Aufmacherbild für Artikel

© Sportreport

Der Ex-Rapidler Kelvin Arase hat nach einigen Monaten ohne Verein eine neue Herausforderung gefunden. Der 26-Jährige schließt sich Phoenix Rising an, einem Klub aus der USL Championship, der zweithöchsten Spielklasse in den Vereinigten Staaten.

Der Vertrag des Offensivspielers bei Waldhof Mannheim war im Sommer ausgelaufen und nicht verlängert worden. Nun setzt Arase seine Karriere jenseits des Atlantiks fort. Über die genaue Laufzeit seines Engagements in Arizona machte der Verein keine Angaben. Auf der Klubseite erklärte Arase: „Ich möchte Teil dieses Projekts sein und dem Team helfen, Spiele zu gewinnen.“

Von Wien bis Arizona
Arase durchlief die Nachwuchsabteilung von Rapid Wien und brachte es dort auf über 100 Pflichtspiele in der Kampfmannschaft. Danach führte ihn sein Weg zum Karlsruher SC, gefolgt von einem kurzen Gastspiel beim belgischen Klub KV Oostende. Zuletzt stand der Wiener zwei Jahre lang bei Waldhof Mannheim in der 3. deutschen Liga unter Vertrag.

Mit dem Wechsel zu Phoenix Rising wagt Arase nun den Schritt auf den nordamerikanischen Fußballmarkt – und hofft, dort seine Karriere neuen Schwung zu verleihen.

TE

24.08.2025