GAK, Sturm Graz, #gakstu

© Sportreport

In der 5. Runde der Admiral Bundesliga stand am Samstag das Grazer Derby GAK vs. Sturm Graz auf dem Programm. Die steirische Landeshauptstadt bleibt danach fest in Schwarzer Hand.

Sturm Graz hat im Grazer Derby ein starkes Ausrufezeichen gesetzt. Der Meister besiegte den Stadtrivalen GAK im 202. Aufeinandertreffen klar mit 3:0 und feierte damit bereits den siebenten Derby-Sieg in Serie. Vor 16.400 Zuschauern in der ausverkauften Merkur Arena war vor allem Seedy Jatta der entscheidende Mann: Der Norweger erzielte zwei Treffer, dazwischen trug sich Tomi Horvat in die Torschützenliste ein.

Frühes Geschenk, eiskalte Blackies
Der GAK startete mutig und hielt in der Anfangsphase gut dagegen. Doch kurz vor der Pause patzte die Defensive: Eine missratene Rückgabe prallte von der Stange zurück, und Jatta musste den Ball nur noch über die Linie drücken (41.).

Horvat bringt Vorentscheidung
Nach Wiederbeginn kam der Aufsteiger besser ins Spiel, verpasste durch Maderner und Cipot jedoch den Ausgleich. Effektiver agierte Sturm: Horvats Schuss wurde unhaltbar abgefälscht und schlug zum 2:0 ein (64.).

Platzverweis und Endgültige Entscheidung
Als Tobias Koch nach einem harten Foul Rot sah (80.), schwanden die Hoffnungen der Rotjacken endgültig. In der Nachspielzeit legte Jatta noch einen zweiten Treffer nach (96.) und fixierte den deutlichen Erfolg.

Historische Dominanz
Sturm bleibt im Derby seit 2006 ungeschlagen und hat die Bilanz weiter ausgebaut: 85 Siege stehen nun 68 Erfolgen des GAK gegenüber. Für die Feldhofer-Elf setzt sich die Negativserie fort – noch immer wartet der Aufsteiger in dieser Saison auf den ersten Pflichtspielsieg.

GAK vs. Sturm Graz 0:3 (0:1)
Tore: Jatta (41., 96.), Horvat (64.)

Rote Karte: Koch (80./GAK)

GAK: Meierhofer – Vraa, Graf (80./Lichtenberger), Owusu – Frieser (70./Satin), Koch, S. Fofana, Italiano – Harakate (84./Kreuzriegler), Maderner (70./Jano), Cipot (70./Hofleitner)
Sturm: Christensen – Oermann (76./Haider), Aiwu, Lavalee, Karic – Horvat, Gorenc Stankovic (38./Hödl), Kiteischwili (46./Hierländer), Chukwuani – Jatta, Le. Grgic (93./Beganovic)

30.08.2025