Aufmacherbild für Handball-Artikel

© Sportreport

Am 3. September fliegt in Bregenz der Ball wieder in der HLA MEISTERLIGA – und gleich zum Auftakt der neuen Saison geht es für die zwölf Vereine richtig zur Sache.

Bregenz Handball tritt mit einem jungen, neu formierten Team gegen das eingespielte Kollektiv der JAGS Vöslau an, während UHC Clickmasters Hollabrunn als Aufsteiger auf den sechsfachen Meister ALPLA HC Hard trifft. Auch der amtierende ÖHB-Cup- sowie druck.at HLA SUPERCUP-Sieger Sparkasse Schwaz Handball Tirol will zuhause den ersten Sieg einfahren und trifft auf den frisch verstärkten HC LINZ AG, der sich etwa den Newcomer des Jahres Clemens Möstl gesichert hat.

Die weiteren Partien bieten ebenfalls packende Duelle: HSG Holding Graz empfängt die HC FIVERS WAT Margareten, ein Aufeinandertreffen von frischem Wind und etablierter Routine. Der SC kelag Ferlach muss gegen die BT Füchse Auto Pichler gleich auf einen Neuzugang verzichten, während die Steirer mit einem neuen Torhüter-Duo für Stabilität sorgen wollen. Den Abschluss bildet das Spiel zwischen dem amtierenden Meister FÖRTHOF UHK Krems und dem Aufsteiger HSG XeNTiS Lipizzanerheimat, bei dem beide Teams bereits zum Saisonstart ihre Eingespieltheit unter Beweis stellen müssen. Das packende Spiel Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HC LINZ AG wird am Freitag, 5. September, live um 19.20 Uhr auf ORF SPORT+ übertragen. Krone TV zeigt live am Samstag, 6. September, um 18.30 Uhr das Aufeinandertreffen HSG Holding Graz vs. HC FIVERS WAT Margareten.
­
Junge Bregenzer treffen auf eingespielte Vöslauer
Junge Talente mit einem Durchschnittsalter von gerade einmal 21 Jahren prägen das Team von Bregenz Handball. Dem gegenüber steht das eingespielte Team der JAGS Vöslau, das nur einen Abgang verkraften musste und mit dem brasilianischen Rückraumspieler Leonardo Abrahão, der vom spanischen Topclub Club Balonmano Granollers kommt, internationale Erfahrung und zusätzliche Schlagkraft erhält.

Aufsteiger will sich beweisen
Aufsteiger UHC Clickmasters Hollabrunn kehrt nach nur einer Saison in der HLA CHALLENGE zurück in die HLA MEISTERLIGA und empfängt zum Ligaauftakt niemand Geringeren als den sechsfachen Meister und Vorjahresfinalisten ALPLA HC Hard. Die Niederösterreicher verstärken sich unter anderem mit Torhüter Samuel Fabry, der als „Torhüter der Saison“ aus der HLA CHALLENGE von Krems kommt und als große Zukunftshoffnung gilt. Die Roten Teufel setzen trotz des Abgangs des wichtigen Rückraumspieler Karolis Antanaviciusauf auf gezielte Verstärkungen beispielsweise durch das Flügeltalent Nico Sager vom SC kelag Ferlach, das künftig die Fußstapfen des erfahrenen Routiners Samuel Wendel ausfüllen soll.

Tiroler Siegeshunger
Sparkasse Schwaz Handball Tirol tritt zuhause mit breiter Brust und einer Reihe hochkarätiger Neuzugänge an: Nach dem ÖHB-Cupsieg im Vorjahr und dem druck.at HLA SUPERCUP-Triumph zum Saisonstart sind die Tiroler hungrig auf weitere Erfolge und haben ihren Kader gezielt verstärkt, um den Titel zu holen. Vor allem im Rückraum soll Jelte Hiemstra beeindrucken, der allein wegen seiner Körpergröße von 2,03 Metern heraussticht. Gegner in der ersten Runde ist der HC LINZ AG, der unter anderem auf den 19-jährigen Rückraumspieler Clemens Möstl setzt, der zum „Newcomer des Jahres“ gekürt wurde und frischen Glanz sowie internationale Erfahrung in die Mannschaft bringt.

Grazer in Angriffsstimmung
Die HSG Holding Graz startet nach einer Saison knapp über dem Abstieg mit einem deutlich veränderten Kader in die neue Spielzeit. Hervorzuheben ist die Verpflichtung von Matic Kotar von Bregenz Handball, der nicht nur Erfahrung, sondern auch Führungsqualität in den Rückraum bringt und die jungen Grazer anführen soll. Den Gegner stellt die HC FIVERS WAT Margareten aus Wien: Trotz zahlreicher Abgänge – darunter zentrale Akteure wie Jakob Nigg und die Karriererücktritte mehrerer Stammspieler – haben die FIVERS mit dem ukrainischen Neuzugang Oleksii Novikov, der zuletzt in Litauen spielte, frische Impulse im Tor.

Ferlach empfängt die Füchse mit neuem Torhüter
Nachdem dem SC kelag Ferlach in der vergangenen Saison der Klassenerhalt gelungen ist, wollen die Kärntner in der neuen Spielzeit voll durchstarten. Iim Blickpunkt steht Stefan Wuzella, ein 21-jähriger Nationalteamspieler, der zu seinem Stammverein zurückkehrt, allerdings aufgrund einer Knieverletzung zunächst ausfällt. Einen prominenten Verlust muss Ferlach zudem mit Nico Sager verkraften, der zum ALPLA HC Hard gewechselt ist. Als Favorit gehen die BT Füchse Auto Pichler ins Spiel, die nach einem Viertelfinal-Aus im Vorjahr mit frischem Personal antreten. Den Abgang des Torjägers Marko Karaula, der in der vergangenen Saison 105 Tore erzielte, gilt es zu kompensieren, während der aus Bregenz kommende Torhüter Jan Kroiss neue Stabilität zwischen den Pfosten bringen soll.

Lipizzanerheimat muss auf Leistungsträger verzichten
Der amtierende Meister FÖRTHOF UHK Krems will nach dem verlorenen druck.at HLA SUPERCUP zum Saisonstart gleich ein Ausrufezeichen setzen. Mit Domen Knez, einem talentierten Rückraumspieler aus Bärnbach, und der Rückkehr von Sinan Alkic aus Linz hat Krems gezielt nachgelegt, um die Abgänge von Wilhelm Jelinek und Daniel Dicker (Karriereende) sowie von Stephan Wiesbauer und Sebastian Enzenberger zu kompensieren. Herausfordernd für die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat hingegen wird die Abstimmung des Kaders sein. Während des Sommers hatte man einige Ab- und Neuzugänge zu vermelden. Mit dem erfahrenen Rückraumspieler Ivan Horvat von Hard, mehreren Neuzugängen aus anderen Vereinen und Talenten aus dem eigenen Nachwuchs rüstet Bärnbach auf, muss aber gleichzeitig etwa den prominenten Abgang von Milos Djurdjevic verkraften. Djurdjevic beendete nach sieben Saisonen seine Karriere.

Bregenz Handball vs. roomz JAGS Vöslau
­Mi, 03.09.2025; 19:30 Uhr
Handball-Arena, Bregenz

Marko Tanasković, Trainer Bregenz Handball: „Wir haben sechs Wochen lang sehr gut gearbeitet. In der Vorbereitung hatten wir starke Gegner, bei denen wir viele Dinge ausprobieren konnten. Wir haben ein neues, sehr junges Team – es braucht Zeit und Geduld –, aber ich bin zufrieden mit unserer bisherigen Arbeit.
Mein Team ist motiviert und hoffentlich bereit für Mittwoch gegen JAGS Vöslau. Das Vöslauer Team verfügt über einen breiten Kader, der schon seit mehreren Jahren zusammenspielt und große Fortschritte gemacht hat. Es wird nicht einfach, aber ich kann Kampfgeist und Einsatz versprechen. Ich kann den Saisonstart kaum erwarten – und ich bin sicher, meine Spieler auch.“

Fabian Schartel, JAGS Kapitän: „Das erste Match auswärts in Bregenz wird immer eine schwere Partie, denn Bregenz ist eine super Mannschaft, die auch einige Veränderungen im Team hatte. Wie immer zu Saisonbeginn werden die Spiele relativ knapp, weil sich jedes Team erst finden muss. Wir sind aber gut vorbereitet und wollen die zwei Punkte mitnehmen.
Es wird ein Kampf über 60 Minuten, ein intensives Spiel, und für uns beginnen danach einige englische Wochen mit Europacup- und Ligaspielen. Aber wir sind bereit, freuen uns auf den Saisonstart und wollen da weitermachen, wo wir letztes Jahr aufgehört haben und allen zeigen, dass wir dieses Jahr noch einen draufsetzen wollen.“
­
­UHC Clickstmasters Hollabrunn vs. ALPLA HC Hard
Fr, 05.09.2025; 19:00 Uhr
Weinviertelarena
­
Gerhard Gedinger, Manager UHC Clickstmasters Hollabrunn: „Als Aufsteiger ist für uns jeder Gegner schwer. Mit Hard haben wir natürlich einen besonders großen Brocken vorgesetzt, den es zu bewältigen gilt. Wir haben definitiv nichts zu verlieren, da wir in dieses Spiel als klarer Außenseiter gehen. Es hat sich aber schon in unserer ersten Meisterligasaison vor zwei Jahren gezeigt, dass es in der Weinviertelarena nicht leicht ist, zu gewinnen. Genau das wollen wir auch ab Freitag jeder Mannschaft zeigen, dass sich an dieser Ausgangslage nichts geändert hat. Im Gegenteil – wir werden mit aller Vehemenz und Leidenschaft dagegenhalten und hoffen auf eine volle Weinviertelarena, in der uns unsere tollen Fans wie immer lautstark unterstützen werden“

Lukas Fritsch, ALPLA HC Hard: „Endlich ist es wieder soweit. Die Saison beginnt und das gleich mit einem harten Brocken. Hollabrunn hat letztes Jahr jedem gezeigt was sie können. Und man darf so eine Mannschaft auf keinen Fall unterschätzen. Die Halle wird wahrscheinlich ausverkauft sein und wir müssen von Anfang an alles auf die Platte bringen, um die Punkte mit ins Ländle nehmen zu können.“
­
­Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HC LINZ AG
Fr, 05.09.2025; 19:20 Uhr
Sporthalle Schwaz Ost

Christoph Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Das war am Samstag natürlich ein toller Auftakt in die neue Saison, überragend, mit dem Supercup-Titel zu starten. Wir konnten nach unserer Vorbereitung schlecht einschätzen, wo wir stehen. Die Intensität, die bei uns jeder Spieler reingebracht hat, war richtig gut, wir haben einen ganz starken Auftritt hingelegt. Der gibt viel Kraft für das erste Meisterschaftsspiel am kommenden Freitag gegen Linz. Aber das war jetzt nur eine Momentaufnahme, Krems hatte einen schwachen Tag, man darf das nicht überbewerten. Wir müssen wieder von der ersten Sekunde an bereit sein, um erfolgreich in die HLA MEISTERLIGA zu starten. Wir wollen einen stabileren Herbst spielen als im Vorjahr.“

HSG Holding Graz vs. HC FIVERS WAT Margareten
Sa, 06.09.2025; 18:30 Uhr
Raiffeisen Sportpark Graz

Spyros Balomenos, Trainer HSG Holding Graz: „Die Mannschaft hat den ganzen Sommer über hart gearbeitet. Wir haben uns von Vorbereitungsspiel zu Vorbereitungsspiel gesteigert und konnten unser Spiel optimieren. Ich sehe in dieser Mannschaft sehr viel Potenzial und weiß, dass das Team am Samstag bis zur letzten Sekunde alles für einen Sieg geben wird.“

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten: „Auswärts in Graz in die Saison zu starten, ist sicher keine leichte Aufgabe. Wir wollen dieses Jahr eine weitere, besondere Geschichte schreiben, und freuen uns, dass es endlich losgeht. Eine Prognose vor dem ersten Spiel ist schwer – entscheidend wird sein, bei wem die neuen Mechanismen bereits besser greifen.“­

SC kelag Ferlach vs. BT Füchse Auto Pichler
Sa, 06.09.2025; 19:00 Uhr
Ballspielhalle Ferlach
­­
FÖRTHOF UHK KREMS vs. HSG XeNTiS Lipizzanerheimat
Sa, 06.09.2025; 19:00 Uhr
Sporthalle Krems

Tobias Auß, FÖRTHOF UHK Krems: „Der SUPERCUP ist vergangen, jetzt gilt unser voller Fokus dem Ligastart. Wir haben die Partie intensiv analysiert und wissen genau, wo wir uns steigern müssen. Gegen Bärnbach müssen wir in der Deckung stabiler stehen und unser schnelles Spiel besser durchziehen. Entscheidend wird sein, dass wir in der Abwehr kompakt auftreten und im Angriff konsequenter unsere Chancen nutzen. Mit einer starken Teamleistung wollen wir unseren Fans beweisen, dass das Spiel gegen Tirol nur ein Ausrutscher war und dass wir bereit sind, gut in die Liga zu starten.“
 


 

Legionär:innen-Übersicht: Traumstart für Österreichs Aushängeschilder in die neue Spielzeit

Europas Handballligen stehen in den Startlöchern. Deutschland, Ungarn, Portugal und die Schweiz machten in den vergangenen Tagen den Anfang und in allen vier Ländern stachen unsere heimischen Stars hervor. Die meisten legten direkt einen Traumstart hin und fuhren die ersten Punkte ein, oder stellten sich wie Markus Mahr mit 14 Treffern Fans und Medien vor. Am 6. September steht für Katarina Pandza, Ana Pandza, Klara Schlegel mit Podrovka Vegeta (CRO) und Philomena Egger mit Krim Mercator Ljubljana (SLO) der 1. Spieltag in der EHF Champions League-Gruppenphase an. 

14 Treffer – Markus Mahr beeindruckte bei seinem ersten Pflichtspiel für den 1. VfL Potsdam in der 2. deutschen Bundesliga. Nach exakt 6:07 Minuten erzielte Mahr seinen ersten Treffer, ließ vor Seitenwechsel noch fünf weitere folgen. Auch sein Nationalteam-Kollege Nicolas Paulnsteiner trug sich zweimal in die Torstatistik ein, am Ende feierte Potsdam einen 31:26-Sieg über Balingen-Weilstetten.

In 1. Deutschen Bundesliga führte ÖHB-Kapitän Mykola Bilyk den THW Kiel zu einem 31:29-Auswärtssieg über Erlangen, traf dabei viermal, Lukas Herburger, 1 Tor, setzte sich mit Meister Füchse Berlin zuhause gegen den Bergischen HC 39:27 durch, Lukas Hutecek, 6 Tore, und Constantin Möstl mussten sich mit dem TBV Lemgo Lippe EHF Champions League-Sieger Magdeburg 29:33 geschlagen geben.

Sonntagnachmittag standen sich Jakob Nigg und Elias Kofler gegenüber. Während der Flügel noch auf seinen ersten Treffer im deutschen Oberhaus warten muss, erzielte Kofler beim 36:33-Auswärtserfolg seines HSV Hamburg über Stuttgart ein Tor.

Bei den Frauen knüpfte Johanna Reichert nahtlos an die vorangegangene Saison an, in der sie sich die Torschützinnen-Krone sicherte. Mit 7 Toren war sie beste Werferin im Duel Thüringer HC vs. Union Halle-Neustadt, das der THC mit 32:25 für sich entschied. Ein kleines Erfolgserlebnis feierte dabei auch Viktoria Marksteiner auf Seiten von Halle-Neustadt mit ihrem ersten Treffer in der 1. deutschen Bundesliga. 

Fünf aus Fünf lautete die makellose Bilanz von Sebastian Frimmel zum Ligaauftakt in Ungarn. Mit PICK Szeged setzte sich der Flügel souverän gegen Gyöngyös durch. Zwei Siege in weniger als 24 Stunden feierte Nora Leitner in Portugal. Benfica absolvierte auf Madeira direkt ein Doppel, setzte sich zunächst am Samstag gegen Madeira SAD 26:22 durch. Leitner erzielte dabei auch ihren ersten Treffer. Am Sonntag ließ man ein 37:20 über CS Madeira folgen.

In der Schweiz legte Torhüter Leon Bergmann ein Traumdebüt hin. Auf zehn Paraden (28%) kam Bergmann beim 31:27 der Kadetten Schaffhausen über Bern. Lorena Baljak und Denise Kaufmann feierten mit Double-Sieger LC Brühl einen 34:18-Kantersieg über Aargau. In der zweiten Liga der Eidgenossen sorgte Robert Weber mit neun Toren für Furore, holte mit der SG Fides St. Gallen mit dem 32:24 über SG GS/Kadetten Espoirs die ersten zwei Punkte der neuen Saison.

Legionäre 2025/2026

EHF Champions League Men – Gruppenphase, 1. Spieltag
11.09., 18:45 Uhr: OTP Bank – PICH Szeged (HUN) vs. Orlen Wisla Plock (POL)
Sebastian Frimmel, Szeged

11.09., 20:45 Uhr: HBC Nantes (FRA) vs. Füchse Berlin (GER)
Lukas Herburger, Berlin
Spielplan, Ergebnisse, Tabellen

EHF European League Men – Gruppenphase
THW Kiel (GER) – Mykola Bilyk, Ben Szilagyi
Kadetten Schaffhausen (SUI) – Leon Bergmann
Spielplan, Ergebnisse, Tabellen

EHF European Cup Men – 1. Runde
06.09., 18:00 Uhr: roomz JAGS Vöslau vs. Mistra (EST)
Spielplan, Ergebnisse

DAIKIN HBL Deutschland – 1. Spieltag
28.08., 19:00 Uhr: HC Erlangen vs. THW Kiel 29:31 (13:12)
Mykola Bilyk (4/6), Kiel

29.08., 20:00 Uhr: TBV Lemgo Lippe vs. SC Magdeburg 29:33 (9:14)
Lukas Hutecek (6/8), Constantin Möstl (33% gehaltene Bälle)

31.08., 15:00 Uhr: Füchse Berlin vs. Bergischer HC 39:27 (20:17)
Lukas Herburger (1/2), Berlin

31.08., 16:30 Uhr: TVB Stuttgart vs. Handball Sport Verein Hamburg 33:36 (14:18)
Jakob Nigg (0/2), Stuttgart; Elias Kofler (1/1), Hamburg

31.08., 16:30 Uhr: GWD Minden vs. FRISCH AUF! Göppingen 28:28 (14:13)
Franko Lastro (verletzt), Göppingen
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

2. Handball Bundesliga Deutschland – 1. Spieltag
29.08., 20:00 Uhr: 1. VfL Potsdam vs. HBW Balingen-Weilstetten 31:26 (11:16)
Nicolas Paulnsteiner (2/3), Markus Mahr (14/19), Florian Budde (0/0), Potsdam

30.08., 18:00 Uhr: TuS N-Lübbecke vs. TSV Bayer Dormagen 34:30 (16:12)
Louis Oberosler (30% gehaltene Bälle), Dormagen
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

3. Liga Deutschland, Staffel Nord-West – 1. Spieltag
30.08., 19:00 Uhr: TSV GWD Minden II vs. TV Emsdetten 28:35 (14:15)
Eric Damböck (1), Emsdetten
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

NB I Männer Ungarn – 1. Spieltag
28.08., 18:00 Uhr: OTP Bank – PICK Szeged vs. HE-DO B Braun Gyöngyös 42:26 (23:14)
Sebastian Frimmel (5/5)
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

StarLigue Frankreich – 1. Spieltag
06.09., 19:00 Uhr: Limoges vs. Sélestat Alsace
Tobias Wagner, Limoges

06.09., 20:00 Uhr: Provence Aix Université Club vs. C´Chartres Métropole
Boris Zivkovic, Chartres
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

1. Bundesliga Griechenland – 1. Spieltag
20.09., 17:00 Uhr: Athinaikos vs. Zafeirakis
Jozsef Albek, Athinaikos
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

Quickline Handball League Schweiz – 1. Spieltag
27.08., 19:15 Uhr: BSV Bern vs. Kadetten Schaffhausen 27:31 (15:18)
Leon Bergmann (28% gehaltene Bälle – 10/36)
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

Männer NLB Schweiz – 1. Spieltag
29.08., 20:30 Uhr: SG Fides St. Gallen vs. SG GS/Kadetten Espoirs SH 32:24 (14:9)
Robert Weber (9/9), Fides

30.08., 18:15 Uhr: SG TV Birsfelden vs. HSG Baden-Endingen 26:34 (13:20)
Antonio Juric (4/6), Baden-Endingen

31.08., 17:00 Uhr: CS Chenois Geneve vs. TSV Fortitudo Gossau 30:29 (15:15)
Robin Kritzinger 1/3), Niklas Schiller (nicht im Kader), Matthias Brombeis (0/1), Gossau
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

1. Liga Kuwait
Al-Salmiya Kuwaiti FC – Janko Bozovic

Legionärinnen 2025/2026

EHF Champions League Women – 1. Spieltag
06.09., 18:00 Uhr: Podravka Vegeta (CRO) vs. Sola HK (NOR)
Katarina Pandza, Ana Pandza, Kristina Dramac, Podravka

06.09., 18:00 Uhr: Brest Bretagne (FRA) vs. RK Krim Mercator Lubljana (SLO)
Philomena Egger, Ljubljana
Spielplan, Ergebnisse, Tabellen

EHF European League Women – Qualifikationsrunde 2
27.09., 18:00 Uhr: HYPO NÖ vs. CS Rapid Bucuresti (ROU)

27.09., 18:30 Uhr: LC Brühl (SUI) vs. GC Amicitia Zürich (SUI)
Lorena Baljak, Denise Kaufmann, Brühl

28.09., 14:30 Uhr: IK Sävehof (SWE) vs. Sport Lisboa e Benfica (POR)
Nora Leitner, Benfica
Spielplan, Ergebnisse

EHF European Cup Women – 2. Runde
27./28.09.: MADx WAT Atzgersdorf vs. Holon Yuvalim HC (ISR)
4. & 5.10.: Azeryol HC (AZE) vs. Union Korneuburg
Spielplan, Ergebnisse

Handball Bundesliga Frauen Deutschland – 1. Spieltag
29.08., 19:30 Uhr: Sport-Union Neckarsulm vs. HSG Bensheim/Auerbach 27:33 (14:17)
Lena Ivancok (31% gehaltene Bälle), Neckarsulm

30.08., 19:00 Uhr: Borussia Dortmund vs. TuS Metzingen 40:25 (22:11)
Klara Schlegel (3/12), Santina Sabatnig (3/7), Metzingen

31.08., 15:00 Uhr: Thüringer HC vs. Union Halle-Neustadt 32:25 (17:15)
Johanna Reichert (7/11), Josefine Hanfland (verletzt), THC; Viktoria Marksteiner (1/2), Halle-Neustadt
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

2. Handball Bundesliga Frauen Deutschland – 1. Spieltag
30.08., 18:30 Uhr: HC Rödertal vs. Rostocker Handball Club 36:21 (20:5)
Eleonora Stankovic (0/0), Mathilda Thun (nicht im Kader), Rödertal

30.08., 19:30 Uhr: TG Nürtingen vs. 1. FSV Mainz 05 30:25 (15:10)
Kerstin Sander (36,4% gehaltene Bälle), Nürtingen
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

NB I Ungarn – 1. Spieltag
02.09., 18:00 Uhr: Györi Audi ETO KC vs. Szombathelyi KKA
Ines Ivancok, Szombathelyi
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

1. SRL Slowenien – 1. Spieltag
13.09., 13:00 Uhr: RK Krim Mercator Ljubljana vs. ZRK Millennium
Philomena Egger, Ljubljana
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

1. HRL Kroatien – 1. Spieltag
13.09.: Brod vs. Podravka Vegeta
Katarina Pandza, Ana Pandza, Kristina Dramac

13.09.: Lokomotiva Zagreb vs. Zrinski
Antonija Mamic, Zagreb
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

SWISS Premium League – 1. Spieltag
30.08., 20:00 Uhr: HSG Aargau Ost vs. LC Brühl 18:34 (10:16)
Lorena Baljak (5/11), Denise Kaufmann, Brühl
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

1a Divisao Feminina – 1. Spieltag & 2. Spieltag
30.08., 15:00 Uhr: Madeira SAD vs. SL Benfica 22:26 (10:16)
Nora Leitner (1), Benfica

31.08., 12:00 Uhr: CS Madeira vs. SL Benfica 20:37 (6:21)
Nora Leitner (0), Benfica
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle
 
Presseinfo
HLA MEISTERLIGA
HLA CHALLENGE
WHA MEISTERLIGA
WHA CHALLENGE

03.09.2025