© Sportreport

In der 5. Runde der Admiral Bundesliga stand am Samstag das Duell Red Bull Salzburg vs. Blau-Weiß Linz auf dem Programm. Dabei gab es vier Tore und keinen Sieger.

Red Bull Salzburg hat am Samstag nur mit Mühe eine Niederlage gegen das Bundesliga-Schlusslicht Blau-Weiß Linz verhindert.

Beim 2:2 (1:1) traf Petar Ratkov doppelt, darunter per Elfmeter kurz vor Schluss. Für die Linzer erzielte Simon Seidl beide Tore.

Seidl schockt den Favoriten
Blau-Weiß begann mutig und ging schon nach einer Viertelstunde in Führung: Seidl versenkte den Ball sehenswert ins lange Eck (15.). Salzburg tat sich schwer, Tempo und Kreativität fehlten völlig. Zwar sorgte Ratkov nach Zuspiel von Kitano mit einem wuchtigen Abschluss für den Ausgleich (37.), doch die Unsicherheit blieb. Kurz vor der Pause musste Stefan Lainer auf der Linie retten.

Späte Entscheidung vom Punkt
Nach der Pause erhöhte Salzburg den Druck, klare Chancen blieben aber rar. Stattdessen schlugen erneut die Gäste zu: Seidl nutzte in Minute 73 eine Lücke in der Abwehr und brachte die Linzer abermals in Front.

Als die Sensation schon greifbar war, entschied der VAR nach einem Handspiel auf Elfmeter. Keine unumstrittene Entscheidung. Ratkov verwandelte sicher (89.) und rettete den Salzburgern zumindest einen Punkt.

Red Bull Salzburg vs. Blau-Weiß Linz 2:2 (1:1)
Red Bull Arena, 8.450 Zuschauer, SR Simsek

Tore: Ratkov (37., 89./Elfmeter) – S. Seidl (15., 73.)

Red Bull Salzburg: Schlager – Lainer, Gadou, Rasmussen, Trummer (46. Terzic) – Bidstrup, Diabate (46. Alajbegovic) – Kitano (71. Yeo), Kjaergaard – Ratkov, Vertessen (71. Baidoo)

Blau-Weiß Linz: Baier – Pasic, Maranda, Bakatukanda – Anderson, S. Seidl, Cvetko (65. Fofana), Pirkl – Knollmüller (46. Briedl), Mensah (82. Huskovic), Goiginger (65. Wähling)

30.08.2025


Die mobile Version verlassen