah Rot von der Bank.
In der zweiten Hälfte vergab Yorbe Vertessen eine Großchance nach einem Sololauf. Ratkov scheiterte ebenfalls knapp, während auf der Gegenseite Rasmussen einen gefährlichen Abschluss von Entrup blockte. Die Entscheidung fiel schließlich durch den eingewechselten Baidoo, der eine Flanke von Stefan Lainer per Kopf zum 3:0 verwertete.
FC Red Bull Salzburg bleibt damit auch im 5. Pflichtspiel der Saison ungeschlagen und hat in 4 Ligapartien bereits zwölf Tore erzielt. Die Bullen feierten zum neunten Mal in Folge mindestens drei Siege in den ersten vier Bundesliga-Runden. Der LASK hingegen kassierte unter Sacramento bereits die dritte Niederlage bei neun Gegentoren. Die letzten beiden Begegnungen mit Salzburg hatten die Linzer noch jeweils mit 2:1 gewonnen.
FC Red Bull Salzburg – LASK 3:0 (2:0)
Wals-Siezenheim, Red Bull Arena, 10.545 Zuschauer, SR Weinberger
Tore:
1:0 Diabate (24.)
2:0 Ratkov (31.)
3:0 E. Baidoo (82.)
Aufstellungen:
FC Red Bull Salzburg: Alexander Schlager – Jacob Vandsø Ryfeldt Rasmussen, Stefan Lainer, Kouakou Henry-Joane Aaron Gadou, Tim Trummer – Soumaila Diabate, Sota Kitano, Maurits Kjaergaard, Mads Bidstrup (K) – Yorbe Vertessen, Petar Ratkov
LASK: Lukas Jungwirth – George Bello, Andres Alberto Andrade Cedeno, Kasper Poul Mölgaard Jörgensen, Modou Keba Cisse – Ismaila Cheick Coulibaly, Valon Berisha, Sascha Horvath (K) – Samuel Oluwabukunmi Adeniran, Moses Usor, Maximilian Entrup
TE
23.08.2025